Knapp jeder Zweite kauft gebrauchte Smartphones
Berlin () – Knapp jeder zweite Deutsche hat schon mal ein Smartphone gebraucht gekauft. Das geht aus einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom hervor, die am Montag veröffentlicht wurde.
Demnach haben 30 Prozent der Deutschen Smartphones bereits gebraucht ohne professionelle Aufbereitung gekauft, 18 Prozent setzten auf ein sogenanntes „refurbished“ Handy, also ein professionell aufbereitetes Gerät. In den Werten sind acht Prozent enthalten, die sowohl „refurbished“ als auch unbearbeitete gebrauchte Mobilfunkgeräte gekauft hatten.
49 Prozent der Gebraucht-Käufer geben an, mit ihrer Entscheidung Geld sparen zu wollen. 42 Prozent legen Wert auf Nachhaltigkeit und 39 Prozent wollen mit ihrer Entscheidung dazu beitragen, dass weniger Rohstoffe verbraucht werden.
Unter denjenigen, die noch kein gebrauchtes Smartphone gekauft haben, herrscht vor allem der Wunsch nach einem technisch und optisch einwandfreien Gerät vor (55 Prozent). 47 Prozent wollen immer das neueste Modell und 40 Prozent legen Wert auf die volle Herstellergarantie. 39 Prozent sorgen sich zudem, dass ältere Geräte nicht mehr mit Updates versorgt werden. Ein Fünftel (20 Prozent) fürchtet um Sicherheit und Schutz der eigenen Daten.
Für die Erhebung befragte Bitkom Research von der 37. bis zur 41. Kalenderwoche 2024 telefonisch 1.005 Personen in Deutschland ab 16 Jahren.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
iPhone von Apple (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Smartphones werden nicht mehr so schnell ersetzt 20. Februar 2025 Smartphones werden nicht mehr so schnell ersetzt Berlin () - Die Menschen in Deutschland haben ihre privat genutzten und selbstgekauften Smartphones immer länger in Gebrauch…
- Studie: Kinder und Jugendliche täglich zwei Stunden am Smartphone 6. August 2024 Berlin () - Digitale Medien gehören für die meisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland ganz selbstverständlich dazu. 85 Prozent der Kinder und Jugendlichen zwischen 6…
- Deutsche horten 195 Millionen Alt-Handys 2. April 2025 Deutsche horten 195 Millionen Alt-Handys Berlin () - Die Menschen in Deutschland bewahren aktuell rund 195 Millionen ausrangierte Handys und Smartphones bei sich zu Hause…
- Mehr Unternehmen nutzen wiederaufbereitete IT 13. Februar 2024 Berlin () - Eine zunehmende Zahl an Unternehmen in Deutschland setzt bei elektronischen und digitalen Geräten nicht mehr nur auf Neuware. Das ist das Ergebnis…
- Immer mehr Deutsche zahlen mit Smartphone 10. Juni 2025 Berlin () - Immer mehr Menschen in Deutschland greifen an der Kasse nicht mehr zum Portemonnaie, sondern zum Smartphone oder zur Smartwatch. Das ergab eine…
- Bitkom erwartet Deutschland in Digitalisierungs-Top-3 der EU 30. Mai 2025 Berlin () - Dass Deutschland ein eigenes Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung bekommt, wurde auch Zeit, findet der Präsident des Verbands der Digitalwirtschaft Bitkom, Ralf…
- Wiesen- und Grünfläche in Gera durch Feuer beschädigt 26. Juni 2025 Gera () - Am 25. Juni wurde im Bereich Dornaer Straße und in der Straße Am Bieblacher Bach eine etwa 100 Quadratmeter große Wiesen- und…
- Deutsche nutzen Smartphones im Schnitt 2,5 Stunden pro Tag 19. März 2024 Berlin () - Die durchschnittliche Nutzungszeit von Smartphones beläuft sich in Deutschland aktuell auf rund 150 Minuten pro Tag. Das ist das Ergebnis einer Erhebung…
- Zwei Kinder zünden leerstehendes Gebäude in Gera an 17. Juni 2025 Gera () - In einem leerstehenden Gebäude in der Untermhäuser Straße in Gera hat es am Montagnachmittag gebrannt. Wie die Landespolizeiinspektion Gera mitteilt, hatten sich…
- Fußgänger in Gera bei Verkehrsunfall schwer verletzt 3. Juli 2025 Gera () - In Gera ist ein 76-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Die Landespolizeiinspektion Gera teilte mit, dass der Unfall am Mittwochmorgen…
- Männer geben Smartphone seltener an Partner weiter als Frauen 8. April 2024 Berlin () - Männer geben ihr Smartphone seltener an ihren Lebenspartner weiter als Frauen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am…
- Unbekannte beschädigen Rettungsfahrzeuge in Gera 26. Juni 2025 Gera () - In Gera haben Unbekannte mehrere Rettungsfahrzeuge des Deutschen Roten Kreuzes beschädigt. Wie die Landespolizeiinspektion Gera am Donnerstag mitteilte, wurden zwischen dem 9.…
- Staatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen versuchten Mordes in Geraer Straßenbahn 3. Juli 2025 Gera () - Die Staatsanwaltschaft Gera hat Anklage gegen einen 46-Jährigen wegen versuchten Mordes erhoben. Der Mann soll am 16. März seine Ehefrau in einer…
- Gericht verurteilt Mann wegen Verunglimpfung des Bundespräsidenten 16. Juni 2025 Gera () - Das Landgericht Gera hat einen 65-jährigen Mann wegen Verunglimpfung des Bundespräsidenten zu einer Geldstrafe verurteilt. Das teilte das Gericht am Montag mit.Der…
- Umfrage: Jeder Vierte offen für Erwerb von Kryptowährungen 20. Mai 2025 Berlin () - Rund ein Viertel (26 Prozent) der Deutschen ist offen für den Erwerb von Kryptowährungen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes…
- Polizei fasst Verdächtige nach Messerstreit in Gera 12. Juni 2025 Gera () - In den Gera Arcaden ist es am Dienstag zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern gekommen. Wie die Landespolizeidirektion mitteilte, gerieten zwei…
- Grüne starten Hitzeschutzkampagne in Gera 26. Juni 2025 Gera () - Die Thüringer Grünen haben eine Kampagne zum Schutz vor Hitze gestartet. Unter dem Motto "Kühl für alle - Grün für alle" wollen…
- Landgericht verurteilt Mann wegen Verunglimpfung des Bundespräsidenten 16. Juni 2025 Gera () - Das Landgericht Gera hat einen 65-jährigen Mann wegen Verunglimpfung des Bundespräsidenten zu einer Geldstrafe verurteilt. Das teilte das Gericht am Montag mit.…
- Bitkom: Digitaltechnik im Lehrerzimmer mittlerweile Standard 26. Februar 2025 Bitkom: Digitaltechnik im Lehrerzimmer mittlerweile Standard Berlin () - Digitale Technologien sind im Lehrerzimmer laut Branchenverband Bitkom mittlerweile Standard. 95 Prozent der Lehrer hätten Zugang…
- Gericht: Abhöraktion der Thüringer Polizei war rechtswidrig 18. Juni 2025 Gera () - Das Landgericht Gera hat eine Telefonüberwachung und eine Wohnungsdurchsuchung im Zusammenhang mit internen Ermittlungen der Thüringer Polizei für rechtswidrig erklärt. Ronald Hande,…
- China bleibt knapp vor USA wichtigster Handelspartner Deutschlands 14. Februar 2024 Wiesbaden () - Mit einem Außenhandelsvolumen von 253,1 Milliarden Euro ist China im Jahr 2023 im achten Jahr in Folge Deutschlands wichtigster Handelspartner gewesen. Allerdings…
- Großeinsatz der Polizei nach Körperverletzung in Geraer Einkaufszentrum 11. Juni 2025 Gera () - In den Gera Arcaden hat es am Dienstagabend eine Auseinandersetzung mit Körperverletzung und Bedrohungen gegeben. Wie die Landespolizeiinspektion Gera mitteilte, sollen die…
Berlin und der Smartphone-Markt
Berlin ist nicht nur bekannt für seine Kultur und Geschichte, sondern auch für innovative Technologien und digitale Trends. In einer aktuellen Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom zeigt sich, dass fast die Hälfte der Deutschen bereits ein gebrauchtes Smartphone erworben hat. Die Stadt dient als ein wichtiger Knotenpunkt für Technologie und Nachhaltigkeit, wobei immer mehr Menschen auf refurbished Geräte setzen. In Berlin wird daher die Diskussion um die Umweltfreundlichkeit und den verantwortungsvollen Konsum von Elektronikartikeln lebhaft geführt. Nicht zuletzt ist der Wunsch nach qualitativ hochwertigen gebrauchten Smartphones ein Zeichen für das wachsende Bewusstsein der Verbraucher in der Hauptstadt.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)