Knapp jeder Zweite kauft gebrauchte Smartphones

Knapp jeder Zweite kauft gebrauchte Smartphones

Knapp jeder Zweite kauft gebrauchte Smartphones

Berlin () – Knapp jeder zweite hat schon mal ein Smartphone gebraucht gekauft. Das geht aus einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom hervor, die am Montag veröffentlicht wurde.

Demnach haben 30 Prozent der Deutschen Smartphones bereits gebraucht ohne professionelle Aufbereitung gekauft, 18 Prozent setzten auf ein sogenanntes „refurbished“ , also ein professionell aufbereitetes Gerät. In den Werten sind acht Prozent enthalten, die sowohl „refurbished“ als auch unbearbeitete gebrauchte Mobilfunkgeräte gekauft hatten.

49 Prozent der Gebraucht-Käufer geben an, mit ihrer Entscheidung sparen zu wollen. 42 Prozent legen Wert auf Nachhaltigkeit und 39 Prozent wollen mit ihrer Entscheidung dazu beitragen, dass weniger Rohstoffe verbraucht werden.

Unter denjenigen, die noch kein gebrauchtes Smartphone gekauft haben, herrscht vor allem der Wunsch nach einem technisch und optisch einwandfreien Gerät vor (55 Prozent). 47 Prozent wollen immer das neueste Modell und 40 Prozent legen Wert auf die volle Herstellergarantie. 39 Prozent sorgen sich zudem, dass ältere Geräte nicht mehr mit Updates versorgt werden. Ein Fünftel (20 Prozent) fürchtet um und Schutz der eigenen Daten.

Für die Erhebung befragte Bitkom Research von der 37. bis zur 41. Kalenderwoche 2024 telefonisch 1.005 Personen in Deutschland ab 16 Jahren.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: iPhone von Apple (Archiv)

Berlin und der Smartphone-Markt

Berlin ist nicht nur bekannt für seine Kultur und Geschichte, sondern auch für innovative Technologien und digitale Trends. In einer aktuellen Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom zeigt sich, dass fast die der Deutschen bereits ein gebrauchtes Smartphone erworben hat. Die Stadt dient als ein wichtiger Knotenpunkt für Technologie und Nachhaltigkeit, wobei immer mehr Menschen auf refurbished Geräte setzen. In Berlin wird daher die Diskussion um die Umweltfreundlichkeit und den verantwortungsvollen Konsum von Elektronikartikeln lebhaft geführt. Nicht zuletzt ist der Wunsch nach qualitativ hochwertigen gebrauchten Smartphones ein Zeichen für das wachsende Bewusstsein der Verbraucher in der Hauptstadt.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH