Voigt fordert Grüne zum Einlenken bei Schuldenbremse auf

Voigt fordert Grüne zum Einlenken bei Schuldenbremse auf

Voigt fordert Grüne zum Einlenken bei Schuldenbremse auf

() – Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) fordert die auf, der von und SPD geplanten Grundgesetzänderungen für mehr Schulden bei und Sondervermögen im zuzustimmen.

Der „Bild“ (Dienstagsausgabe) sagte Voigt: „Die Haltung der Grünen ist bedauerlich und nur schwer nachzuvollziehen, aber nicht überraschend. Es wäre wünschenswert, wenn sie über parteipolitische Grenzen hinweg die gesamtgesellschaftliche Verantwortung in den Mittelpunkt stellen.“

Voigt mahnte, es gehe jetzt „um mehr als um parteipolitisches Kalkül – es geht um eine starke Demokratie, Investitionen in unser Land und die Zukunftsfähigkeit unserer Infrastruktur. Ich bin zuversichtlich, dass sich die Grünen in konstruktiven Gesprächen überzeugen lassen.“

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Mario Voigt (Archiv)

Erfurt – Die Geschichte und Bedeutung der thüringischen Hauptstadt

Erfurt ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Thüringen und zeichnet sich durch eine reiche Geschichte aus. Diese Stadt, die im Herzen Deutschlands liegt, ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt und das beeindruckende Erfurter Dom. Ein weiteres bedeutendes Merkmal Erfurts ist die Entwicklung der Universität Erfurt, die eine zentrale Rolle in der Bildungsgeschichte Deutschlands spielt. Die Stadt hat zudem eine vielfältige Kultur und ist oft Gastgeber von Festivals und Veranstaltungen, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen. Neben ihrer historischen Bedeutung ist Erfurt auch ein wichtiges politisches Zentrum, in dem wichtige Entscheidungen für die Region und das ganze Land getroffen werden.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)