Schulze kritisiert Stopp von US-Entwicklungshilfe für Frauen
Berlin () – Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat der US-Regierung unter Präsident Donald Trump vorgeworfen, durch den Stopp von Hilfszahlungen insbesondere das Leben von Frauen und Mädchen zu gefährden. Das drastische Zurückfahren von Programmen zur Stärkung von Frauen und Mädchen sei „brandgefährlich“, sagte Schulze dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben) anlässlich des internationalen Frauentags.
Wenn Mädchen nicht in die Schule gehen könnten, schade das der Entwicklung ganzer Gesellschaften, warnte die SPD-Politikerin. Wenn sie nichts über Verhütung lernten, komme es zu mehr ungewollten Schwangerschaften und zu höherer Müttersterblichkeit. Und wenn ihnen durch Zwangsheirat die Kindheit genommen werde, fehlten die Chancen für Entwicklung und ein Leben in Würde, so die Ministerin.
Schulze verwies darauf, dass nach Berechnungen des unabhängigen Guttmacher-Instituts durch die Aussetzung der US-Entwicklungshilfe über 11 Millionen Frauen und Mädchen weltweit keinen Zugang mehr zu Gesundheitsleistungen wie gynäkologischer Betreuung und Verhütungsmitteln hätten. „Wenn diese Frauen und Mädchen in diesem Jahr keinen Zugang mehr zu Verhütungsmitteln erhalten, dann muss mit über 4 Millionen ungewollten Schwangerschaften gerechnet werden, und damit, dass über 80.000 dieser Mädchen und Frauen an den Komplikationen der Schwangerschaft und Geburt sterben“, sagte sie.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Svenja Schulze (Archiv) |
Berlin: Eine Stadt voller Möglichkeiten
Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und bekannt für ihre abwechslungsreiche Geschichte und kulturelle Vielfalt. Die Stadt zieht jährlich Millionen von Touristen an, die Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor und den Fernsehturm besichtigen möchten. Darüber hinaus ist Berlin ein Zentrum für Kunst, Musik und kreative Innovation, wo zahlreiche Festivals und Veranstaltungen stattfinden. Die pulsierende Gastronomieszene bietet eine breite Palette an internationalen Küchen, die die multikulturelle Gesellschaft widerspiegeln. Nicht zuletzt ist Berlin auch für sein lebendiges Nachtleben berühmt, das kein Ende zu nehmen scheint.
- Untersuchungshaft für Istanbuls Bürgermeister Imamoglu angeordnet - 23. März 2025
- Medizinethikerin Buyx gegen aktive Sterbehilfe - 23. März 2025
- Ärztepräsident besteht auf Fortsetzung von Krankenhausreform - 23. März 2025