Berlin () – Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) glaubt nicht, dass Deutschland die Hilfszahlungen an das UN-Flüchtlingshilfswerk in den palästinensischen Gebieten dauerhaft einstellt. „Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir bei dem Leid und der Not, die da gerade in dieser Region ist, nicht mehr unterstützen“, sagte sie am Mittwoch den Sendern RTL und ntv.
„Wir werden da helfen müssen. Das ist übrigens auch im Interesse Israels, dass den Menschen in dieser Region dort geholfen wird“, ergänzte sie. Das Flüchtlingshilfswerk habe „wirklich ein Problem“, das müsse aufgearbeitet und dafür gesorgt werden, dass Organisationen wie die Hamas nicht über UN-Gelder unterstützt würden.
Trotzdem sei das UN-Flüchtlingswerk die Organisation, die im Moment vor Ort Hilfe leiste. Die Menschen bräuchten Wasser und Lebensmittel, das müsse genau abgewogen werden. „Wir haben keine anderen Strukturen, die da gerade unterstützen können, also kurzfristig ist da gar nichts zu machen. Längerfristig muss sich dieses Hilfswerk aber verändern, da geht gar nichts drumherum“, so Schulze. Einen Rücktritt von UN-Generalsekretär Guterres fordert sie deswegen nicht, er müsse aber die Probleme lösen.
Zudem wies Schulze die Kritik an der Finanzierung von Radwegen in Peru durch Deutschland zurück. Das klinge erst mal „ein bisschen abstrus“, aber ein Radweg ergebe „total Sinn“, sagte sie. „Wenn wir es schaffen, in so einer Stadt wie Lima den Verkehr mit dem Auto zurückzudrängen, dann nutzt das unmittelbar dem Klimaschutz und dafür Kredite zu geben und das haben wir getan, ist absolut sinnvoll, weil wir auch Freunde und Partner in der Welt brauchen“, so Schulze.
Das sei gerade für Deutschland als Exportland wichtig, da es ein rohstoffarmes Land sei und jeder zweite Euro mit dem Export verdient würde. Es sei für alle sichtbar, wie China immer mehr Macht und Zugriff auf Ressourcen habe. Auch Deutschland müsse deswegen Partnerschaften pflegen. „Und gerade der afrikanische Kontinent ist einer, der sich gerade enorm dynamisch entwickelt. Die haben Rohstoffe, die haben junge Leute, die haben sehr viel erneuerbare Energien“, so Schulze. Deswegen sei es auch sehr schmerzhaft, insbesondere in diesem Bereich so massiv zu sparen.
Darüber hinaus sieht die Ministerin die Koalition in der Pflicht, den Kompromiss zum EU-Lieferkettengesetz voranzubringen. Die FDP hatte zuletzt Bedenken geäußert, die vorgeschlagene Richtlinie sei zu bürokratisch. Laut Schulze dürfe sich die Politik aber nicht zuerst an den „schwarzen Schafen“ orientieren. „Und das sind schwarze Schafe in der Wirtschaft, die immer noch glauben, sich gegen Kinderarbeit einzusetzen, wäre ein Bürokratiemonster. Wir wollen keine Kinderarbeit in unseren Produkten haben. Wir wollen nicht, dass die Umwelt dafür zerstört wird“, so Schulze.
Da gehe es um einen fairen Wettbewerb, der auch im Interesse der deutschen Unternehmen sei. Sie setze darauf, dass die Regierung da eine Lösung finden werde, damit auch auf europäischer Ebene faire Lieferketten durchgesetzt werden könnten. Ein Machtwort vom Kanzler brauche es aber nicht: „Wir sind doch Erwachsene und wir sind in einer Demokratie. Da muss man Lösungen miteinander aushandeln. Das Europäische Lieferkettengesetz zum Beispiel ist jetzt schon ein Kompromiss, den wir auf der europäischen Ebene gefunden haben und dann muss man auch in der Lage sein, solche Kompromisse voranzubringen“, so Schulze.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Svenja Schulze (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Schulze befürchtet Flüchtlingswelle bei Entwicklungsetat-Kürzungen 16. Mai 2024 Berlin () - Im regierungsinternen Haushaltsstreit hat Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) davor gewarnt, dass die Kürzung ihres Etats beispielsweise Flüchtlingswellen zur Folge haben könnte. "Wo…
- Schulze vor Schuldenpaket-Votum: "Es muss einfach morgen klappen" 17. März 2025 Schulze vor Schuldenpaket-Votum: "Es muss einfach morgen klappen" Berlin () - Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) ist zuversichtlich, dass ihre Fraktion bei der Abstimmung am Dienstag…
- Schulze kritisiert Stopp von US-Entwicklungshilfe für Frauen 8. März 2025 Schulze kritisiert Stopp von US-Entwicklungshilfe für Frauen Berlin () - Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat der US-Regierung unter Präsident Donald Trump vorgeworfen, durch den Stopp…
- Schulze verteidigt Kompromisse zu Entwicklungs- und Migrationspolitik 22. April 2025 Schulze verteidigt Kompromisse zu Entwicklungs- und Migrationspolitik Berlin () - Die geschäftsführende Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat die Kompromisse mit der Union zur Entwicklungs- und…
- Schulze will internationale Milliardärssteuer 29. April 2024 Berlin () - Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) will sich für die Einführung einer Milliardärssteuer einsetzen. "In der EU hat jeder ungefähr 35 Prozent Steuern, die…
- Schulze fürchtet erhöhte Pandemiegefahr wegen USAID-Kahlschlag 21. März 2025 Schulze fürchtet erhöhte Pandemiegefahr wegen USAID-Kahlschlag Berlin () - Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) sieht angesichts des Kahlschlags bei der Entwicklungshilfeorganisation USAID große Risiken sowohl für…
- Gaza-Hilfen: Schulze hält an Zusammenarbeit mit UNRWA fest 29. April 2024 Berlin () - Anlässlich des Außenministertreffens mit der UN-Hilfskoordinatorin für Gaza in Riad hat sich Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) für eine Fortführung der Zusammenarbeit mit…
- Baerbock verteidigt Israel-Politik der Bundesregierung gegen Kritik 21. März 2024 Berlin () - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die Haltung der Bundesregierung im Nahostkonflikt verteidigt. Angesichts des Holocausts sei für Deutschland die Sicherheit Israels nicht…
- Rackete für Anerkennung von Palästinenserstaat durch Deutschland 22. Mai 2024 Berlin () - Die Spitzenkandidatin der Linken für die Europa-Wahl, Carola Rackete, spricht sich für eine Anerkennung von Palästina als Staat auch durch Deutschland aus.…
- Schulze will noch elf Mitarbeiter auf B3-Stellen befördern 17. Februar 2025 Schulze will noch elf Mitarbeiter auf B3-Stellen befördern Berlin () - Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) will noch elf Mitarbeiter auf Stellen mit B3-Besoldung befördern. Das…
- Schulze nennt Kühnert "absolutes politisches Ausnahmetalent" 8. Oktober 2024 Berlin () - Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat Kevin Kühnert "ein absolutes politisches Ausnahmetalent" genannt, dessen Rücktritt als SPD-Generalsekretär sie sehr bedauere."Jetzt muss aber seine…
- Schulze: Stopp der US-Entwicklungshilfe strategischer Fehler 7. Februar 2025 Schulze: Stopp der US-Entwicklungshilfe strategischer Fehler Berlin () - Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hält den Rückzug der USA aus der Entwicklungszusammenarbeit für einen großen strategischen…
- Schulze will Entwicklungsministerin bleiben 9. März 2025 Schulze will Entwicklungsministerin bleiben Berlin () - Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat ihr Interesse bekundet, ihr Amt auch in der kommenden Regierung fortzuführen."Ich würde sehr,…
- Internationaler Gerichtshof fordert Ende israelischer Besatzung 19. Juli 2024 Den Haag () - Die Besetzung palästinensischer Gebiete durch Israel ist nach Ansicht des Internationalen Gerichtshofs in Den Haag völkerrechtswidrig. Das steht in einem Rechtsgutachten,…
- Israelischer Botschafter weist Völkermord-Vorwürfe zurück 1. Juni 2024 Berlin () - Der israelische Botschafter Ron Prosor sieht die Verantwortung für die vielen toten Zivilisten in Gaza bei der Hamas. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung"…
- Israels Botschafter nennt Abkommen mit Hamas "Pakt mit dem Teufel" 3. Juli 2025 Berlin () - Ron Prosor, der israelische Botschafter in Deutschland, reagiert verhalten auf Meldungen, dass die Hamas einer Waffenruhe zugestimmt haben soll."Also erst mal bin…
- Schulze will Kreditinstitut zum Wiederaufbau der Ukraine gründen 3. April 2024 Berlin () - Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) will die ukrainische Privatwirtschaft stärker dabei unterstützen, sich am Wiederaufbau des Landes zu beteiligen. Die erforderliche Summe könne…
- Entwicklungsministerin befürchtet mehr EU-Flüchtlinge durch Trump 17. März 2025 Entwicklungsministerin befürchtet mehr EU-Flüchtlinge durch Trump Berlin () - Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) warnt, dass durch den Rückzug der USA aus der Entwicklungspolitik neue Flüchtlingsbewegungen…
- Israel will wieder humanitäre Hilfe nach Gaza lassen 18. Mai 2025 Jerusalem () - Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu hat die sofortige Wiederaufnahme der humanitären Hilfe für den Gazastreifen genehmigt.Das berichten israelische Medien unter Berufung auf…
- Entwicklungsministerin will nicht kürzen - sondern mehr Geld 17. April 2024 Berlin () - Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) stellt sich gegen die für den Haushalt 2025 geplanten Kürzungen und fordert stattdessen mehr Geld für ihr Ressort."Ich…
- Schulze warnt vor russischem Einfluss bei sinkender Entwicklungshilfe 18. März 2024 Berlin () - Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) warnt davor, dass Deutschland infolge knapper Finanzmittel sein Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit zurückfährt. "Es geht bei Entwicklungszusammenarbeit natürlich…
- Berlins Innensenatorin würde Hamas-Symbol gerne verbieten 26. Mai 2024 Berlin () - Nach der Räumung der Berliner Humboldt-Universität hat sich Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) dafür ausgesprochen, ein Symbol von Hamas-Sympathisanten - ein nach…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)