Strack-Zimmermann hakt FDP-Vorsitz ab und sieht Jüngere am Zug
Berlin () – FDP-Verteidigungspolitiker Marie-Agnes Strack-Zimmermann sieht weder Wolfgang Kubicki noch sich selbst als Nachfolger von Noch-FDP-Chef Christian Lindner am Zug. „Die Führung gehört in die Hand Jüngerer“, sagte Strack-Zimmermann am Donnerstag dem Nachrichtenmagazin Politico.
Strack-Zimmermann steht demnach nicht zur Verfügung. Die Partei solle geführt werden „von jungen Menschen, von der Generation, die ihre Zukunft noch deutlich weiter hat. Und zwar politisch, aber auch an Lebensjahren im Vergleich zu mir“.
Die Europaabgeordnete sagte, dass Erfahrung lehre, dass auch „ein paar Alte“ mitmischen und „ihre Erfahrung in einem Team einbringen“ könnten: „Wenn die Partei das will, sollten wir das machen.“
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Marie-Agnes Strack-Zimmermann mit FDP-Spitzenpolitikern (Archiv) |
Berlin – Die pulsierende Hauptstadt Deutschlands
Berlin ist die größte Stadt Deutschlands und gilt als kulturelles und politisches Zentrum des Landes. Die Stadt verbindet Geschichte mit Modernität und zieht jährlich Millionen von Touristen an. Besonders bekannt ist die Berliner Mauer, die einst die Stadt teilte und heute ein Symbol für Einheit und Freiheit ist. Diese lebendige Metropole beherbergt zahlreiche Museen, Galerien und Theater, die das kreative Flair Berlins unterstreichen. Darüber hinaus ist Berlin für sein vielfältiges Nachtleben und seine multikulturelle Bevölkerung bekannt, die zahlreiche Einflüsse aus aller Welt mitbringt.
- Piastri gewinnt Formel-1-Rennen in China – Doppelsieg für McLaren - 23. März 2025
- Untersuchungshaft für Istanbuls Bürgermeister Imamoglu angeordnet - 23. März 2025
- Medizinethikerin Buyx gegen aktive Sterbehilfe - 23. März 2025