Champions League: BVB und Lille trennen sich 1:1 im Hinspiel
Dortmund () – Borussia Dortmund hat im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen den OSC Lille ein 1:1-Unentschieden erzielt.
Der BVB dominierte die erste Halbzeit und ließ defensiv kaum etwas zu. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac ging in der 22. Minute durch ein Traumtor von Karim Adeyemi in Führung.
Nach der Pause erhöhte Lille jedoch den Druck. In der 68. Minute gelang Hakon Haraldsson der Ausgleich, als er nach Vorarbeit von Jonathan David eiskalt ins rechte Eck abschloss. Dortmund hatte in der zweiten Halbzeit kaum noch Torgefahr ausgestrahlt und muss sich mit dem Remis begnügen.
Das Rückspiel in Frankreich am 12. März entscheidet nun über den Einzug ins Viertelfinale. Dort könnte Dortmund auf den FC Barcelona oder Benfica Lissabon treffen.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Karim Adeyemi (Borussia Dortmund) (Archiv) |
Dortmund: Eine pulsierende Stadt im Ruhrgebiet
Dortmund ist eine der größten Städte im Ruhrgebiet und zeichnet sich durch ihre reiche industrielle Geschichte aus. Die Stadt ist nicht nur für ihren Fußballverein Borussia Dortmund bekannt, sondern auch für ihre bemerkenswerte Kulturszene, die Museen, Theater und ein pulsierendes Nachtleben umfasst. Grüne Flächen wie der Westfalenpark bieten den Bürgern und Besuchern Erholungsmöglichkeiten inmitten des urbanen Lebens. Dortmund hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte in der Stadtentwicklung gemacht, was sich in modernisierten Wohn- und Bürovierteln widerspiegelt. Darüber hinaus ist die Stadt ein wichtiger Standort für Bildung und Forschung, mit mehreren Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die innovationstreibend wirken.
- HRI: Deutsche Wirtschaft schrumpft dieses Jahr erneut - 28. März 2025
- Umfrage: Jedem dritten Privatversicherten wurden Leistungen abgelehnt - 28. März 2025
- Deutschland zahlt Entschädigung nach Urteil zu Zurückweisung - 28. März 2025