Wahlbeteiligung in Hamburg am Mittag höher als vor fünf Jahren

Wahlbeteiligung in Hamburg am Mittag höher als vor fünf Jahren

Wahlbeteiligung in Hamburg am Mittag höher als vor fünf Jahren

Hamburg () – Bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg haben bis 11 Uhr inklusive Briefwähler rund 38,3 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Das teilte der Landeswahlleiter auf Basis von Meldungen ausgewählter Wahllokale mit.

Demnach ist in den Zahlen eine Briefwahlbeteiligung von 28,8 Prozent enthalten. Bei der letzten Wahl im Jahr 2020 hatten bis zu diesem Zeitpunkt rund 29,6 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben (bei einer Briefwahlbeteiligung von 20,8 Prozent), am Ende lag die Wahlbeteiligung bei 63,0 Prozent. Für die Prognose der Briefwahlbeteiligung 2025 wurde ein Rücklauf von 90 Prozent der ausgegebenen gültigen Briefunterlagen angenommen.

Insgesamt sind am Sonntag mehr als 1,3 Millionen Wahlberechtigte dazu aufgerufen, bis 18 Uhr ihre Stimme abzugeben. Bei der Wahl treten 16 und Wählervereinigungen mit einer Landesliste an. Vergeben werden 121 Sitze im Hamburger . Davon werden 71 Mandate direkt vergeben, der Rest über offene Landeslisten. Laut Umfragen liegt die SPD klar vorne, gefolgt von der CDU und den . Die rot-grüne Regierung könnte ihre wohl fortsetzen, falls Überraschungen am Wahlabend ausbleiben.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Wahllokal (Archiv)

Die Hansestadt Hamburg

Hamburg, die zweitgrößte Stadt Deutschlands, ist bekannt für ihren beeindruckenden Hafen und die faszinierende Kultur. Die Stadt vereint maritimes Flair mit einer lebendigen Kunstszene und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Zudem spielt die hansestädtische Tradition eine wichtige Rolle im wirtschaftlichen und sozialen Leben der Stadt. Hamburg ist zudem ein bedeutendes Zentrum für Medien, Handel und Dienstleistungen. Jährlich zieht die Stadt Millionen von an, die ihre historischen Sehenswürdigkeiten und das aufregende Nachtleben entdecken möchten.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH