AfD beansprucht Haushaltsausschuss-Vorsitz und andere Posten
Berlin () – Die AfD-Bundestagsfraktion beansprucht nach ihrem Erfolg bei der Bundestagswahl mehrere wichtige Posten für sich, darunter den Vorsitz des Haushaltsausschusses. „Traditionell erhält die stärkste Oppositionsfraktion den Vorsitz des Haushaltsausschusses“, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion, Bernd Baumann, der „Bild“ (Samstagausgabe).
„Mit Peter Boehringer hatte die AfD-Fraktion von 2017 bis 2021 bereits den Vorsitz im Haushaltsausschuss inne. Aber letztlich entscheidet die Fraktion.“ Baumann sagte zugleich, seine Fraktion wolle auch einen Bundestagsvizepräsidenten stellen. „Wir gehen davon aus, dass wir als größte Oppositionsfraktion auch einen Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages stellen werden“, sagte Baumann zu „Bild“. Auch sei für die AfD-Fraktion klar, dass sie als „zweitgrößte Fraktion Anspruch auf den zweitgrößten Fraktionssitzungssaal“ habe.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Bernd Baumann (Archiv) |
Berlin und seine politische Landschaft
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein Zentrum für politische Entscheidungen und Diskussionen. Die Stadt beherbergt den Deutschen Bundestag, in dem wichtige Weichenstellungen für die Zukunft des Landes vorgenommen werden. In jüngster Zeit hat die AfD-Bundestagsfraktion an Einfluss gewonnen und beansprucht mehrere bedeutende Posten. Unter anderem strebt sie den Vorsitz des Haushaltsausschusses an, was der traditionellen Praxis entspricht, dass die stärkste Oppositionsfraktion diesen Posten erhält. Berlin bleibt somit ein Schauplatz intensiver politischer Auseinandersetzungen, die die Richtung des Landes beeinflussen werden.
- Umfrage: Jedem dritten Privatversicherten wurden Leistungen abgelehnt - 28. März 2025
- Deutschland zahlt Entschädigung nach Urteil zu Zurückweisung - 28. März 2025
- Grüne pochen auf Erhalt von Beratungsangebot für Kommunalpolitiker - 28. März 2025