Sondierungen von Union und SPD gestartet
Berlin () – In Berlin sind die Spitzen von Union und Sozialdemokraten am Freitag zu einem ersten Sondierungstreffen zusammengekommen, um Möglichkeiten einer gemeinsamen Regierungskoalition auszuloten.
Kurz vor 10 Uhr erschienen die Verhandler im Jakob-Kaiser-Haus in unmittelbarer Nähe des Deutschen Bundestags, Pressestatements wurden zunächst bewusst vermieden. Neben den Parteichefs Friedrich Merz, Markus Söder, Lars Klingbeil und Saskia Esken sollen noch 15 weitere Spitzenpolitiker an dem Gespräch teilnehmen.
Nach der Bundestagswahl scheint ein Bündnis aus CDU, CSU und SPD die einzige realistische Option ohne die AfD. Allenfalls eine Koalition aus Union, Grünen und Linken hätte auch noch eine Mehrheit – auch das gilt aber als unrealistisch.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Martin Huber und Markus Söder am 28.02.2025 |
Berlin: Politisches Zentrum Deutschlands
Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und ein bedeutendes kulturelles sowie politisches Zentrum. Die Stadt zeichnet sich durch eine reiche Geschichte aus, die bis in die Zeit der Preußen zurückreicht. Berlin ist nicht nur ein wichtiger Standort für politische Entscheidungen, sondern beherbergt auch zahlreiche Museen, Theater und historische Stätten. Jährlich zieht die Metropole Millionen von Touristen an, die die lebendige Mischung aus Tradition und Moderne erleben möchten. Aktuelle politische Entwicklungen, wie die Sondierungsgespräche zwischen Union und Sozialdemokraten, prägen die Stadt und ihre Dynamik.
- Umfrage: Jedem dritten Privatversicherten wurden Leistungen abgelehnt - 28. März 2025
- Deutschland zahlt Entschädigung nach Urteil zu Zurückweisung - 28. März 2025
- Grüne pochen auf Erhalt von Beratungsangebot für Kommunalpolitiker - 28. März 2025