US-Börsen uneinheitlich – Trump droht wieder mit Zollerhöhungen
New York () – Die US-Börsen haben sich am Mittwoch uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 43.433 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.
Anleger warteten am Mittwoch gespannt auf die Quartalszahlen des Chipdesigners und KI-Hoffnungsträgers Nvidia. Zugleich standen erneut Äußerungen von US-Präsident Donald Trump zu seiner Zollpolitik im Fokus. Der Republikaner kündigte an, bald Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Produkte aus der EU erheben zu wollen. Kritiker warnen vor negativen Folgen dieser Zollpolitik für die Konjunktur und die Entwicklung der Inflation.
Die europäische Gemeinschaftswährung war am Mittwochabend schwächer: Ein Euro kostete 1,0486 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9537 Euro zu haben.
Der Goldpreis zeigte sich kaum verändert, am Abend wurden für eine Feinunze 2.917 US-Dollar gezahlt. Das entspricht einem Preis von 89,43 Euro pro Gramm.
Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Mittwochabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 72,75 US-Dollar, das waren 27 Cent oder 0,4 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Wallstreet in New York |
Kulturelles Zentrum und wirtschaftlicher Motor
New York ist eine der bekanntesten Städte der Welt und zieht jährlich Millionen von Touristen an. Die Metropole ist berühmt für ihre beeindruckende Skyline, die von ikonischen Gebäuden wie dem Empire State Building und dem One World Trade Center dominiert wird. Neben ihrer architektonischen Schönheit gilt New York auch als kulturelles Zentrum, in dem Theater, Museen und Kunstgalerien florieren. Die Stadt ist ein wichtiger wirtschaftlicher Motor der Vereinigten Staaten, beherbergt zahlreiche internationale Unternehmen und ist ein bedeutender Finanzplatz, insbesondere die Wall Street. Zudem ist New York ein Schmelztiegel der Kulturen, in dem Menschen aus aller Welt zusammenkommen und ihre Traditionen und Lebensstile teilen.
- Untersuchungshaft für Istanbuls Bürgermeister Imamoglu angeordnet - 23. März 2025
- Medizinethikerin Buyx gegen aktive Sterbehilfe - 23. März 2025
- Ärztepräsident besteht auf Fortsetzung von Krankenhausreform - 23. März 2025