Strack-Zimmermann bringt sich für FDP-Parteivorsitz ins Spiel
Berlin () – Nach dem angekündigten Rücktritt von FDP-Chef Christian Lindner zeigt sich die EU-Abgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann offen, den Parteivorsitz zu übernehmen.
„Ich stehe voll und ganz hinter der FDP und werde dort in der Partei Verantwortung übernehmen, wo es notwendig ist und wo es gewünscht wird“, sagte Strack-Zimmermann der „Bild“ (Montagausgabe). „Wichtig ist, dass wir geschlossen und mit klarem Kurs auftreten. Nach einem thematisch eher engeren Wahlkampf müssen wir uns thematisch dringend wieder verbreitern, beispielsweise um die Bürgerrechte.“
Strack-Zimmermann betonte zugleich, sie sei „mit meinen wichtigen Aufgaben in Europa und als Mitglied des FDP-Präsidiums, das ich ja bereits bin, mehr als ausgelastet“.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Marie-Agnes Strack-Zimmermann mit FDP-Spitzenpolitikern am 23.02.2025 |
Berlin – Die Hauptstadt Deutschlands
Berlin ist eine Stadt voller Geschichte und kultureller Vielfalt. Als Hauptstadt Deutschlands spielt Berlin eine zentrale Rolle in der politischen Landschaft des Landes. Die Stadt ist bekannt für ihre lebendige Kunstszene und zahlreiche Museen, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen. Darüber hinaus bietet Berlin eine Vielzahl an Veranstaltungen und Festivals, die das Gemeinschaftsleben beleben. Trotz ihrer bewegten Vergangenheit hat sich Berlin zu einem Symbol für Freiheit und Kreativität entwickelt.
- Umfrage: Jedem dritten Privatversicherten wurden Leistungen abgelehnt - 28. März 2025
- Deutschland zahlt Entschädigung nach Urteil zu Zurückweisung - 28. März 2025
- Grüne pochen auf Erhalt von Beratungsangebot für Kommunalpolitiker - 28. März 2025