Meinungsforscher: Lindner wahrscheinlich wieder in der Regierung
Berlin () – Die Meinungsforscher Hermann Binkert (Insa), Matthias Moehl (election.de) und Roland Schatz (Media Tenor) erwarten eine Rückkehr Lindners in die Regierung nach der Bundestagswahl am Sonntag.
Die FDP wurde laut Moehl in der Vergangenheit in Umfragen oftmals um 1 bis 1,7 Prozent unterschätzt. Sollte sie erneut überdurchschnittlich abschneiden, wäre sie entgegen aktueller Prognosen über der 5-Prozent-Hürde und somit sicher im Parlament – und damit ein möglicher Regierungspartner.
„Man muss, glaube ich, immer mehr aufpassen, weil mit Umfragen sehr viel Politik betrieben wird“, bekräftigte auch Schatz gegenüber der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Da eine Zweierkoalition aus CDU und Grünen oder CDU und SPD rechnerisch scheitern könnte, halten die Forscher eine sogenannte „Deutschland-Koalition“ aus CDU, SPD und FDP für das wahrscheinlichste Szenario.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Christian Lindner (Archiv) |
Berlin – Die pulsierende Hauptstadt Deutschlands
Berlin ist die lebendige Hauptstadt Deutschlands und ein Zentrum für Kultur, Politik und Wissenschaft. Die Stadt zeichnet sich durch ihre historische Vielfalt und modernistische Architektur aus, die sowohl alte Bauwerke als auch zeitgenössische Designs umfasst. Berlin bietet eine unvergleichliche Mischung aus Kunst, Musik und Gastronomie, die Besucher aus aller Welt anzieht. Die vielschichtige Gesellschaft Berlins spiegelt sich in seinen zahlreichen Stadtteilen wider, die jeweils einen einzigartigen Charakter besitzen. Darüber hinaus spielt Berlin eine zentrale Rolle in der deutschen Politik und ist oft Schauplatz wichtiger Entscheidungen und Entwicklungen auf nationaler Ebene.
- Brantner kritisiert Verhaftung von Istanbuler Oberbürgermeister - 19. März 2025
- Ost-Ministerpräsidenten halten an Beauftragtem im Kanzleramt fest - 19. März 2025
- Gaza: Welthungerhilfe verurteilt Zerstörung von Gesundheitsstation - 19. März 2025