Bremen will DFL-Beteiligung an Polizeikosten bei IMK ansprechen
Bremen () – Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz (IMK), Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD), will die Beteiligung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) bei Hochrisikospielen der Fußball-Bundesliga zum Thema bei der Frühjahrs-IMK machen und dort für eine gemeinsame Lösung werben. „Es liegt auf der Hand, dass ich die Kostenbeteiligung zum Thema bei der diesjährigen Innenministerkonferenz machen werde“, sagte der SPD-Politiker dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagausgaben). Grund ist das von ihm zuletzt erstrittene Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das eine solche Beteiligung erlaubt.
„Ein gemeinsamer Fonds, in den die DFL einzahlt, wäre weniger aufwendig als jeweils unterschiedliche Gebührenordnungen. Die DFL wäre jedenfalls klug beraten, wenn sie sich dieser Idee annimmt und einen gewissen Prozentsatz der 1,6 Millionen Einsatzstunden finanziert“, so Mäurer.
Er fügte hinzu: „In der öffentlichen Meinung gibt es eine große Mehrheit für eine Kostenbeteiligung. Denn es geht hier ja nicht um Amateurspiele, Kirchentage oder Konzerte, sondern allein um Hochrisikospiele im Profifußball.“
Und Spieler verdienten „ein Vielfaches jener Summe, um die es jetzt geht. Wir haben jedes Jahr bundesweit insgesamt 1,6 Millionen Einsatzstunden in der ersten und zweiten Bundesliga. Und wenn man das mit 65 Euro pro Stunde multipliziert, dann sind wir bei weit über 100 Millionen Euro nur an Personalausgaben. Dazu kommen die Kosten für Transport, Unterbringung und Verpflegung. Das ist ein riesiger Aufwand.“
Allerdings sei der Fußball ein politischer Machtfaktor, sagte er. „Es ist zudem ein Problem, dass die Innenminister meistens auch Sportminister sind.“ Deshalb wisse man erst nach der nächsten Innenministerkonferenz im Frühjahr mehr.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizei im Fußball-Stadion (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- IMK-Chef will deutlich stärkere Steuerung der Migration 9. Juni 2025 Bremen () - Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Ulrich Mäurer (SPD), spricht sich für eine deutlich stärkere Steuerung der Migration aus."Wir können definitiv nicht 600.000 Personen…
- Bremer Innensenator kritisiert Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD 9. Juni 2025 Bremen () - Der Bremer Innensenator und Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Ulrich Mäurer (SPD), blickt kritisch auf die Debatte um ein AfD-Verbot. "Für ein solches Verfahren…
- Innenminister wollen härteres Vorgehen gegen Gewalttäter in Stadien 25. April 2024 Berlin () - Die Innenminister von Bayern, Niedersachsen und Hessen, Joachim Herrmann (CSU), Daniela Behrens (SPD) und Roman Poseck (CDU), fordern die Vereine der 1.…
- Bremen will Einschränkung von Silvesterfeuerwerk ermöglichen 11. Juni 2025 Bremen () - Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD), will das Silvesterfeuerwerk nach den Ausschreitungen der vergangenen Jahre deutlich begrenzen. "Nach den…
- AfD-Einstufung soll Thema bei Innenministerkonferenz im Juni werden 3. Mai 2025 AfD-Einstufung soll Thema bei Innenministerkonferenz im Juni werden Bremerhaven () - Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD), will die Einstufung der AfD…
- Aschaffenburg: Bremen lädt zu Sonder-Innenministerkonferenz 24. Januar 2025 Aschaffenburg: Bremen lädt zu Sonder-Innenministerkonferenz Bremen () - Nach dem zweifachen Mord in Aschaffenburg, den mutmaßlich ein psychisch kranker Afghanen begangen haben soll, hat der…
- Debatte über Folgen von Urteil zu NPD-Finanzierung 23. Januar 2024 Berlin () - SPD-Chefin Saskia Esken begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Streichung der staatlichen Parteienfinanzierung für die frühere NPD als "Signal" in der Auseinandersetzung…
- Migration: Union sieht sich durch SPD-Innenminister bestätigt 10. Februar 2025 Migration: Union sieht sich durch SPD-Innenminister bestätigt Berlin () - Die Union sieht sich nach dem Aufruf des Vorsitzenden der Innenministerkonferenz (IMK), Bremens Innensenator Ulrich…
- Hannover-96-Geschäftsführer Kind pocht auf 50+1-Reform 28. Februar 2024 Hannover () - Der Geschäftsführer von Zweitligist Hannover 96, Martin Kind, pocht auf eine Reform der 50+1-Regelung im deutschen Fußball. Der Funktionär, der seit einigen…
- Habeck und Lindner einigen sich im Streit um Rohstoff-Fonds 18. September 2024 Berlin () - Mit einem neuen Fonds will die Bundesregierung die Abhängigkeit insbesondere von China bei Rohstoffen verringern.Nach monatelangem Streit um die Ausgestaltung wird der…
- Scholz begrüßt Urteil zu NPD-Finanzierung 23. Januar 2024 Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, die NPD für sechs Jahre von der Parteienfinanzierung auszuschließen, begrüßt. Das Urteil sei…
- GdP fordert von Fußballvereinen Konzept gegen gewalttätige Fans 18. April 2024 Berlin () - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat zum Start der Sportministerkonferenz an diesem Donnerstag Bund, Länder, Vereine und die Deutsche Fußballliga aufgefordert, ein…
- Bovenschulte warnt Grüne vor Scheitern des Finanzpakets 10. März 2025 Bovenschulte warnt Grüne vor Scheitern des Finanzpakets Bremen () - Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) hat die Grünen davor gewarnt, das von Union und SPD…
- Missbrauchsbeauftragte kritisiert Auslaufen von Hilfefonds scharf 14. März 2025 Missbrauchsbeauftragte kritisiert Auslaufen von Hilfefonds scharf Berlin () - Die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Kerstin Claus, fordert eine schnelle Lösung für den jetzt auslaufenden "Fonds Sexueller…
- Fiedler will Silvesterfeuerwerk nur in "gewissen Zonen" 11. Juni 2025 Berlin () - Der innenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag, Sebastian Fiedler, schließt sich in Sachen Böllerbeschränkungen dem Chef der Innenministerkonferenz an."Man muss ja durchaus…
- Hertha-Ultras wollen Proteste gegen DFL fortsetzen 8. Februar 2024 Berlin () - Nach den Tennisballprotesten der Fußballfans in vielen Stadien der Bundesliga hat sich nun der Vorsänger der Hertha-Ultragruppierung Harlekins, genannt "Kreisel", zu Wort…
- SPD schlägt "Deutschland-ETF" zur Finanzierung neuer Windparks vor 10. Februar 2024 Berlin () - Die SPD schlägt ein neues Instrument zur gemeinsamen Finanzierung neuer Windparks und Batteriespeicher vor. "Es wäre wie eine Anleihe mit ziemlich sicherer…
- Sportausschusschef begrüßt Investoren-Entscheidung der DFL 23. Februar 2024 Berlin () - Der Vorsitzende des Bundestags-Sportausschusses, Frank Ullrich (SPD), begrüßt das Ende der Verhandlungen über den Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga…
- IMK beschließt anderen Umgang mit psychisch kranken Gewalttätern 27. Januar 2025 IMK beschließt anderen Umgang mit psychisch kranken Gewalttätern Berlin () - Die Innenministerkonferenz (IMK) hat am Montag bei ihren Beratungen zum Fall Aschaffenburg einen veränderten…
- Ex-Verfassungsrichter Papier äußert Zweifel am Soli-Urteil 26. März 2025 Ex-Verfassungsrichter Papier äußert Zweifel am Soli-Urteil Berlin () - Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Solidaritätszuschlag hat sich der ehemalige Gerichtspräsident Hans-Jürgen Papier kritisch geäußert.So…
- Faesers Umgang mit Gewaltattacke in Dresden sorgt für Unmut 9. Mai 2024 Berlin () - Der Angriff von mutmaßlichen Rechtsextremisten auf den sächsischen SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke hat für Unstimmigkeiten auf der Sonder-Innenministerkonferenz gesorgt. Dort hatte laut der…
- Jedes zweite Auto vor Bremerhavener Schulen verstößt gegen Verkehrsregeln 5. Juni 2025 Bremerhaven () - Bei einem bundesweiten Verkehrssicherheitstag hat die Polizei in Bremerhaven und Bremen zahlreiche Verstöße vor Schulen und Kindertagesstätten festgestellt. Von den 773 kontrollierten…
Bremen – Eine Stadt im Wandel
Bremen ist eine historische Stadt im Nordwesten Deutschlands, die für ihre beeindruckende Altstadt und den UNESCO-Weltkulturerbe Marktplatz bekannt ist. Die Stadt bietet eine lebendige Mischung aus Tradition und Moderne, was sich in ihrer Architektur und Kultur widerspiegelt. Als wichtiger Hafenstandort hat Bremen eine bedeutende wirtschaftliche Rolle in Deutschland, insbesondere in den Bereichen Handel und Logistik. Aufgrund seiner vielfältigen Bildungsangebote ist die Stadt auch ein attraktiver Wohnort für Studierende und junge Berufstätige. Zudem trägt die Nähe zur Weser zur hohen Lebensqualität bei und gibt der Stadt ein einzigartiges Flair.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)