Berlin () – Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) fordert den Bund auf, Mietsteigerungen rechtlich stärker zu begrenzen. Mit Blick auf die im Berliner Wohnungsbündnis vereinbarte Kappungsgrenze von elf Prozent sagte er dem „Tagesspiegel“ (Samstagsausgabe): „Ich wünsche mir aus Berliner Sicht, dass eine solche Kappungsgrenze bei Mietsteigerungen bundesweit verpflichtend eingeführt wird.“
Im Bund gilt derzeit eine Kappungsgrenze von 20 Prozent, die Bundesländer haben die Möglichkeit, sie auf 15 Prozent abzusenken, wovon Berlin Gebrauch macht. Die Kappungsgrenze besagt, dass Vermieter die Mieten in innerhalb von drei Jahren um maximal den geltenden Prozentwert anheben dürfen.
Die Ampel-Regierung hatte sich im Koalitionsvertrag 2021 auf eine Absenkung der Kappungsgrenze auf elf Prozent geeinigt. FDP-Justizminister Marco Buschmann weigerte sich jedoch bis zum Bruch der Ampel Anfang November, das Vorhaben umzusetzen.
Wegner fordert zudem stärkere Sanktionsmöglichkeiten für Vermieter, die die Mietpreisbremse umgehen. „Die letzte Große Koalition hat zu meiner Zeit als baupolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion die Mietpreisbremse verlängert. Zu meinem Bedauern haben wir aber die Sanktionsmöglichkeiten nicht scharf gestellt“, sagte er.
Das müsse die künftige Bundesregierung ändern. „Den schwarzen Schafen unter den Vermietern, die die Mietpreisbremse umgehen, müssen Strafen drohen, die ihnen wehtun“, so Wegner.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Dächer von Berlin-Kreuzberg (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Berlins Regierender beharrt auf Abstimmung zum Tempelhofer Feld 17. Februar 2025 Berlins Regierender beharrt auf Abstimmung zum Tempelhofer Feld Berlin () - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) will trotz der Forderung von Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz…
- Wegner hofft auf Finanzlösung bei Ministerpräsidentenkonferenz 16. Juni 2025 Berlin () - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hofft auf eine Lösung des Finanzstreits zwischen Bund und Ländern bei der Ministerpräsidentenkonferenz diesen Mittwoch. "Das…
- Berlins Regierender verteidigt verschärften Migrationskurs der CDU 28. Januar 2025 Berlins Regierender verteidigt verschärften Migrationskurs der CDU Berlin () - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) verteidigt die geplanten Abstimmungen im Bundestag über härtere Migrationsregeln…
- Wegner wirbt um US-Wissenschaftler 8. Juni 2025 Berlin () - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) will angesichts des harten Vorgehens der US-Regierung gegen die Elite-Universität Harvard vermehrt US-Forscher anwerben. "Berlin ist…
- Wegner will Bargeldabhebungen mit Bezahlkarte begrenzen 19. März 2024 Berlin () - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) will Bargeldabhebungen mit der Bezahlkarte für geflüchtete Menschen begrenzen. Die Bezahlkarte solle verhindern, dass Geld ins…
- Berlins Regierender unterstützt Dobrindts Zurückweisungen 18. Juni 2025 Berlin () - Das Festhalten der Bundesregierung an Zurückweisungen auch Asylsuchender an den Grenzen trotz eines ersten Gerichtsentscheids stößt bei Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner…
- Wegner: Gutachten mögliche Grundlage für AfD-Verbotsverfahren 7. Juni 2025 Berlin () - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) sieht im Gutachten des Verfassungsschutzes zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch eine mögliche Grundlage für…
- Wegner dringt auf Bundeshilfe bei Wohnungsbau und Mieterschutz 18. März 2025 Wegner dringt auf Bundeshilfe bei Wohnungsbau und Mieterschutz Berlin () - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) die neue Bundesregierung dazu aufgefordert, die Stadt beim…
- Berlins Regierender zweifelt an Finanzierung des Deutschlandtickets 8. Juni 2025 Berlin () - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) knüpft die Zustimmung seines Landes zu dem vom Bund geplanten "Entlastungspaket" für die Wirtschaft an Bedingungen."Wir…
- Deutsche Börse plant zweiten Dax ohne Kappungsgrenze 10. Februar 2025 Deutsche Börse plant zweiten Dax ohne Kappungsgrenze Frankfurt/Main () - Die Deutsche Börse konzipiert einen zweiten Dax, der neben dem bisherigen Börsenindex laufen soll. "Für…
- Schuldenbremse: Saleh drängt Wegner zu Länder-Initiative für Reform 15. April 2024 Berlin () - Im Streit um eine Reform der Schuldenbremse fordert der Berliner SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzende Raed Saleh den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU) dazu…
- Wegner und Haseloff wollen generelle Senkung der Stromsteuer 27. Juni 2025 Berlin () - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner und Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (beide CDU) fordern die Bundesregierung dazu auf, die Stromsteuer für Privathaushalte zu…
- Berlins Regierender kritisiert Prioritätensetzung der Ampel 20. März 2024 Berlin () - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) kritisiert die politische Prioritätensetzung der Ampel-Regierung im Bund. "Ich glaube, über so manche Priorität der Ampel-Regierung…
- Haus & Grund will keine Mietpreisbremse für private Vermieter 15. Mai 2025 Berlin () - Der Immobilieneigentümerverband Haus & Grund sieht private Klein-Vermieter bei der geplanten Gesetzgebung der Bundesregierung benachteiligt und überfordert. "Die Grenzen des Leistbaren für…
- Wegner hält Söders Absage an Koalition mit Grünen für falsch 15. Oktober 2024 Berlin () - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hält den Vorstoß von CSU-Chef Markus Söder, Koalitionen mit den Grünen auszuschließen, für einen Fehler."Wir sollten…
- Wegner drängt auf Gesetz für Bezahlkarten für Flüchtlinge 13. März 2024 Berlin () - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat die Grünen, die für die Einführung von Bezahlkarten für Flüchtlinge kein neues Bundesgesetz für nötig…
- Berliner Regierender unterstützt Merz-Ultimatum 5. September 2024 Berlin () - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) unterstützt das Ultimatum seines Parteichefs Friedrich Merz für eine Zusage der Bundesregierung zu Zurückweisungen an den…
- Verkehrsministerkonferenz soll Deutschlandticket-Zukunft klären 13. Juni 2025 Berlin () - Ein Sondertreffen der Verkehrsminister soll Ende Juni über die Zukunft des Deutschlandtickets beraten. Das Treffen soll voraussichtlich am 27. Juni stattfinden, berichtet…
- Nachwahl-Ergebnis: Wegner plädiert für Neuwahlen 12. Februar 2024 Berlin () - Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), hat die Nachwahlen zum Bundestag in Berlin als Signal an die Bundesregierung bezeichnet und…
- Berlins Regierender pocht auf Reform der Schuldenbremse 25. April 2024 Berlin () - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat vor der Bundesratsvorbesprechung der Union am Donnerstagabend seine Forderung nach einer Reform der Schuldenbremse bekräftigt."Meine…
- Mietrecht: FDP-Fraktion gegen Absenkung der Kappungsgrenze 11. April 2024 Berlin () - Der FDP-Bundestagsfraktionsvize Christoph Meyer hat angesichts der SPD-Forderungen nach weitergehenden Änderungen beim Mietrecht rote Linien für die Liberalen gezogen. "Alles, was die…
- Wegner verteidigt Protestcamp-Räumung auf Berliner Campus 7. Mai 2024 Berlin () - Nach der Räumung eines Protestcamps auf dem Campus der Freien Universität in Berlin-Dahlem hat der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU),…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)