Berlin () – BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht warnt ihre Partei vor falschem Regieren. „Was ich kritisiere, sind Regierungsbeteiligungen, bei denen die betreffenden Parteien ihre Wähler betrügen“, sagte sie in einem Podcast der Funke-Mediengruppe. Deswegen sei es so wichtig, dass eine Partei ein klares Profil behalte.
Das System sei so ausgelegt, „dass es auch attraktiv gemacht wird zu regieren, also für die Betreffenden natürlich, die da verhandeln“, so Wagenknecht. „Also wenn man regiert, hat man Ministerposten. Das ist natürlich attraktiver als Parlamentsabgeordneter, was die Bezüge angeht, was die Pensionen angeht. Da gibt es ja schon viele Verführungen. Es gibt viele Staatssekretäre, die man dann berufen kann. Für die ist das auch sehr attraktiv.“
Es gebe „eine Verführung, die darauf hinwirkt, dass Parteien lieber in Regierungen gehen, als in der Opposition zu sitzen“, warnte Wagenknecht. „Und oft wirkt das, dass sie ihre Wähler ziemlich verraten. Also dass sie sagen, okay, sie reden sich das Ergebnis schön.“
Zugleich wies Wagenknecht Vorwürfe zurück, sie sei nicht kompromissfähig genug, um sich an einer Regierung zu beteiligen. „Das finde ich insoweit ungerecht, als ich natürlich, ich meine auch, warum habe ich eine neue Partei gegründet? Weil ich schon finde, ich bin ja einmal in die Politik gegangen, um die Gesellschaft zu verbessern, um Veränderungen zu erreichen“, sagte sie. „Und ich hoffe, dass wir die Gelegenheit bekommen, wirklich unser Land zum Guten zu verändern. Aus einer Landes- und vielleicht perspektivisch sogar Bundesregierung heraus. Aber da natürlich wir das nie alleine können, hängt es auch davon ab, ob andere Parteien bereit sind.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Sahra Wagenknecht (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Wagenknecht warnt BSW vor Verrat an Wählern 10. November 2024 Berlin () - BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht warnt ihre Partei vor falschem Regieren. "Was ich kritisiere, sind Regierungsbeteiligungen, bei denen die betreffenden Parteien ihre Wähler betrügen",…
- Rehlinger weist mögliche Ansprüche auf Ministerposten zurück 30. April 2025 Rehlinger weist mögliche Ansprüche auf Ministerposten zurück Saarbrücken () - Nach dem positiven Mitgliederentscheid der SPD für einen Koalitionsvertrag mit der Union hat die stellvertretende…
- Habeck wirft Trump "Verrat" vor 20. Februar 2025 Habeck wirft Trump "Verrat" vor Berlin () - Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) hat die Aussage von US-Präsident Donald Trump, dass der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj…
- Junge Union glaubt nicht an Regierungswillen von Wagenknecht 25. Oktober 2024 Berlin () - Der Vorsitzende der Jungen Union (JU), Johannes Winkel, hat BSW-Chefin Sahra Wagenknecht für ihre Rolle in den Thüringer Koalitionsgesprächen scharf kritisiert."Was Sahra…
- Wagenknecht bezichtigt Habeck der "offenen Lüge und Verleumdung" 10. Juni 2025 Berlin () - Nachdem die Staatsanwaltschaft Dresden gegen Ex-Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ein Ermittlungsverfahren wegen Verleumdung - ausgelöst durch eine Strafanzeige des BSW - eröffnet…
- Wagenknecht konstatiert "Bürgergeld-Missbrauch" 20. März 2024 Berlin () - Die BSW-Vorsitzende und frühere Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht wendet sich gegen einen aus ihrer Sicht weit verbreiteten "Missbrauch" der Sozialleistung Bürgergeld durch Menschen,…
- Kondolenzbuch für früheren Ministerpräsidenten Wolfgang Böhmer in Magdeburg ausgelegt 1. Juli 2025 Magdeburg () - Die Staatskanzlei Sachsen-Anhalt hat ein Kondolenzbuch für den verstorbenen früheren Ministerpräsidenten Wolfgang Böhmer ausgelegt. Bürger können vom 2. bis 9. Juli ihre…
- Ex-Wissing-Staatssekretärin nennt Verhalten des Ministers "Verrat" 8. November 2024 Berlin () - FDP-Vizechefin und Ex-Staatssekretärin im Verkehrsministerium Daniela Kluckert hat das Verhalten ihres ehemaligen Chefs Volker Wissing scharf kritisiert. "Wir waren sehr, sehr erstaunt…
- Thüringer BSW-Vorsitzende äußert Verständnis für Wagenknecht 24. März 2025 Thüringer BSW-Vorsitzende äußert Verständnis für Wagenknecht Erfurt () - Thüringens stellvertretende Ministerpräsidentin und BSW-Landesvorsitzende Katja Wolf äußert Verständnis für den harten Umgang von Parteichefin Sahra…
- Mihalic kritisiert Aufnahmepraxis von Bündnis Sahra Wagenknecht 2. Februar 2024 Berlin () - Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion, Irene Mihalic, hat Kritik an der Aufnahmepraxis des "Bündnis Sahra Wagenknecht" geübt. "Aktuell entsteht der Eindruck, dass…
- Künftiger Außenminister trifft erste Personalentscheidungen 1. Mai 2025 Künftiger Außenminister trifft erste Personalentscheidungen Berlin () - Der designierte Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat erste wichtige Personalentscheidungen getroffen, bevor er am Dienstag die Führung…
- Linnemann verzichtet auf Ministerposten 15. April 2025 Linnemann verzichtet auf Ministerposten Berlin () - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will kein Ministeramt in der nächsten Bundesregierung unter Friedrich Merz übernehmen. Stattdessen will er das…
- Süssmuth verlangt von Merz Parität bei Ministerposten 8. März 2025 Süssmuth verlangt von Merz Parität bei Ministerposten Berlin () - Anlässlich des Internationalen Frauentags hat die frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz aufgefordert,…
- Wagenknecht fordert Nullrunde für Bundestagsabgeordnete 9. März 2024 Berlin () - Das "Bündnis Sahra Wagenknecht" (BSW) will die im Sommer anstehende Diäten-Erhöhung für Bundestagsabgeordnete stoppen. "Wir fordern eine Nullrunde für Bundestagsabgeordnete in diesem…
- Wagenknecht fordert Neuwahlen 4. November 2024 Berlin () - Sahra Wagenknecht fordert die Bundesregierung zum Ende der Zusammenarbeit im Dreier-Bündnis und zu Neuwahlen auf. "Die Woche der Entscheidungen sollte zur Scheidungswoche…
- Wagenknecht sieht Neuwahlen als "Segen" für das Land 12. November 2024 Berlin () - Die Vorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), Sahra Wagenknecht, begrüßt die für den 23. Februar angesetzten Neuwahlen in Deutschland. "Zunächst mal ist…
- Voigt handelte mit Wagenknecht "Friedensformel" für Thüringen aus 22. November 2024 Erfurt () - Thüringens CDU-Vorsitzender Mario Voigt hat persönlich mit der BSW-Bundesvorsitzenden Sahra Wagenknecht eine Formel für das umstrittene Thema der Stationierung von US-Mittelstreckenraketen ausgehandelt…
- Wagenknecht gegen weitere BSW-Regierungsbeteiligungen 28. Juni 2025 Berlin () - BSW-Chefin Sahra Wagenknecht sieht weitere Regierungsbeteiligungen ihrer Partei in den Ländern mit Skepsis. Mit Blick auf die Landtagswahlen im kommenden Jahr sagte…
- Wagenknecht schließt Kanzlerkandidatur nicht aus 28. Oktober 2024 Berlin () - Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht hält sich eine Kanzlerkandidatur für ihre Partei offen. "Es entsteht ein gewisser Druck, wenn selbst die Grünen mit…
- Forsa: Mehrheit hält Sahra Wagenknecht für führungsstark 13. Februar 2024 Berlin () - In den aktuellen Umfragen überspringt das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) inzwischen die Fünf-Prozent-Hürde, in Politiker-Rankings schnitt die Parteigründerin bisher eher mäßig ab.…
- Weidel und Wagenknecht wollen sich in TV-Duell fetzen 21. März 2024 Berlin () - AfD-Chefin Alice Weidel und BSW-Chefin Sahra Wagenknecht wollen sich ein TV-Duell liefern."Selbstverständlich wäre ich für ein solches TV-Duell bereit", sagte Weidel dem…
- Männer leben häufiger von eigener Erwerbstätigkeit als Frauen 2. April 2024 Wiesbaden () - Männer leben in Deutschland weiterhin deutlich häufiger von eigener Erwerbstätigkeit als Frauen. Bei Männern im Alter von 25 bis 64 Jahren trifft…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)