Naqura () – Die UN-Beobachtermission im Libanon (Unifil) hat einen erneuten Beschuss durch die israelische Armee gemeldet. Am Mittwoch sei in der Nähe von Kafer Kela ein Wachturm der Friedenssoldaten durch einen Merkava-Panzer beschossen worden, teilte Unifil mit. Dabei seien zwei Kameras zerstört und der Turm beschädigt worden.
„Wir erinnern die IDF und alle Akteure an ihre Verpflichtung, die Sicherheit des UN-Personals und des UN-Eigentums zu gewährleisten und die Unverletzlichkeit des UN-Geländes zu jeder Zeit zu respektieren“, mahnten die Blauhelmsoldaten.
In der vergangenen Woche waren mehrmals Blauhelmsoldaten getroffen worden. Unifil wirft israelischen Soldaten unter anderem vor, eine UN-Position in Labbouneh beschossen zu haben. Dort hätten sie den Eingang des Bunkers, in dem die Friedenstruppen untergebracht waren, getroffen und Fahrzeuge sowie ein Kommunikationssystem beschädigt. Israelische Soldaten sollen „absichtlich“ auf Überwachungskameras der Stellung geschossen und diese ausgeschaltet haben.
Unifil meldete darüber hinaus am Sonntag, dass israelische Panzer das Haupttor einer Anlage der Blauhelme zerstört hätten und „gewaltsam“ in die Basis eingedrungen seien. Die Panzer seien dann etwa 45 Minuten später wieder abgezogen, nachdem man über einen Verbindungsmechanismus protestiert habe, dass die Anwesenheit der IDF die Friedenstruppen in Gefahr bringe. Wenig später meldeten dann UN-Soldaten an derselben Stelle, dass 100 Meter nördlich mehrere Geschosse abgefeuert worden seien, die Rauch ausstießen. Trotz des Aufsetzens von Schutzmasken sollen 15 Soldaten Verletzungen erlitten haben, darunter Hautreizungen und Magen-Darm-Reaktionen.
Der UN-Sicherheitsrat hatte am Dienstag am Vorgehen Israels scharfe Kritik geübt. Die Mitglieder des UN-Sicherheitsrates „forderten alle Parteien auf, die Sicherheit des UN-Personals und der UN-Gebäude zu respektieren“, sagte die amtierende Präsidentin des Sicherheitsrats, die Schweizer UN-Botschafterin Pascale Baeriswyl, im Namen aller 15 Mitglieder. „Sie erinnerten daran, dass UN-Friedenstruppen und UN-Gebäude niemals das Ziel eines Angriffs sein dürfen.“
Auch die Außenministerminister Deutschlands, Frankreichs, Italiens und des Vereinigten Königreichs hatten ihre „tiefe Sorge“ bekundet. „Diese Angriffe müssen umgehend ein Ende haben“, hieß es in einer gemeinsamen Erklärung vom Dienstag. „Wir verurteilen sämtliche Bedrohungen der Sicherheit von Unifil.“
Jeglicher bewusste Angriff auf die Blauhelmsoldaten verstoße gegen das humanitäre Völkerrecht und gegen Resolution 1701 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen, mahnen sie. „Es obliegt allen Konfliktparteien, Peacekeeper zu schützen. Wir rufen Israel und alle Parteien dazu auf, ihren Verpflichtungen nachzukommen, den Schutz und die Sicherheit des Personals von Unifil jederzeit zu gewährleisten und Unifil zu gestatten, sein Mandat weiter auszuführen.“ Das italienische Außenministerium hatte am Mittwoch mitgeteilt, dass 16 europäische Länder sich in einer Videoschalte darauf verständigt haben, auf politischer und diplomatischer Ebene Druck auf Israel ausüben wollen, um weitere Vorfälle zu verhindern.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Fahne vor den Vereinten Nationen (UN) (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Europäische Außenminister besorgt über Angriffe auf UN-Mission 15. Oktober 2024 Berlin () - Angesichts der jüngsten Angriffe der israelischen Streitkräfte auf Stützpunkte der UN-Mission Unifil, bei denen mehrere Peacekeeper verwundet wurden, haben die Außenministerminister Deutschlands,…
- UN-Mission im Libanon meldet Beschuss durch israelische Armee 10. Oktober 2024 Naqura () - Das Hauptquartier der Interimstruppe der Vereinten Nationen im Libanon (UNIFIL) ist offenbar mehrfach bei Zusammenstößen zwischen den israelischen Streitkräften (IDF) und der…
- UN-Sicherheitsrat kritisiert israelische Angriffe auf UN-Soldaten 15. Oktober 2024 New York City () - Nach mehrmaligen Angriffen der israelischen Armee auf Blauhelmsoldaten der Interimstruppe der Vereinten Nationen im Libanon (Unifil) hat der UN-Sicherheitsrat scharfe…
- Israelisches Militär zieht sich teilweise aus dem Libanon zurück 18. Februar 2025 Israelisches Militär zieht sich teilweise aus dem Libanon zurück Jerusalem () - Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) ziehen sich vorerst nur teilweise aus dem Libanon zurück.…
- Israelische Armee bereitet sich auf Bodenoffensive im Libanon vor 30. September 2024 Tel Aviv () - Die israelische Armee bereitet sich auf eine Bodenoffensive im Libanon vor - auch wenn sie dieses Szenario nicht für erstrebenswert hält.…
- Israels Armee schieß in Richtung von Diplomaten - Kritik aus Berlin 21. Mai 2025 Dschenin () - Die israelische Armee hat am Mittwoch in der Nähe von Dschenin im Westjordanland Schüsse in Richtung einer angemeldeten diplomatischen Delegation abgegeben. Das…
- Mützenich fordert Einbestellung des israelischen Botschafters 15. Oktober 2024 Berlin () - Nach mehreren Angriffen auf Posten der UN-Friedenstruppe im Libanon drängt SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich auf eine Einbestellung des israelischen Botschafters."Ich erwarte schon, dass…
- Bundeswehr-Soldaten in Litauen bekommen Sonderurlaub für Wahl 21. Februar 2025 Bundeswehr-Soldaten in Litauen bekommen Sonderurlaub für Wahl Berlin () - Die Bundeswehr hat den in Litauen stationierten Soldaten spontan Sonderurlaub gewährt, damit sie am Sonntag…
- Berlin ruft "dringend" alle Deutschen im Libanon zur Ausreise auf 7. August 2024 Berlin () - Die Bundesregierung hat ihren Ausreiseaufruf an Deutsche im Libanon mit einem deutlichen Appell erneuert."Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, aus dem Libanon auszureisen…
- Israelische Armee: 21.000 Kämpfer von Hamas und Hisbollah getötet 13. Oktober 2024 Jerusalem () - Seit dem von der Hamas verübten Massaker in Israel am 7. Oktober 2023 sind im Krieg zwischen Israel und der Hamas sowie…
- Israelische Armee beginnt Bodenoffensive im Gazastreifen 19. März 2025 Israelische Armee beginnt Bodenoffensive im Gazastreifen Gaza () - Nachdem die israelische Armee (IDF) bereits am Dienstag die Waffenruhe im Gazastreifen gebrochen hat, hat sie…
- Landwirtschaftsministerium warnt vor Einschleppung des Japankäfers 29. Juli 2024 Berlin () - Das Bundeslandwirtschaftsministerium warnt vor einer Einschleppung des Japankäfers nach Deutschland. Der aus Asien stammende Fraßschädling stelle ein erhebliches Risiko für die Land-…
- Israel startet Offensive im Gazastreifen 17. Mai 2025 Gaza-Stadt/Jerusalem () - Die israelischen Streitkräfte haben eine neue Offensive im Gazastreifen gestartet. Wie die israelische Armee in der Nacht zu Samstag mitteilte, laufen bereits…
- Uno-Flüchtlingshilfe beklagt Leid von Flüchtlingen im Libanon 10. Oktober 2024 Berlin () - Der Nationale Direktor der Uno-Flüchtlingshilfe, Peter Ruhenstroth-Bauer, hat Hilfe für die vom Libanon-Krieg betroffenen Flüchtlinge gefordert und dabei auch um Spenden gebeten.…
- So viele minderjährige Rekruten wie nie 28. Januar 2025 So viele minderjährige Rekruten wie nie Berlin () - Die Zahl der minderjährigen Rekruten bei der Bundeswehr hat 2024 ein Rekordhoch erreicht.Von den im vergangenen…
- EU debattiert Ausbildung von ukrainischen Soldaten vor Ort 17. Mai 2024 Brüssel () - In der Europäischen Union gibt es konkrete Überlegungen, die Ausbildung ukrainischer Soldaten nicht länger nur auf EU-Gebiet, sondern spätestens ab Anfang 2025…
- Grüne wollen Waffenlieferungen an Israel überprüfen 16. Oktober 2024 Berlin () - Nach dem mehrfachen Beschuss der UN-Mission Unifil im Südlibanon, zu der auch 40 deutsche Soldaten gehören, fordern Politiker in Deutschland Konsequenzen. "Ein…
- Israels Armee dementiert Beschuss von Rotkreuz-Büro in Gaza 23. Juni 2024 Gaza () - Die israelische Armee hat Vorwürfe der Palästinenser dementiert, ein Büro des Internationalen Roten Kreuzes im südlichen Gazastreifen beschossen zu haben.Eine erste Untersuchung…
- Hamas hat nach eigenen Angaben noch etwa 120 Geiseln 12. Juni 2024 Beirut/Gaza () - Die Hamas hat nach eigenen Angaben noch etwa 120 israelische Geisel in ihrer Gewalt. Das berichtet das Magazin "Stern", das Ali Barakar,…
- Oberster EU-General für Aufbau einer EU-Armee 1. Februar 2025 Oberster EU-General für Aufbau einer EU-Armee Brüssel () - Die Militärführung der Europäischen Union spricht sich für den Aufbau einer einheitlichen europäischen Armee aus."Eine EU-Armee…
- IGH fordert Israel zu Schutzmaßnahmen für Bevölkerung in Gaza auf 26. Januar 2024 Den Haag () - Der Internationale Gerichtshof (IGH) hat die israelische Regierung aufgefordert, Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung zu ergreifen und humanitäre Hilfe zu ermöglichen.…
- Israelische Armee weist Rufe nach Deeskalation zurück 17. April 2024 Tel Aviv () - Arye Sharuz Shalicar, Pressesprecher der israelischen Armee (IDF), weist die Forderung, Israel solle nach dem Angriff des Irans deeskalieren, als absurd…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)