Berlin () – Mit einer erneuten Razzia ist die Bundesanwaltschaft am Dienstag gegen mutmaßliche Unterstützer der im Dezember 2022 aufgeflogenen „Reichsbürger“-Gruppe vorgegangen. Ein Großaufgebot der Polizei durchsuche seit dem Morgen sieben Objekte und drei Grundstücke in Baden-Württemberg, Sachsen und Schleswig-Holstein – darunter ein Rittergut im Landkreis Mittelsachsen, Bunkeranlagen und einen ehemaligen Truppenübungsplatz, berichtet der „Spiegel“.
Wie eine Sprecherin von Generalbundesanwalt Jens Rommel dem Nachrichtenmagazin sagte, wurden Durchsuchungsbeschlüsse gegen zwei mutmaßliche Unterstützer der Gruppierung vollstreckt. Festnahmen habe es keine gegeben.
Bei den Beschuldigten handelt es sich nach Informationen des „Spiegel“ um einen 73-Jährigen und eine 63-Jährige mit Wohnsitz in Baden-Württemberg. Unter anderem sollen sie der Gruppe Räumlichkeiten für die Rekrutierung neuer Mitglieder zur Verfügung gestellt haben.
Der Mann verfügt den Ermittlungen zufolge zudem über eine erhebliche Anzahl von Schusswaffen, weshalb die Durchsuchungen von scharfen Sicherheitsmaßnahmen begleitet wurden. Bei der Aktion, an der zahlreiche Spezialeinsatzkräfte aus mehreren Ländern sowie der Kampfmittelräumdienst beteiligt sind, suchen die Ermittler laut „Spiegel“ unter anderem nach versteckten Waffendepots.
Parallel ließ auch die Generalstaatsanwaltschaft Dresden am Morgen mehrere Objekte durchsuchen. Wie ein Behördensprecher mitteilte, stünden die Maßnahmen ebenfalls im „Zusammenhang mit dem Verfahrenskomplex“ und seien in den sächsischen Gemeinden Seiffen und Pockau-Lengefeld erfolgt. Zu weiteren Details wollte sich der Sprecher laut „Spiegel“ nicht äußern.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizist (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- GBA: Acht mutmaßliche rechtsextreme Terroristen festgenommen 5. November 2024 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am frühen Dienstagmorgen acht mutmaßliche Mitglieder einer rechtsextremen terroristischen Vereinigung namens "Sächsische Separatisten" festnehmen lassen. Die Festnahmen seien an…
- Jens Rommel zum neuen Generalbundesanwalt ernannt 4. März 2024 Berlin/Karlsruhe () - Der Jurist Jens Rommel ist zum neuen Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof ernannt worden. Ihm wurde am Montag die vom Bundespräsidenten unterzeichnete Ernennungsurkunde ausgehändigt,…
- Bericht: Sächsischer AfD-Politiker unter Terrorverdacht verhaftet 5. November 2024 Dresden () - Unter den mutmaßlichen rechtsextremen Terroristen, die die Bundesanwaltschaft am frühen Dienstagmorgen festnehmen ließ, befindet sich womöglich auch ein sächsischer AfD-Politiker. Das berichtet…
- Bundesanwaltschaft: Mutmaßlicher syrischer Milizionär angeklagt 10. April 2024 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am 26. März vor dem Staatsschutzsenat des Hanseatischen Oberlandesgerichts Hamburg Anklage gegen einen syrischen Staatsangehörigen erhoben, der Teil einer…
- Importpreise im Dezember weiter mit starkem Rückgang 31. Januar 2024 Wiesbaden () - Die Importpreise waren im Dezember 2023 um 8,5 Prozent niedriger als im Dezember 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte,…
- Importpreise im Dezember 2024 gegenüber Vorjahresmonat gestiegen 30. Januar 2025 Importpreise im Dezember 2024 gegenüber Vorjahresmonat gestiegen Wiesbaden () - Die Importpreise waren im Dezember 2024 um 2,0 Prozent höher als im Dezember 2023. Das…
- Razzia gegen eritreische Regierungsgegner in sechs Bundesländern 26. März 2025 Razzia gegen eritreische Regierungsgegner in sechs Bundesländern Berlin () - Im Rahmen einer Großrazzia ist die Polizei am Mittwoch in sechs Bundesländern gegen eritreische Regierungsgegner…
- Mutmaßliche Anführer des "Königreich Deutschland" festgenommen 13. Mai 2025 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am Dienstag vier deutsche Staatsangehörige festnehmen lassen, die im Verdacht stehen, als Rädelsführer in einer kriminellen Vereinigung, konkret im…
- Behörden melden Zerschlagung von rechtsextremer Terrorzelle 21. Mai 2025 Karlsruhe () - Den Sicherheitsbehörden in Deutschland ist offenbar ein Schlag gegen eine mutmaßliche rechtsextreme Terrorzelle gelungen. Am frühen Mittwochmorgen seien fünf deutsche Staatsangehörige festgenommen…
- Großrazzia gegen mutmaßliche Rechtsterroristen in Sachsen 18. Juni 2025 Dresden () - Im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen mutmaßliche Rechtsterroristen haben die Behörden in Sachsen am Mittwoch eine Großrazzia durchgeführt. Durch die Soko Rex beim…
- Erzeugerpreise für Dienstleistungen sinken 20. März 2024 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind im Jahresdurchschnitt 2023 um 2,2 Prozent gegenüber dem Jahr 2022 gesunken. Das war der erste…
- GBA: Mutmaßliche Mitglieder der "Al-Tawhid-Brigade" angeklagt 23. Januar 2024 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am 28. Dezember 2023 vor dem Staatsschutzsenat des Kammergerichts Berlin Anklage gegen drei syrische Staatsangehörige erhoben. Das teilte der…
- Reichsbürger: Ex-Soldaten sollen bewaffnete Truppen aufgebaut haben 25. Januar 2024 Berlin () - Drei frühere Bundeswehrsoldaten einer mutmaßlichen Reichsbürger-Terrorgruppe sollen mit Plänen für eine sogenannte "Neue Deutsche Armee" deutlich früher begonnen haben und damit weiter…
- Bericht: Reichsbürger suchten Kontakt zu russischen Nachtwölfen 17. April 2024 Berlin () - Die im Dezember 2022 aufgeflogene mutmaßliche Terrorgruppe aus dem Reichsbürgermilieu ist offenbar in engerem Austausch mit russischen Vertretern gewesen als bislang bekannt.…
- Importpreise im Januar gestiegen 28. Februar 2025 Importpreise im Januar gestiegen Wiesbaden () - Die Importpreise sind im Januar 2025 um 3,1 Prozent höher gewesen als im Januar 2024. Dies war der…
- Generalbundesanwalt: Festnahme von zwei mutmaßlichen IS-Mitgliedern 12. März 2024 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am Montag zwei mutmaßliche IS-Mitglieder im Raum Esslingen durch Beamte des Landeskriminalamts Baden-Württemberg festnehmen lassen. Das teilte der Generalbundesanwalt…
- Bericht: Generalbundesanwalt ermittelt gegen Jan Marsalek 28. Juni 2024 Karlsruhe () - Generalbundesanwalt Jens Rommel hat offenbar Ermittlungen gegen den flüchtigen Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek eingeleitet. Die Bundesanwaltschaft beschuldige Marsalek der Spionage für Russland, berichtet…
- Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Münchner Autoattacke 14. Februar 2025 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Münchner Autoattacke Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am Freitag die Ermittlungen zur Münchner Autoattacke von der Generalstaatsanwaltschaft München übernommen. Der…
- 1.500 Rechtsextreme und Reichsbürger hatten 2023 Waffenerlaubnisse 20. Februar 2025 1.500 Rechtsextreme und Reichsbürger hatten 2023 Waffenerlaubnisse Berlin () - Fast 1.500 Rechtsextreme und Reichsbürger besaßen Ende 2023 eine "waffenrechtliche Erlaubnis". Das geht aus der…
- Exporte im Dezember gestiegen 7. Februar 2025 Exporte im Dezember gestiegen Wiesbaden () - Im Dezember 2024 sind die deutschen Exporte gegenüber November 2024 kalender- und saisonbereinigt um 2,9 Prozent und die…
- Nord-Stream-Anschlag: Deutsche Behörden verärgert über Polen 7. September 2024 Berlin () - Bei der Aufklärung des Anschlags auf die Nord-Stream-Pipelines wächst der Ärger deutscher Behörden über Polen. Wie die "Welt am Sonntag" berichtet, sind…
- Razzia nach Fangewalt in Frankfurt 19. März 2024 Frankfurt am Main () - Im Zusammenhang mit den Ausschreitungen rund um das Bundesliga-Heimspiel von Eintracht Frankfurt gegen den VfB Stuttgart im November 2023 ist…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)