Berlin () – Die im Dezember 2022 aufgeflogene mutmaßliche Terrorgruppe aus dem Reichsbürgermilieu ist offenbar in engerem Austausch mit russischen Vertretern gewesen als bislang bekannt. Das geht aus den drei separaten Anklageschriften vor den Oberlandesgerichten in München, Stuttgart und Frankfurt gegen mutmaßliche Mitglieder der Reichsbürgervereinigung hervor, über welche die „Welt“ berichtet.
Demnach suchten die Angeklagten nicht nur mehrfach erfolgreich das Gespräch mit russischen Diplomaten. Der Rädelsführer soll laut Erkenntnissen deutscher Nachrichtendienste sogar Kontakt zu den Nachtwölfen aufgenommen haben, einem russisch-nationalistischen Motorradclub mit Verbindungen in die Organisierte Kriminalität. Laut Erkenntnissen des Bundesnachrichtendienstes, die in die Anklage einflossen, sollen die Nachtwölfe unter dem Einfluss des russischen Geheimdienstes FSB stehen.
Die deutschen Ermittler gehen davon aus, dass russische Geheimdienste die gewaltsamen Ziele der Reichsbürgervereinigung kannten. Demnach hätte Russland die Reichsbürger jederzeit für „aktive Maßnahmen“ nutzen können. So heißen im Geheimdienstjargon offene und verdeckte Operationen, die das politische und gesellschaftliche Geschehen beeinflussen sollen.
Indizien für eine direkte Steuerung der Gruppe durch russische Agenten liegen laut Anklage allerdings nicht vor. Das Bundesamt für Verfassungsschutz sieht ausweislich der Anklage aber zumindest ideologisch einen erheblichen Einfluss Moskaus auf die Reichsbürger. So kam die deutsche Behörde zum Schluss, dass Mitglieder der Gruppe russische Propaganda ungefiltert übernommen hätten und in ihr Weltbild einbanden.
In einem Dokument, welches der mutmaßliche Rädelsführer offenbar an seine Mitstreiter richtete, heißt es – möglicherweise bezogen auf die erhoffte Mithilfe Russlands bei seinen Umsturzplänen: „Zeigen wir ihnen, dass der deutsche Wolf und der russische Bär ein unschlagbares Team sind.“ Mehrfach sollen Mitglieder den Plan thematisiert haben, Kämpfer in Russland ausbilden zu lassen.
Neben dem 72-Jährigen sind 26 weitere Personen angeklagt. Die Bundesanwaltschaft wirft ihnen unter anderem die Mitgliedschaft und Unterstützung einer terroristischen Vereinigung vor. Die Angeklagten wollten demnach Bundestagsgebäude stürmen, Politiker als Gefangene nehmen und das politische System der Bundesrepublik beseitigen. Am 29. April beginnt der erste Prozess in Stuttgart.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Reichsbürger bei einer Demo (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Importpreise im Dezember 2024 gegenüber Vorjahresmonat gestiegen 30. Januar 2025 Importpreise im Dezember 2024 gegenüber Vorjahresmonat gestiegen Wiesbaden () - Die Importpreise waren im Dezember 2024 um 2,0 Prozent höher als im Dezember 2023. Das…
- Importpreise im Dezember weiter mit starkem Rückgang 31. Januar 2024 Wiesbaden () - Die Importpreise waren im Dezember 2023 um 8,5 Prozent niedriger als im Dezember 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte,…
- Faeser will Druck auf Reichsbürger-Szene aufrechterhalten 21. Mai 2024 Berlin () - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will den Druck auf die Reichsbürger-Szene aufrechterhalten. "Es ist gut, dass sich ab heute auch die mutmaßlichen Rädelsführer…
- Reichsbürger: Ex-Soldaten sollen bewaffnete Truppen aufgebaut haben 25. Januar 2024 Berlin () - Drei frühere Bundeswehrsoldaten einer mutmaßlichen Reichsbürger-Terrorgruppe sollen mit Plänen für eine sogenannte "Neue Deutsche Armee" deutlich früher begonnen haben und damit weiter…
- 1.500 Rechtsextreme und Reichsbürger hatten 2023 Waffenerlaubnisse 20. Februar 2025 1.500 Rechtsextreme und Reichsbürger hatten 2023 Waffenerlaubnisse Berlin () - Fast 1.500 Rechtsextreme und Reichsbürger besaßen Ende 2023 eine "waffenrechtliche Erlaubnis". Das geht aus der…
- Erzeugerpreise für Dienstleistungen sinken 20. März 2024 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind im Jahresdurchschnitt 2023 um 2,2 Prozent gegenüber dem Jahr 2022 gesunken. Das war der erste…
- SPD drängt auf Stärkung der deutschen Nachrichtendienste 31. März 2025 SPD drängt auf Stärkung der deutschen Nachrichtendienste Berlin () - Um die Abhängigkeit von Geheimdienstinformationen aus den USA zu reduzieren, fordert die SPD eine Stärkung…
- Mutmaßlicher Solingen-Attentäter soll vom IS angeleitet worden sein 22. Mai 2025 Solingen () - Der mutmaßliche Attentäter von Solingen, Issa Al H., soll unmittelbar vor dem Messeranschlag, bei dem im August 2024 drei Menschen getötet und…
- Importpreise im Januar gestiegen 28. Februar 2025 Importpreise im Januar gestiegen Wiesbaden () - Die Importpreise sind im Januar 2025 um 3,1 Prozent höher gewesen als im Januar 2024. Dies war der…
- Tschechische Regierung: Russland nutzt Diplomaten für EU-Sabotage 31. Januar 2025 Tschechische Regierung: Russland nutzt Diplomaten für EU-Sabotage Prag () - Tschechien hat davor gewarnt, dass der russische Geheimdienst für Sabotageakte in Europa auf russische Diplomaten…
- Von Notz regt Allianz europäischer Nachrichtendienste an 22. März 2025 Von Notz regt Allianz europäischer Nachrichtendienste an Berlin () - Der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums für die Nachrichtendienste, Konstantin von Notz (Grüne), hat eine sehr…
- Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen sieben Linksextremisten 11. Juni 2025 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Dresden Anklage gegen sechs mutmaßliche Mitglieder und einen Unterstützer einer linksextremistischen kriminellen Vereinigung erhoben.…
- Exporte im Dezember gestiegen 7. Februar 2025 Exporte im Dezember gestiegen Wiesbaden () - Im Dezember 2024 sind die deutschen Exporte gegenüber November 2024 kalender- und saisonbereinigt um 2,9 Prozent und die…
- Bericht: Mutmaßlicher Täter von Magdeburg war in Syrien und Irak 24. Januar 2025 Bericht: Mutmaßlicher Täter von Magdeburg war in Syrien und Irak Magdeburg () - Der mutmaßliche Attentäter von Magdeburg hat sich vor der Einreise nach Deutschland…
- Mast zu Reichsbürger-Prozess: Mahnung an uns alle 29. April 2024 Berlin () - Vor Beginn des sogenannten "Reichsbürger"-Prozesses an diesem Montag in Stuttgart hat die SPD zu Wachsamkeit gegenüber Demokratiefeinden aufgerufen und der AfD eine…
- Anklage gegen Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro zugelassen 26. März 2025 Anklage gegen Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro zugelassen Brasilia () - Jair Bolsonaro, Ex-Präsident von Brasilien, wird wegen eines mutmaßlichen Putschversuchs im Jahr 2022 vor Gericht gestellt.…
- Produktion auf niedrigstem Stand seit fast fünf Jahren 7. Februar 2025 Produktion auf niedrigstem Stand seit fast fünf Jahren Wiesbaden () - Die preisbereinigte Produktion im Produzierenden Gewerbe ist im Dezember 2024 gegenüber November 2024 saison-…
- Über 1.000 Rechtsextremisten besitzen Waffenschein 5. April 2024 Berlin () - Die Entwaffnung von Rechtsextremisten und "Reichsbürgern" geht trotz Ankündigungen der Bundesregierung nur schleppend voran. Das ergibt die Antwort der Bundesregierung auf eine…
- Landwirtschaftliche Erzeugerpreise weiter stark rückläufig 14. Februar 2024 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sinken weiter stark. Sie waren im Dezember 2023 um 9,9 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische…
- 1. Bundesliga: Wolfsburg gewinnt in Stuttgart 15. Februar 2025 1. Bundesliga: Wolfsburg gewinnt in Stuttgart Stuttgart () - Am 22. Spieltag in der Fußball-Bundesliga hat der VfL Wolfsburg in Stuttgart mit 2:1 gewonnen.Die Partie…
- Anklage gegen Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wegen Putschversuch 19. Februar 2025 Anklage gegen Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wegen Putschversuch Brasilia () - In Brasilien hat die Generalstaatsanwaltschaft Anklage gegen den früheren Präsidenten Jair Bolsonaro wegen eines mutmaßlichen…
- Tourismus erholt sich und bleibt doch unter Vorkrisenniveau 9. Februar 2024 Wiesbaden () - Gemessen an den Übernachtungszahlen hat die Tourismusbranche in Deutschland im Jahr 2023 die Coronakrise fast hinter sich gelassen. Beherbergungsbetriebe verzeichneten 487,2 Millionen…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)