Mexiko-Stadt () – Die Regierungskandidatin Claudia Sheinbaum hat Prognosen zufolge die Präsidentenwahl in Mexiko klar gewonnen. Laut Nachwahlbefragungen kommt sie wohl auf ein Ergebnis von über 50 Prozent und liegt damit klar vor der Oppositionskandidatin Xóchitl Gálvez. Ein offizielles Zwischenergebnis lag am Montagmorgen noch nicht vor.
Sheinbaum galt schon im Vorfeld als klare Favoritin auf den Wahlsieg. Die ehemalige Regierungschefin von Mexiko-Stadt ist eine enge Vertraute des scheidenden Präsidenten Andrés Manuel López Obrador, der nicht für eine weitere Amtszeit kandidieren durfte. Beide sind Mitglieder der Partei Movimiento Regeneración Nacional (Morena).
Überschattet wurde der Wahlkampf von einer Welle der Gewalt, die auch am Wahltag selbst nicht aufhörte. So kam es vor einigen Wahllokalen zu Schüssen, wobei mindestens eine Person getötet worden sein soll. In den Wochen zuvor waren Dutzende Kandidaten für die Wahlen getötet worden.
Am Sonntag wurde nicht nur über das Präsidentschaftsamt abgestimmt, sondern auch über die 500 Mitglieder der Abgeordnetenkammer und die 128 Mitglieder des Senats. Gewählt wurden darüber hinaus die Gouverneure einiger Bundesstaaten, die Abgeordneten der Parlamente der meisten Bundesstaaten sowie zahlreiche Bürgermeister.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Mexiko (Archiv)
|
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
- Mexiko: Mehrere Tote bei Bühneneinsturz bei… Mexiko-Stadt () - Im Nordosten Mexikos sind am Mittwochabend mehrere Menschen beim Einsturz einer Bühne bei einer Wahlkampfveranstaltung ums Leben gekommen. Das Unglück in San…
- SPD verliert 2023 knapp vier Prozent ihrer Mitglieder Berlin () - Die SPD hat im vergangenen Jahr so viele Mitglieder verloren wie seit 2019 nicht mehr. Zum 31. Dezember 2023 hatte die SPD…
- Umfrage: Große Mehrheit der SPD-Mitglieder glaubt… Berlin () - Nur 14 Prozent der SPD-Mitglieder glauben an einen Sieg ihrer Partei bei der vorgezogenen Wahl des Bundestags am 23. Februar. Das ergibt…
- Rumänische Präsidentschaftswahl muss vollständig… Die rumänische Präsidentschaftswahl muss aufgrund eines Urteils des Obersten Gerichts vollständig wiederholt werden, nachdem der Geheimdienst Hinweise auf einen "aggressiven russischen hybriden Angriff" und die…
- AfD und Grüne gewinnen Mitglieder - SPD und FDP verlieren Berlin () - Die AfD verzeichnet einen deutlichen Zuwachs an Mitgliedern. In den ersten neun Monaten dieses Jahres stieg die Zahl der AfD-Mitglieder um 9.256,…
- Inflationsrate von 3,7 Prozent im Dezember bestätigt Wiesbaden () - Die Verbraucherpreise in Deutschland haben sich im Jahresdurchschnitt 2023 um 5,9 Prozent gegenüber 2022 erhöht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag…
- Importpreise im Dezember weiter mit starkem Rückgang Wiesbaden () - Die Importpreise waren im Dezember 2023 um 8,5 Prozent niedriger als im Dezember 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte,…
- Immer weniger Deutsche glauben an Harris-Sieg bei US-Wahl Washington () - Immer weniger Deutsche glauben, dass Kamala Harris die US-Präsidentschaftswahl gewinnen wird. Laut dem am Freitag veröffentlichten ZDF-Politbarometer erwarten nur noch 45 Prozent…
- Inflationsrate von 2,2 Prozent im April bestätigt Wiesbaden () - Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat April 2024 mit 2,2 Prozent bestätigt. Ende des Monats war bereits eine…
- Studie: Kinder und Jugendliche täglich zwei Stunden… Berlin () - Digitale Medien gehören für die meisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland ganz selbstverständlich dazu. 85 Prozent der Kinder und Jugendlichen zwischen 6…
- Studie: Fast jeder zweite Lehrer beobachtet Gewalt… Berlin () - Fast jeder zweite Lehrer in Deutschland wird Zeuge von Gewalt unter Schülern. Das geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten "Schulbarometer" der Robert-Bosch-Stifung…
- Forderungen nach Hackbacks gegen Russland Nach der ersten Runde der rumänischen Präsidentschaftswahl, in der ein prorussischer Kandidat durch mutmaßliche russische Online-Manipulationen im Vordergrund stand, fordern deutsche Politiker stärkere Maßnahmen zur…
- Infratest: Union bei Europawahl vorn - enges Rennen… Berlin () - Zehn Tage vor dem Wahlsonntag hat die CDU/CSU laut einer am Donnerstag veröffentlichten Infratest-Umfrage gute Chancen, in Deutschland erneut stärkste Kraft bei…