Berlin () – Securing Energy for Europe (Sefe), die frühere Deutschlandtochter von Gazprom, verteidigt, dass sie noch immer Gas der russischen Firma Yamal Cargo kauft. „Dieser Vertrag ist nicht einfach kündbar, dafür braucht es handfeste Gründe. Zum Beispiel, dass der Lieferant nicht liefert“, sagte Sefe-Chef Egbert Laege dem Portal „Business Insider“.
Stand heute seien die Lieferungen Teil des Vertragsportfolios und Sefe müsse sie abnehmen. „Da es sich um einen `Take-or-Pay`-Vertrag handelt, muss Sefe die Ware auch bezahlen, selbst wenn wir die Ware nicht mehr wollen würden. Der Produzent könnte dann sogar doppelt kassieren, weil er das Geld nimmt und die Ware einfach weiterverkauft. Das macht wirtschaftlich keinen Sinn.“
Finanziell sei Sefe jedoch nicht abhängig vom Geschäft mit Yamal Cargo und damit nicht erpressbar, sagte Laege. „Richtig ist aber, dass dieser Vertrag einen sehr hohen Vertragswert hat. Und wenn wir ihn nicht mehr bedienen würden, müsste der deutsche Steuerzahler, dem Sefe gehört, einen sehr hohen Preis dafür bezahlen.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
SEFE (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Umweltorganisationen fordern Embargo von russischem Flüssigerdgas 28. Januar 2025 Umweltorganisationen fordern Embargo von russischem Flüssigerdgas Berlin () - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und weitere europäische Umweltorganisationen haben ein EU-weites Embargo von russischem Flüssigerdgas gefordert.…
- Auch Sefe kauft Erdgas in Aserbaidschan 10. Juni 2025 Berlin () - Der staatliche deutsche Gasimporteur Sefe kauft im großen Stil Erdgas in Aserbaidschan. Wie am Dienstag mitgeteilt wurde, hat das Unternehmen mit der…
- Bericht: Bahn-Management plant weitreichenden Umbau von DB Cargo 13. März 2024 Berlin () - Die Deutsche Bahn plant offenbar einen weitreichenden Umbau ihrer Frachtsparte DB Cargo. Das operative Geschäft soll in großen Teilen auf Tochterunternehmen verlagert…
- DB Cargo kündigt Härten für Mitarbeiter der Güterbahn an 5. April 2025 DB Cargo kündigt Härten für Mitarbeiter der Güterbahn an Berlin () - DB-Cargo-Chefin Sigrid Nikutta sieht sich bei der Sanierung der Gütersparte der Deutschen Bahn…
- Grüne fordern Untersuchungsausschuss zu Merkels Russlandpolitik 18. Mai 2025 Berlin () - Nach neuen Erkenntnissen zu Angela Merkels Russland-Politik fordern Oppositionspolitiker einen Untersuchungsausschuss, der ihre Billigung des Verkaufs deutscher Gasspeicher an den russischen Gazprom-Konzern…
- Bund kann Flüssiggaslieferungen aus Russland nicht ausschließen 29. November 2024 Berlin () - Die Bundesregierung schließt nicht aus, dass russisches Gas weiter nach Deutschland gelangt. "Für die Anlandung von russischem Flüssig-Erdgas (LNG) gibt es in…
- Bahn-Vorständin glaubt an Profitabilität von DB Cargo bis 2026 21. Juni 2025 Berlin () - Sigrid Nikutta, Vorständin Güterverkehr der Deutschen Bahn und Vorstandsvorsitzende der DB Cargo, zeigt sich optimistisch, dass DB Cargo bis Ende 2026 profitabel…
- Russland stoppt Gaslieferungen an Österreich - Nehammer beruhigt 15. November 2024 Moskau/Wien () - Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat sich nach einem angekündigten Gas-Lieferstopp der russischen Firma Gazprom ab Samstagmorgen gelassen gezeigt. "Damit ist etwas…
- Rechnungshof kritisiert Rückflüsse aus Notlagenkrediten im Haushalt 20. September 2024 Bonn () - Der Bundesrechnungshof (BRH) hat erhebliche verfassungsrechtliche Zweifel an der von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) geplanten Verwendung von Rückflüssen aus Notlagenkrediten im Bundeshaushalt…
- Deutschland erreicht in Europa-Ranking für LGBT-Rechte Platz 10 15. Mai 2024 Brüssel () - Deutschland ist im Ranking für die rechtliche Gleichstellung queerer Menschen unter 49 europäischen Ländern von Platz 15 auf Platz zehn vorgerückt. Wie…
- BSI: Betrugsversuche im Namen von Urlaubsportalen nehmen zu 27. Januar 2025 BSI: Betrugsversuche im Namen von Urlaubsportalen nehmen zu Bonn () - Die Zahl der Betrugsversuche und Cyberangriffe im Zusammenhang mit Online-Anbietern für Urlaubsbuchungen nehmen zu.…
- Bericht: Bund plant Änderung der Bedingungen für Beamtenstatus 29. November 2024 Berlin () - Die Bundesregierung plant in diesem Jahr offenbar noch die Veränderung der sogenannten Bundeslaufbahnverordnung. Die Ausnahmen für die Notwendigkeit von Stellenausschreibungen sollen erweitert…
- Bericht: "Voice of Europe"-Geld kam per Kurier via Polen 13. April 2024 Prag () - Das Geld für die mutmaßliche russische Einflussoperation rund um das Medienportal "Voice of Europe" soll direkt aus Russland gekommen sein. Es sei…
- Bericht: Hohe Kosten durch IT-Systeme bei Deutscher Bahn 1. März 2024 Berlin () - Die Deutsche Bahn kämpft offenbar mit erheblichen Kosten für eine Vielzahl an IT-Systemen. Derzeit soll der Konzern rund 3.700 unterschiedliche IT-Systeme unterhalten,…
- Bericht: Behörden decken russische Einflussoperation auf 27. März 2024 Prag () - Bei einer groß angelegten Einflussoperation Russlands vor der Europawahl sollen Hunderttausende Euro an moskaufreundliche Politiker in mehreren EU-Staaten geflossen sein. Das Geld…
- DB Cargo sieht strukturelle Probleme im Güterverkehr 21. Juni 2025 Berlin () - Sigrid Nikutta, Vorständin Güterverkehr der Deutschen Bahn und Vorstandsvorsitzende der DB Cargo, sieht grundlegende Versäumnisse im Schienengüterverkehr."Das Problem ist struktureller Natur. Der…
- Scholz-Aussagen zu Deindustrialisierung stoßen auf Kritik 12. Februar 2025 Scholz-Aussagen zu Deindustrialisierung stoßen auf Kritik Köln () - Die Präsidentin der Industrie- und Handelskammer Köln (IHK Köln), Nicole Grünewald, widerspricht der Aussage von Bundeskanzler…
- Deutschland will mehr Macht in der Nato 26. Februar 2025 Deutschland will mehr Macht in der Nato Berlin () - Die Bundesrepublik will ihre Macht im Militärbündnis Nato ausweiten. Wie das Portal "Business Insider" berichtet,…
- Bericht: Weitere Razzia im EU-Parlament wegen Russlandaffäre 29. Mai 2024 Brüssel () - Im Zusammenhang mit einer möglichen russischen Einflussnahme auf Abgeordnete gibt es offenbar weitere Durchsuchungen im EU-Parlament. Das berichtet der "Spiegel". Betroffen ist…
- Olympia: Experte bezweifelt Wasserqualität der Seine 7. August 2024 Paris () - Die Wasserqualität der Seine steht bei den Olympischen Sommerspielen in Paris schon länger im Fokus der Öffentlichkeit. Der Inhaber einer französischen Firma,…
- Chemieverband spricht sich gegen Rückkehr zu russischem Gas aus 20. Mai 2025 Berlin () - Der Präsident des Verbands der Chemischen Industrie (VCI), Markus Steilemann, hat davor gewarnt, wieder russisches Gas zu importieren, sollte in der Ukraine…
- Neues Wehrdienstmodell wohl erst ab Mai 2025 umsetzbar 10. September 2024 Berlin () - Der von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) geplante neue Wehrdienst, der sich am schwedischen Modell der Wehrpflicht orientiert, wird offenbar erst ab Mai…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)