Berlin () – Zwei Wochen vor der Europawahl verlieren die Sozialdemokraten weiter in den Umfragen. In einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Insa für die „Bild am Sonntag“ kommt die SPD nur noch auf 14 Prozent. Das sind zwei Prozentpunkte weniger als bei der letzten Umfrage Ende April.
Die Union kann einen Punkt zulegen und ist mit 30 Prozent klar stärkste Kraft. Die Grünen bleiben stabil bei 13 Prozent, die FDP stabil bei 4 Prozent. Der AfD haben die Skandale der vergangenen Wochen offenkundig nicht geschadet, sie kommt wie im vergangenen Monat auf 17 Prozent. Die Linke büßt einen Punkt ein und kommt auf 3 Prozent, das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) kann mit 7 Prozent (+/- 0) der Stimmen rechnen. Die Freien Wähler bleiben stabil bei 3 Prozent. Die sonstigen Parteien können 9 Prozent (+2) der Stimmen auf sich vereinen.
Auch auf Bundesebene verlieren die Sozialdemokraten: In der Insa-Umfrage für die „Bild am Sonntag“ kommt die SPD in dieser Woche auf 15 Prozent, das ist ein Prozentpunkt weniger als in der Vorwoche. Leichte Zugewinne können die Grünen verzeichnen (13 Prozent, +1). Die Union bleibt mit unveränderten 30 Prozent klar stärkste Kraft, die AfD liegt stabil bei 17 Prozent, die FDP stabil bei 5 Prozent. Die Linke könnte wie in der Vorwoche mit 3 Prozent der Stimmen rechnen, das BSW wie in der Vorwoche mit 7 Prozent und auch die Freien Wähler halten ihren Wert aus der Vorwoche (3 Prozent). Die sonstigen Parteien könnten 7 Prozent (+/- 0) der Stimmen auf sich vereinen.
Für die „Bild am Sonntag“ hatte Insa 1.202 Personen im Zeitraum vom 21. bis zum 24. Mai 2024 befragt (TOM).
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
SPD-Wahlplakat zur Europawahl (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Insa: AfD verliert in Europawahl-Umfrage 28. April 2024 Berlin () - Nach den Skandalen um ihre Spitzenkandidaten zur Europawahl verliert die AfD in den Europa-Umfragen. Im "Europawahl-Trend", den das Meinungsforschungsinstitut Insa für die…
- Bundeswahlleiterin: Mehr junge Wähler bei Europawahl 2024 24. Januar 2025 Bundeswahlleiterin: Mehr junge Wähler bei Europawahl 2024 Wiesbaden () - Gegenüber 2019 ist bei der Europawahl 2024 die Wahlbeteiligung in allen Altersgruppen teilweise deutlich angestiegen.…
- AfD büßt in Insa-Umfrage zur Europawahl deutlich ein 10. April 2024 Berlin () - Vor der Europawahl im Juni sinkt die AfD laut einer Umfrage des Instituts Insa weiter in der Wählergunst. Aktuell würden 19 Prozent…
- Insa: FDP kann sich in Umfrage zur Europawahl erholen 13. März 2024 Berlin () - Die FDP hat ihre Zustimmungswerte in der jüngsten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa zur Europawahl wieder steigern können.Wäre am Sonntag Europawahl, würden laut…
- Erzeugerpreise im Mai leicht zurückgegangen 20. Juni 2025 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Mai 2025 um 1,2 Prozent niedriger als im Mai 2024 gewesen. Im April 2025 hatte die…
- Insa: Union klar stärkste Kraft - SPD und AfD gleichauf 2. Juni 2024 Berlin () - Nach fast einem Jahr hat die SPD die AfD in der Wählergunst wieder eingeholt. Im aktuellen "Sonntagstrend", den das Meinungsforschungsinstitut Insa jede…
- Insa: Union legt zu - AfD fällt zurück 24. Mai 2025 Berlin () - Die Zustimmung zur Union nimmt laut neuer Insa-Umfrage wieder zu, gleichzeitig büßt die AfD an Beliebtheit etwas ein. Laut sogenanntem "Sonntagstrend", den…
- Insa: SPD verliert nach Ampel-Aus an Zustimmung 10. November 2024 Berlin () - Nach dem Scheitern der Ampel verliert die SPD im aktuellen "Sonntagstrend" an Zustimmung bei den Bürgern. Nach den neuesten Daten des Meinungsforschungsinstituts…
- Insa: Union gewinnt, AfD verliert 18. Februar 2024 Berlin () - Die AfD verliert weiter in der Wählergunst. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa jede Woche für die "Bild am Sonntag" erhebt, fällt…
- Europawahl: Union auch bei Forschungsgruppe Wahlen vorn 30. Mai 2024 Berlin () - Zehn Tage vor der Europawahl liegt die CDU/CSU laut einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag des ZDF mit…
- Insa: AfD auf niedrigstem Stand seit Mai 2023 14. April 2024 Berlin () - Die AfD fällt in der Wählergunst auf den niedrigsten Stand seit Mai 2023. Im "Sonntagstrend", den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die…
- Insa: AfD verliert in Umfrage zur EU-Wahl weiter 16. Mai 2024 Berlin () - Wenige Wochen vor der Europawahl verliert die AfD deutlich in der Wählergunst. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa im Auftrag…
- Importpreise im April gesunken 28. Mai 2025 Wiesbaden () - Die Importpreise in Deutschland sind im April 2025 um 0,4 Prozent niedriger gewesen als im Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis)…
- Insa-Umfrage: Mehrheit hofft auf Schwarz-rote Regierung 2. März 2025 Insa-Umfrage: Mehrheit hofft auf Schwarz-rote Regierung Berlin () - Die Mehrheit der Deutschen hofft auf das Zustandekommen einer Regierung aus Union und SPD. Das ergibt…
- Forsa: AfD bleibt stärkste Kraft - Union fällt weiter 29. April 2025 Forsa: AfD bleibt stärkste Kraft - Union fällt weiter Berlin () - Die AfD ist in der von Forsa gemessenen Wählergunst stärkste Kraft geblieben. Sie…
- Insa: Grüne legen nach Parteichef-Rücktritten in Wählergunst zu 29. September 2024 Berlin () - Nach dem Rücktritt des Grünen-Parteivorstands bekommt die Partei bei den Wählern mehr Zuspruch. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die…
- Infratest: Union bei Europawahl vorn - enges Rennen um Platz 2 30. Mai 2024 Berlin () - Zehn Tage vor dem Wahlsonntag hat die CDU/CSU laut einer am Donnerstag veröffentlichten Infratest-Umfrage gute Chancen, in Deutschland erneut stärkste Kraft bei…
- Inflationsrate von 2,1 Prozent im April bestätigt 14. Mai 2025 Wiesbaden () - Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat April 2025 mit 2,1 Prozent bestätigt. Ende April war bereits eine entsprechende…
- Infratest-Umfrage: Union kann leicht zulegen 6. Februar 2025 Infratest-Umfrage: Union kann leicht zulegen Berlin () - Aufatmen bei CDU und CSU: Nach der letzten turbulenten Bundestagswoche kann die Union laut einer neuen Infratest-Umfrage…
- Insa: SPD und Scholz rutschen nach Entscheidung in K-Frage ab 23. November 2024 Berlin () - Die SPD büßt bei den Wählern stark an Zustimmung ein. Im jüngsten Insa-Sonntagstrend für die "Bild am Sonntag" kommt die Partei von…
- SPD verliert in Infratest-Umfrage weiter - Linke wird stärker 13. Februar 2025 SPD verliert in Infratest-Umfrage weiter - Linke wird stärker Berlin () - Eineinhalb Wochen vor der Bundestagswahl verliert die SPD in der neuen Infratest-Umfrage weiter…
- Insa: Linke klettert auf zehn Prozent - CDU/CSU fällt deutlich 9. März 2025 Insa: Linke klettert auf zehn Prozent - CDU/CSU fällt deutlich Berlin () - Die Linke kann einer Umfrage zufolge erstmals seit langem wieder zweistellige Zustimmungswerte…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)