Wiesbaden () – Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) sagt der ukrainischen Nationalmannschaft während der Fußball-Europameisterschaft bestmöglichen Schutz zu.
„Es ist uns eine besondere Freude, dass die ukrainische Nationalmannschaft ihr Quartier hier in Hessen bezieht“, sagte Poseck den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). „Sie können sich darauf verlassen, dass die hessischen Sicherheitsbehörden alles daransetzen, um eine sichere Unterbringung des Teams zu gewährleisten.“
Die Mannschaft aus der Ukraine bezieht ihr EM-Quartier im hessischen Taunusstein-Neuhof. Für den Schutz dort sind die hessischen Behörden zuständig. Für das Team gilt aufgrund des Kriegs gegen Russland während der Europameisterschaft ein höherer Schutz als für andere Mannschaften. „Hessen steht seit Beginn des russischen Angriffskriegs fest an der Seite der Ukraine“, sagte Poseck.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Euro 2024 (Archiv)
|
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
- Hessens Innenminister will weitere Abschiebungen… Wiesbaden () - Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) verlangt weitere Abschiebungen von Straftätern und Gefährdern nach Afghanistan. "Die Abschiebung von Straftätern muss oberste Priorität haben",…
- Hessischer Innenminister warnt vor Linksextremen bei… Wiesbaden () - Hessens neuer Innenminister Roman Poseck (CDU) sieht die Gefahr der Unterwanderung von Anti-AfD-Demonstrationen durch Linksextreme und fordert härtere Haftstrafen für gewalttätige Demonstranten.Der…
- Bundesländer wollen Rückführung von Syrern schnell umsetzen Die Innenminister mehrerer Bundesländer haben erklärt, dass sie bereit sind, syrische Flüchtlinge schnellstmöglich abzuschieben, sobald die Bundesregierung entsprechende Maßnahmen einleitet. Gleichzeitig betonen sie, dass eine…
- Hessens Innenminister kritisiert Sicherheitspaket Wiesbaden () - Aus den Bundesländern wird Kritik am sogenannten Sicherheitspaket der Bundesregierung laut. "Der Ampel-Kompromiss ist halbherzig und unvollständig", sagte der Landesinnenminister von Hessen,…
- Bund und Länder prüfen Ersatzpapiere für… Berlin () - Nachdem die Ukraine den Druck auf im Ausland lebende Männer zwischen 18 und 60 Jahren erhöht hat, sich beim Militär zu registrieren,…
- Innenminister wollen härteres Vorgehen gegen… Berlin () - Die Innenminister von Bayern, Niedersachsen und Hessen, Joachim Herrmann (CSU), Daniela Behrens (SPD) und Roman Poseck (CDU), fordern die Vereine der 1.…
- Israelische Geisel-Angehörige wollten Film auf… Berlin () - Angehörige der von der Hamas entführten israelischen Geiseln wollten einen Film über das Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 beim Supernova-Festival…
- Hessen verlangt mehr Rechte für die Polizei Wiesbaden () - Der hessische Innenminister Roman Poseck (CDU) will "schnellstmöglich" mit einer Gesetzesänderung für mehr Befugnisse der Landespolizei sorgen. Das berichtet der "Spiegel".Noch in…
- Hessen signalisiert Entgegenkommen bei zentraler… Wiesbaden () - Hessen gibt seine Blockadehaltung beim Ausbau des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur zentralen und bundesweiten Behörde für Sicherheit im…
- Patricia Lips soll Spitzenkandidatin der Hessen-CDU werden Die CDU-Politikerin Patricia Lips wird von der Parteiführung als Spitzenkandidatin der CDU Hessen für die Bundestagswahl 2025 favorisiert, wobei die offizielle Listenaufstellung am Donnerstag bevorsteht.…
- EU debattiert Ausbildung von ukrainischen Soldaten vor Ort Brüssel () - In der Europäischen Union gibt es konkrete Überlegungen, die Ausbildung ukrainischer Soldaten nicht länger nur auf EU-Gebiet, sondern spätestens ab Anfang 2025…
- Merkel zeigt sich bestürzt über Tod Nawalnys Berlin () - Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich bestürzt über den Tod des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny gezeigt. "Die Nachricht vom Tode Alexei Nawalnys…
- Mützenich weist Kritik an seinen Ukraine-Äußerungen zurück Berlin () - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat die Kritik an seinen Äußerungen zu einem möglichen Einfrieren des Kriegs in der Ukraine zurückgewiesen. "Wie so oft…
- Ukrainischer Energieminister warnt vor nuklearer Katastrophe Ukrainische Behörden warnen, dass die anhaltenden Angriffe der russischen Streitkräfte auf kritische Infrastruktur die Sicherheit von Kernkraftwerken in der Ukraine gefährden. Energieminister Herman Haluschtschenko betont,…