Berlin () – Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Richard Lutz, verlangt von der Politik, über die laufenden Reparaturarbeiten am bestehenden Netz den Neubau von Bahnstrecken nicht zu vernachlässigen. „Es genügt nicht, dass wir bestehende Infrastruktur sanieren, wir müssen auch Strecken neu bauen“, sagte Lutz der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS).
Der Neubau sei wichtig, um schnellen und langsamen Verkehr zu trennen, ergänzte der Bahnchef. „Das schafft nicht nur zusätzliche Kapazität, sondern stabilisiert den gesamten Betrieb.“ Als Beispiel nannte er die geplante Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim. Mit den Vorhaben müsse jetzt begonnen werden – „wenn wir wollen, dass neue Strecken noch in den Dreißigerjahren in Betrieb gehen“. An der Nachfrage würden die verkehrspolitischen Ziele nicht scheitern, „dafür brauchen wir auch den Neubau“.
Der Neubau von Bahnstrecken stockt zurzeit in Deutschland nicht nur aus finanziellen Gründen, sondern auch aufgrund von Widerständen in der Bevölkerung. So hatte der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil mit Rücksicht auf seinen Wahlkreis zuletzt die Planungen für eine wichtige Neubaustrecke zwischen Hamburg und Hannover gestoppt.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Bauarbeiten an einer Bahnstrecke (Archiv)
|
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen) - Bahnchef verteidigt Vorstandsbonus für 2022 Berlin () - Trotz vieler Probleme bei der Bahn verteidigt der Vorstandsvorsitzende Richard Lutz die Boni aus dem Jahr 2022 für sich und seine Vorstandskollegen."Mir…
- Bahnchef dämpft Hoffnungen auf Pünktlichkeit Berlin () - Bahnchef Richard Lutz macht den Fahrgästen auch auf lange Sicht keine Hoffnung auf hohe Pünktlichkeitswerte wie in der Schweiz. "In der Abwägung…
- CSU sieht in Bahn-Zahlen "Bilanz des Scheiterns" Berlin () - Die Union hat die von Bahnchef Richard Lutz vorgelegte Konzernbilanz als Blamage bezeichnet und Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) dafür kritisiert. "Bahnchef Lutz…
- Bahnchef Lutz unterstützt Demonstrationen gegen… Berlin () - Bahnchef Richard Lutz hat die Proteste gegen Rechts ausdrücklich begrüßt und auch selbst schon an einer entsprechenden Demonstration teilgenommen. "Das Erstarken der…
- Wissing verspricht verbesserte Bahn-Pünktlichkeit… Berlin () - Die Pünktlichkeit im Fernzugverkehr der Deutschen Bahn wird sich nach Ansicht von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) zur Weihnachtszeit verbessern. Sobald mit der…
- Bahn-Vorstand beklagt "bedauernswerten… Berlin () - Berthold Huber, Infrastrukturvorstand der Deutschen Bahn, beklagt knapp zwei Monate vor der ersten Strecken-Generalsanierung mit Vollsperrung auf der Riedbahn zwischen Frankfurt und…
- Bahn zeigt sich zufrieden mit Fortschritt von… Berlin () - Die Deutsche Bahn (DB) hat sich zufrieden gezeigt mit den Fortschritten beim Ausbau des Mobilfunk-Empfangs im Zug. Gemeinsam mit der Deutschen Telekom…
- SPD empört über Kürzungen bei Bahnausbau -… Berlin () - Der geplante Kahlschlag der Deutschen Bahn beim Aus- und Neubau hat ein politisches Nachspiel. Überrascht von der großen Zahl vom Stopp bedrohter…
- SPD-Fraktionsvize will Bahnchef Lutz im Amt halten Berlin () - Angesichts des immensen Sanierungsbedarfs bei der Deutschen Bahn setzt SPD-Fraktions-Vize Detlef Müller weiterhin auf Bahn-Chef Richard Lutz. "Die Bahn steht vor vielen…
- Bericht: Vertrauliche Bahn-Unterlagen lassen an… Berlin () - Die geplante Generalsanierung der Bahn wird auf absehbare Zeit nicht den Effekt bringen, den Bahn und Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) versprochen haben.…
- Bahn-Infrastrukturvorstand fordert Investitionsfonds Berthold Huber, der Vorstand der Deutschen Bahn für die Infrastruktur, fordert die Einrichtung eines Investitionsfonds zur Finanzierung der Sanierung des Schienennetzes, um eine kontinuierliche und…
- Union will de Maizière als Vermittler im Bahnstreik Berlin () - Im festgefahrenen Tarifkonflikt zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL bringt die Union jetzt den früheren Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU)…
- Deutsche Bahn will 2024 über 2.000 Kilometer Gleise erneuern Berlin () - Die zuletzt von der Ampelkoalition geschaffene gemeinwohlorientierte Infrastruktursparte "DB InfraGO" will 2024 über 2.000 Kilometer Gleise, 2.000 Weichen, 150 Brücken und 1.000…
- Bericht: Rechnungshof wirft Bahnchef Lutz Falschaussage vor Bonn () - Der Bundesrechnungshof übt in einer vertraulichen Mitteilung ans Bundesverkehrsministerium scharfe Kritik an Deutsche-Bahn-Chef Richard Lutz. Dieser habe "unzutreffend" und wider besseres Wissen…
- Längster Streik im Bahn-Personenverkehr hat begonnen Frankfurt/Main () - Der längste Streik im Personenverkehr der Deutschen Bahn hat begonnen. Seit 2 Uhr am frühen Mittwochmorgen fallen die allermeisten Zugverbindungen in Deutschland…
- Messerangriff in Mannheim: Islamistisches Motiv… Mannheim () - Der Mann, der in Mannheim an einem Stand der rechtspopulistischen "Bürgerbewegung Pax Europa" (BPE) sechs Menschen mit einem Messer verletzte, handelte nach…
- Union diskutiert über Schulden für Verteidigung und… Berlin () - Führende Politiker von CDU und CSU erwägen, Ausgaben für die Bundeswehr und die Ukraine-Hilfe künftig über Kredite zu finanzieren.Zu ihnen gehören der…
- Bericht: Eisenbahn-Ertüchtigung verteuert sich Berlin () - Das große Sparen im Haushalt könnte die Ertüchtigung der Eisenbahn in Deutschland noch stärker verzögern als bislang angenommen. Diesen Schluss legt eine…
- Reul drängt auf Rechtsrahmen für Verkehrsdatenspeicherung Düsseldorf () - Auch nach dem Bruch der Ampelkoalition in Berlin setzt der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) darauf, dass es in Deutschland möglichst bald…
- Bahn bezeichnet Verhandlungen mit GDL als… Frankfurt/Main () - Die Deutsche Bahn sieht die Verhandlungen mit der Lokführer-Gewerkschaft GDL auf einem guten Weg."Wir sind in konstruktiven Gesprächen", sagte Bahn-Chef Richard Lutz…