Berlin () – Der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) ärgert sich, dass er in Diskussionen als „alter weißer Mann“ abgekanzelt wird. Oft heiße es: „Der versteht das halt nicht mehr, der gehört einer anderen Generation an. Das ist so eine Verständnisinnigkeit, die ich geradezu hasse“, sagte Thierse der Wochenzeitung „Die Zeit“.
Der 80-Jährige, der mehr als 20 Jahre für die SPD im Bundestag saß, fordert: „Sie sollen mir widersprechen in der Sache und mir nicht unterstellen, ich hätte von Tuten und Blasen keine Ahnung, weil ich schon ein paar Jahre älter bin und ein bisschen mehr mitbekommen habe als die Jüngeren.“
Aus einem Grund sei er froh, heute kein aktiver Politiker mehr zu sein, sagte Thierse weiter: „Ich muss mich nicht so exhibitionieren. Überall, auf allen Kanälen müssen sie sich zeigen, ihren Tagesablauf mitteilen. Was soll das? Gott sei Dank war das – jetzt muss ich sagen: zu meiner Zeit – anders.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Wolfgang Thierse (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Thierse findet strenge Kleiderordnung im Bundestag angemessen 6. Juni 2025 Berlin () - Ex-Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) hält den Umgang seiner Nachfolgerin Julia Klöckner (CDU) mit der modischen Zurschaustellung politischer Botschaften im Parlament für richtig."Ich…
- Thierse übt harte Kritik an SPD nach Wahlschlappe 24. Februar 2025 Thierse übt harte Kritik an SPD nach Wahlschlappe Berlin () - Der SPD-Politiker und frühere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse hat angesichts der Wahlschlappe seiner Partei von…
- Thierse: Franziskus hat Blick der Kirche "erheblich geweitet" 22. April 2025 Thierse: Franziskus hat Blick der Kirche "erheblich geweitet" Berlin () - Der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat den gestorbenen Papst Franziskus gewürdigt."Dieser Papst war…
- Ex-Bundestagspräsident Thierse rügt Merkel für "Männer"-Kommentar 29. November 2024 Berlin () - Ex-Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat Altkanzlerin Angela Merkels Reaktion auf das Ampel-Aus ("Männer.") kritisiert. "Der Vorwurf ist billig - als gäbe es…
- Thierse kritisiert Papst-Appell an Ukraine 10. März 2024 Berlin () - Der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat den Appell von Papst Franziskus zu Verhandlungen über ein Ende des Krieges in der Ukraine…
- SPD-Politiker wollen harte Gangart gegenüber Trump 24. Januar 2025 SPD-Politiker wollen harte Gangart gegenüber Trump Berlin () - Einen Monat vor der Bundestagswahl verlangen SPD-Politiker von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und der eigenen Parteispitze…
- Trauerakt im Bundestag: Politik nimmt Abschied von Wolfgang Schäuble 22. Januar 2024 Berlin () - Der Bundestag hat am Montag dem verstorbenen Politiker Wolfgang Schäuble (CDU) gedacht. Bei dem Staatstrauerakt waren unter anderem der französische Staatspräsident Emmanuel…
- Macron würdigt Schäuble: "Ein großer Freund Frankreichs" 22. Januar 2024 Berlin () - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den verstorbenen Politiker Wolfgang Schäuble (CDU) am Montag bei einem Staatstrauerakt in Berlin gewürdigt. "Deutschland hat einen…
- NRW-Juso-Chefin: "Koalitionsvertrag nicht zustimmungsfähig" 14. April 2025 NRW-Juso-Chefin: "Koalitionsvertrag nicht zustimmungsfähig" Düsseldorf () - Die Vorsitzende des SPD-Parteinachwuchses in NRW, Nina Gaedike, rät den SPD-Mitgliedern bei der am Dienstag beginnenden Mitgliederbefragung, gegen…
- NRW-Grüne für Laschet als Bundestagspräsident 17. März 2025 NRW-Grüne für Laschet als Bundestagspräsident Düsseldorf () - Die Grünen in Nordrhein-Westfalen sprechen sich dafür aus, den früheren NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU) zum Bundestagspräsidenten zu…
- Kubicki fordert präventives Vorgehen gegen islamistische Strukturen 3. Juni 2024 Berlin () - Der stellvertretende FDP-Vorsitzende und Vize-Bundestagspräsident Wolfgang Kubicki hat zu einem härteren Vorgehen von Innenministern und Justiz gegen Islamisten aufgerufen. Das gelte sowohl…
- IG-Metall-Chefin kritisiert Ampel 29. Oktober 2024 Berlin () - Vor dem Industriegipfel im Kanzleramt hat IG-Metall-Chefin Christiane Benner die Ampelregierung scharf kritisiert. "Das ist aktuell doch keine Koalition mehr", sagte sie…
- BND und BfV warnen vor russischen Cyberangriffen 31. Mai 2025 Berlin/Köln () - Die Chefs des Bundesnachrichtendienstes (BND) und des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) warnen vor einem großangelegten Cyberangriff einer Spezialeinheit des russischen Geheimdienstes GRU.…
- Lang im Nachgang von Rücktritt "emotional umgehauen" 23. Oktober 2024 Berlin () - Die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang hat ihr Rücktritt im Nachgang stark mitgenommen. "So richtig emotional umgehauen hat es mich erst eine Woche darauf,…
- SPD und FDP unnachgiebig im Koalitionsstreit um Rentenpaket II 7. September 2024 Berlin () - In der Ampel-Koalition besteht keine Einigung darüber, ob das Rentenpaket II in der bisher verabredeten Form zügig verabschiedet werden kann. "Es kann…
- Renate Künast: "Manchmal ist Politik so hart wie Knast" 28. Januar 2025 Renate Künast: "Manchmal ist Politik so hart wie Knast" Berlin () - Nach 40 Jahren als Berufspolitikerin kritisiert die ehemalige Bundesministerin und Grünen-Chefin Renate Künast…
- Lutherstadt Wittenberg trauert um Ehrenbürger Wolfgang Böhmer 30. Juni 2025 Wittenberg () - Die Lutherstadt Wittenberg trauert um ihren Ehrenbürger Wolfgang Böhmer. Das teilte das Büro des Oberbürgermeisters am Montag mit. Böhmer, der langjährige ehemalige…
- Steinmeier und Merz kondolieren zum Tod von Wolfgang Böhmer 30. Juni 2025 Berlin/Magdeburg () - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Hinterbliebenen des ehemaligen Ministerpräsidenten Sachsen-Anhalts, Wolfgang Böhmer, kondoliert."Mit Professor Wolfgang Böhmer verliert unser Land einen Mann, der…
- Schuldenpläne: Verfassungsrechtlerin hält Verfahren für rechtens 6. März 2025 Schuldenpläne: Verfassungsrechtlerin hält Verfahren für rechtens Düsseldorf () - Die Staatsrechtlerin Sophie Schönberger sieht keine verfassungsrechtlichen Probleme bei dem Vorhaben von Union und SPD, neue…
- Angriffe im Wahlkampf: Göring-Eckardt für entschlossenere Polizei 2. Mai 2024 Berlin () - Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) hat mehr Schutz für politische Veranstaltungen in ländlichen Regionen gefordert.Grund sind Störungen bei einer von den Grünen initiierten…
- Linke fordert nach Israels Angriff Sitzung des UN-Sicherheitsrats 13. Juni 2025 Berlin () - Linken-Chef Jan van Aken hat die jüngsten Angriffe des israelischen Militärs auf Ziele im Iran kritisiert."Der israelische Angriff auf den Iran ist…
- Frei weist Merkels Kritik an Abstimmung mit AfD zurück 30. Januar 2025 Frei weist Merkels Kritik an Abstimmung mit AfD zurück Berlin () - Der Parlamentsgeschäftsführer der Union im Bundestag hat die Kritik von Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)