Berlin () – Die AfD verliert weiter in der Wählergunst. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa jede Woche für die „Bild am Sonntag“ erhebt, fällt die Partei in dieser Woche auf 19 Prozent, das ist ein Prozentpunkt weniger als vor einer Woche, vier Prozentpunkte weniger als vor einem Monat und der niedrigste Stand seit Juni 2023.
Stärkste Kraft bleibt auch in dieser Woche die Union. Sie kann einen Punkt im Vergleich zur Vorwoche zulegen, kommt jetzt auf 31 Prozent. Die Kanzlerpartei SPD verliert einen Punkt zur Vorwoche, kommt nur noch auf 14 Prozent (-1), die Grünen bleiben stabil bei 13 Prozent.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) kann sich in dieser Woche um einen Punkt auf 8 Prozent verbessern. Nicht mehr im Bundestag vertreten wären laut Umfrage die FDP (4 Prozent, +/-0) und die Linke (3 Prozent, +/-0). Die sonstigen Parteien würden 8 Prozent (+/- 0) der Stimmen auf sich vereinen (davon 3 Prozent Freie Wähler).
Eine deutliche Mehrheit von 62 Prozent der Menschen in Deutschland ist laut Insa inzwischen der Ansicht, dass es ein Fehler von der FDP war, in die Ampel-Koalition einzusteigen. Nur noch 24 Prozent glauben das nicht. Wenn man nur die Ampel-Anhänger fragt, halten 42 Prozent die FDP-Beteiligung für einen Fehler.
Für die „Bild am Sonntag“ hatte Insa 1.203 Personen im Zeitraum vom 12. bis zum 16. Februar 2024 befragt. Frage: „Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, wie würden Sie wählen?“ Außerdem hat Insa 1.004 Personen am 15. und 16. Februar 2024 befragt. Frage: „War es Ihrer Meinung nach ein Fehler von der FDP, mit den Grünen und der SPD eine Bundesregierung zu bilden?“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Friedrich Merz (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Insa: AfD erreicht höchsten Umfragewert seit März 22. September 2024 Berlin () - Die AfD erreicht den höchsten Umfragewert seit März.Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, gewinnt die…
- Insa: SPD verliert nach Ampel-Aus an Zustimmung 10. November 2024 Berlin () - Nach dem Scheitern der Ampel verliert die SPD im aktuellen "Sonntagstrend" an Zustimmung bei den Bürgern. Nach den neuesten Daten des Meinungsforschungsinstituts…
- Insa: Grüne legen nach Parteichef-Rücktritten in Wählergunst zu 29. September 2024 Berlin () - Nach dem Rücktritt des Grünen-Parteivorstands bekommt die Partei bei den Wählern mehr Zuspruch. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die…
- Insa: AfD auf niedrigstem Stand seit Mai 2023 14. April 2024 Berlin () - Die AfD fällt in der Wählergunst auf den niedrigsten Stand seit Mai 2023. Im "Sonntagstrend", den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die…
- Insa: Union und SPD legen zu 3. November 2024 Berlin () - Die Union gewinnt in der Wählergunst dazu. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, klettert das…
- Insa: Union legt zu - AfD fällt zurück 24. Mai 2025 Berlin () - Die Zustimmung zur Union nimmt laut neuer Insa-Umfrage wieder zu, gleichzeitig büßt die AfD an Beliebtheit etwas ein. Laut sogenanntem "Sonntagstrend", den…
- Europawahl-Umfrage: SPD nur noch bei 14 Prozent, AfD stabil 26. Mai 2024 Berlin () - Zwei Wochen vor der Europawahl verlieren die Sozialdemokraten weiter in den Umfragen. In einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Insa für die "Bild am…
- Insa: SPD und Scholz rutschen nach Entscheidung in K-Frage ab 23. November 2024 Berlin () - Die SPD büßt bei den Wählern stark an Zustimmung ein. Im jüngsten Insa-Sonntagstrend für die "Bild am Sonntag" kommt die Partei von…
- Insa: SPD verliert - AfD gewinnt 31. März 2024 Berlin () - Die Sozialdemokraten haben in der Osterwoche leicht in der Wählergunst verloren. Im "Sonntagstrend", den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die "Bild am…
- Insa: BSW rutscht in Umfrage ab 6. Oktober 2024 Berlin () - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) verliert an Zustimmung. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, rutscht…
- Insa: AfD verliert in Europawahl-Umfrage 28. April 2024 Berlin () - Nach den Skandalen um ihre Spitzenkandidaten zur Europawahl verliert die AfD in den Europa-Umfragen. Im "Europawahl-Trend", den das Meinungsforschungsinstitut Insa für die…
- Insa: Union erreicht Umfrage-Rekordhoch in dieser Wahlperiode 14. September 2024 Berlin () - Die CDU/CSU erreicht den bundesweit höchsten Umfragewert seit dreieinhalb Jahren. Im "Sonntagstrend", den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die "Bild am Sonntag"…
- Insa: FDP zurück auf fünf Prozent - Union verliert leicht 25. Februar 2024 Berlin () - Die FDP profitiert Insa zufolge in der Wählergunst vom aktuellen Ampel-Streit um Finanzen und Wirtschaftspolitik. Im "Sonntagstrend", den das Meinungsforschungsinstitut für die…
- Insa: BSW erreicht fünf Prozent Zustimmung 29. Juni 2025 Berlin () - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) nimmt in einer Umfrage wieder die 5-Prozent-Hürde für den Bundestagseinzug. Im Insa-Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich…
- Insa: AfD verliert nach Russland-Skandal in Wählergunst 7. April 2024 Berlin () - Die AfD hat nach den Meldungen über die mögliche Bestechung ihrer Spitzenkandidaten zur Europawahl in der Wählergunst verloren. Im "Sonntagstrend", den das…
- Insa: Grüne verlieren, SPD gewinnt 19. Mai 2024 Berlin () - Die Sozialdemokraten können in der vom Institut Insa gemessenen Wählergunst leicht zulegen und liegen zum ersten Mal seit August 2023 nur noch…
- Insa: Erster Dämpfer für Wagenknecht 2. März 2024 Berlin () - Im aktuellen "Sonntagstrend", den das Meinungsforschungsinstitut Insa für "Bild am Sonntag" erhebt, verliert das Bündnis Sahra Wagenknecht erstmals. Im Vergleich zur Vorwoche…
- Insa: Union klar stärkste Kraft - SPD und AfD gleichauf 2. Juni 2024 Berlin () - Nach fast einem Jahr hat die SPD die AfD in der Wählergunst wieder eingeholt. Im aktuellen "Sonntagstrend", den das Meinungsforschungsinstitut Insa jede…
- Politbarometer: Union verliert - BSW legt zu 30. Januar 2025 Politbarometer: Union verliert - BSW legt zu Berlin () - Die Union büßt laut dem ZDF-Politbarometer in der Wählergunst ein. Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl…
- Insa: AfD verliert, FDP weiter unter der 5-Prozent-Hürde 3. Februar 2024 Berlin () - Die AfD ist in der vom Meinungsforschungsinstitut Insa gemessenen Wählergunst auf den niedrigsten Stand seit Juli 2023 abgerutscht - aber weiter zweitstärkste…
- Insa: Union liegt wieder vor der AfD 13. April 2025 Insa: Union liegt wieder vor der AfD Berlin () - Die Union ist in einer aktuellen Umfrage wieder stärkste Kraft.Im sogenannten "Sonntagstrend", den das Meinungsforschungsinstitut…
- Insa: Linke klettert auf zehn Prozent - CDU/CSU fällt deutlich 9. März 2025 Insa: Linke klettert auf zehn Prozent - CDU/CSU fällt deutlich Berlin () - Die Linke kann einer Umfrage zufolge erstmals seit langem wieder zweistellige Zustimmungswerte…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)