Berlin () – Politikwissenschaftler halten die Entscheidung der AfD für unglaubwürdig, sich von einem Mitarbeiter der Parteichefin Alice Weidel zu trennen, nachdem dieser am bekannt gewordenen Treffen radikaler Rechter in Potsdam teilgenommen hat. Weidels persönlicher Referent sei „ein Bauernopfer, mit dem die AfD den Anschein des moderaten Auftretens und der Abgrenzung vom Rechtsextremismus zeigen will“, sagte der Kölner Extremismusforscher Marcel Lewandowsky dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe).
Der Mainzer Politikwissenschaftler Kai Arzheimer sieht den Schritt der AfD als „sehr durchsichtigen Versuch der minimalen Schadensbegrenzung“. Andere AfD-Politiker hätten bereits eingeräumt, dass es schon früher Treffen mit radikalen Rechten gegeben habe, an denen auch die Parteiführung beteiligt gewesen sei.
Zudem fordere der Thüringer AfD-Landeschef Björn Höcke seit Jahren kaum verhüllt „ethnische Säuberungen“, und Angehörige der rechtsextremen „Identitären Bewegung“ seien als Mitarbeitende von Fraktionen und Abgeordneten eingestellt worden. Auch beim Europa-Parteitag habe man sehen können, wie weit verbreitet solche Ideen in der AfD seien.
Lewandowsky wies darauf hin, dass Weidel als Parteivorsitzende im Sinne der Statuten habe handeln müssen. Die AfD habe einen Unvereinbarkeitsbeschluss mit der „Identitären Bewegung“. Darauf könne sie sich berufen. „Trotzdem wird ihre Entscheidung innerhalb der Partei nicht nur auf Wohlgefallen stoßen“, ist der Forscher überzeugt. „Einige werden ihr eine Anbiederung an den `Mainstream` unterstellen.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Alice Weidel (Archiv)
|
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
- Experten warnen vor AfD-Verbotsverfahren Berlin () - Die mögliche Einleitung eines Parteiverbotsverfahrens gegen die AfD stößt bei Experten auf deutliche Vorbehalte.Der Mainzer Politikwissenschaftler Kai Arzheimer gibt zu bedenken, dass…
- AfD-Vorstand nominiert Weidel offiziell als… Der AfD-Bundesvorstand hat Alice Weidel offiziell als Kanzlerkandidatin für die kommende Bundestagswahl nominiert, wobei der Vorschlag einstimmig angenommen wurde. Weidel, die für den Wahlkampf wirtschafts-…
- Bericht: AfD will Weidel am 7. Dezember zu… Berlin () - Alice Weidel soll vom Bundesvorstand der AfD am 7. Dezember zur Kanzlerkandidatin gekürt werden. Das berichtet die RTL/ntv-Redaktion unter Berufung auf Kreise…
- Weidel will nach Habeck-Absage Triell mit Scholz und Merz Die AfD schlägt nach der Absage von Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck zu einem TV-Duell mit Alice Weidel ein Triell vor, um die besten Umfragewerte der Parteien…
- AfD: Entlassung von Weidels Referent nicht wegen… Berlin () - Dass AfD-Chefin Alice Weidel kürzlich ihren persönlichen Referenten entlassen hat, hat nach Worten von Bernd Baumann, erster parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion, nichts…
- Bericht: Alice Weidel wird erste AfD-Kanzlerkandidatin Berlin () - Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel soll offenbar Kanzlerkandidatin ihrer Partei für die Bundestagswahl 2025 werden. Darauf hätten sich Weidel und ihr Co-Vorsitzender Tino…
- Insa: Weidel bei Kanzlerfrage knapp hinter Merz Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa würde die AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel bei einer Direktwahl des Bundeskanzlers mit 18 Prozent nur knapp hinter Friedrich Merz von…
- Wiese erwartet weitere Enthüllungen zur AfD Berlin () - Der stellvertretende SPD-Fraktionschef Dirk Wiese geht davon aus, dass nach dem Bericht von "Correctiv", wonach sich AfD-Politiker, Mitglieder der "Werteunion" und Aktivisten…
- Extremismusforscher warnt vor rechter Gewaltbereitschaft Berlin () - Angesichts der sich häufenden Angriffe gegen Amts- und Mandatsträger warnt der Rechtsextremismusforscher Hajo Funke vor der Gewaltbereitschaft extrem Rechter, aber auch vor…
- Union sieht in Weidel-Kür "Ansporn" Nach der Nominierung von Alice Weidel zur Kanzlerkandidatin der AfD plant die Union, ihren Wahlkampfeinsatz zu intensivieren. Thorsten Frei von der CDU erklärte, dass die…
- Thüringens Innenminister fordert AfD-Verbotsverfahren In Thüringen wächst der Druck auf die Bundesregierung und den Bundestag, ein Verbot der AfD voranzutreiben, besonders nach den Landtagswahlen, bei denen die Partei stärkste…
- AfD kündigt juristische Prüfung von TV-Duell Scholz-Merz an Die AfD plant, juristisch zu prüfen, ob ARD und ZDF verpflichtet sind, ihre Kanzlerkandidatin Alice Weidel zu einer Wahlkampfdebatte mit Bundeskanzler Olaf Scholz und Unionskanzlerkandidat…
- Weidel: "Mir ist völlig egal, woher das… Alice Weidel, die designierte Kanzlerkandidatin der AfD, hat den Anspruch ihrer Partei auf Regierungsverantwortung bekräftigt und betont, dass die AfD das beste wirtschaftspolitische Programm anbietet,…
- SPD und Grüne warnen CDU vor Zusammenarbeit mit AfD… Berlin () - Politiker von SPD und Grünen haben die CDU nach der Kommunalwahl in Thüringen vor einer Zusammenarbeit mit der AfD gewarnt. Anlass sind…
- Wagenknecht und Weidel zeigen in TV-Duell viele… Berlin () - BSW-Chefin Sahra Wagenknecht und AfD-Chefin Alice Weidel haben sich am Mittwoch beim Sender "Welt TV" ein Duell geliefert - und dabei viele…