- Bundesumweltministerin Steffi Lemke fordert strengere Kontrollen bei Mehrwegverpackungen in der Gastronomie
- Die Gastronomen müssen ihre gesetzliche Mehrwegpflicht erfüllen
- Kommunen und Länder sollten besser kontrollieren
- Das spart wertvolle Rohstoffe und reduziert Müll in der Landschaft
- Die Regierung will mehr gegen die „Vermüllung“ der Städte und Natur tun
Berlin () – Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) fordert strengere Kontrollen bei der Pflicht für Mehrwegverpackungen in der Gastronomie. „Das funktioniert noch nicht überall gut genug“, sagte er der „Bild am Sonntag“.
Die Gastronomen seien gefragt, ihre gesetzliche Mehrwegpflicht auch zu erfüllen, und Kommunen und Länder sollten deutlich besser kontrollieren. „Das spart wertvolle Rohstoffe, und es wird weniger Müll in der Landschaft landen. Der Müll nervt doch alle.“ Die Ministerin kündigte zudem an, dass die Regierung deutlich mehr gegen die „Vermüllung“ der Städte und der Natur tun wolle.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Gastronomie |
Letzte Artikel von Matthias Koch (Alle anzeigen)
- Linke will Entscheidung für Tempo 30 Kommunen überlassen - 6. Juni 2023
- Scholz besorgt wegen AfD-Umfragewerten - 6. Juni 2023
- Dax legt geringfügig zu – Einzelhandelsumsätze enttäuschen - 6. Juni 2023