Zwei Radrennfahrer und sieben Zuschauer bei Unfall auf Radrennbahn in Dudenhofen verletzt
Dudenhofen () – Bei den Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport auf der Dudenhofener Radrennbahn hat es am Sonntagnachmittag einen schweren Unfall gegeben. Gegen 15:00 Uhr verloren zwei Fahrer in einer Kurve die Kontrolle über ihre Räder und wurden mit etwa 60 km/h aus der Bahn geschleudert, wie die Polizeidirektion Ludwigshafen mitteilte.
Die beiden Sportler stürzten über die Bande und rissen sieben Zuschauer mit sich.
Zwei der Verletzten wurden schwer verletzt. Insgesamt neun Personen mussten durch mehrere Rettungswagen und zwei Hubschrauber in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Über den genauen Zustand der Verletzten liegen noch keine näheren Informationen vor.
Der Veranstalter hat die Meisterschaften nach dem Unfall vorzeitig abgebrochen.
Die Radrennbahn in Dudenhofen, im Volksmund auch ‚Badewanne‘ genannt, ist eine der bekanntesten Bahnen in Deutschland.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizei in einer Fußgängerzone (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Alkoholisiertes Fahren endet mit Überschlag auf Acker bei Dudenhofen 14. Juni 2025 Dudenhofen () - Ein alkoholisierter Autofahrer hat sich in der Nacht zu Samstag auf einem Wirtschaftsweg zwischen Hanhofen und Dudenhofen schwer verfehrt. Nach Polizeiangaben kam…
- BASF reduziert Betriebskosten in Ludwigshafen erheblich 14. Juni 2025 Ludwigshafen () - Der Chemiekonzern BASF rechnet damit, die laufenden Kosten in seinem Stammwerk in Ludwigshafen bis zum Jahresende um 500 Millionen Euro senken zu…
- Mann in Ludwigshafen mit Machete verletzt 8. Juni 2025 Ludwigshafen () - In Ludwigshafen-Edigheim ist es in der Nacht zu Sonntag zu einer gefährlichen Körperverletzung gekommen. Wie die Polizei mitteilte, gerieten mehrere Personen an…
- Frau verletzt Freund mit Glasflasche in Ludwigshafen 9. Juni 2025 Ludwigshafen () - In Ludwigshafen-Mundenheim hat eine Frau ihren Freund mit einer abgebrochenen Glasflasche verletzt. Das teilte das Polizeipräsidium Rheinpfalz mit. Der Vorfall ereignete sich…
- Unbekannte brechen in Ludwigshafen in Auto und Wohnhaus ein 2. Juli 2025 Ludwigshafen () - In Ludwigshafen haben Unbekannte am Dienstagnachmittag zunächst in einen geparkten VW Passat eingebrochen und einen Schlüsselbund entwendet. Das teilte die Polizei am…
- Ludwigshafen bittet Anwohner um Hilfe beim Bewässern von Straßenbäumen 2. Juli 2025 Ludwigshafen () - Die Stadt Ludwigshafen hat die Anwohner aufgefordert, Straßenbäume in ihrer Nachbarschaft zu bewässern. Grund sind die anhaltende Trockenheit und hohen Temperaturen, die…
- Ludwigshafen: Radfahrer bei Crash mit Straßenbahn lebensgefährlich verletzt 28. Juni 2025 Ludwigshafen () - Ein 22-jähriger Radfahrer ist am Samstagmittag in Ludwigshafen bei einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn schwer verletzt worden. Wie die Polizei am Abend…
- 38-Jähriger nach Wohnungsbrand in Ludwigshafen in Untersuchungshaft 4. Juli 2025 Ludwigshafen () - Ein 38-jähriger Mann sitzt nach einem Wohnungsbrand in Ludwigshafen in Untersuchungshaft. Wie Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz mitteilten, hatte der Bewohner der…
- Zwei Männer wegen Drogenhandels in Ludwigshafen festgenommen 25. Juni 2025 Ludwigshafen () - Die Staatsanwaltschaft Frankenthal und das Polizeipräsidium Rheinpfalz haben zwei Männer im Alter von 29 und 31 Jahren wegen des Verdachts auf gewerbsmäßigen…
- 84-Jährige nach Badeunfall in Ludwigshafen gestorben 24. Juni 2025 Ludwigshafen () - Eine 84-jährige Frau ist am Dienstagmittag nach einem Badeunfall im Strandbad Blies gestorben. Das teilte die Polizei Rheinpfalz mit. Zeugen hatten die…
- Festnahme nach Telefonbetrug in Ludwigshafen und Pirmasens 4. Juli 2025 Ludwigshafen () - In Ludwigshafen und Pirmasens hat die Polizei zwei Tatverdächtige festgenommen, die im Verdacht stehen, an mehreren Fällen von Telefonbetrug beteiligt gewesen zu…
- Schwerer Unfall auf Brücke bei Büttelborn mit sieben Verletzten 3. Juli 2025 Büttelborn () - Auf der Brücke der Landstraße 3303 bei Büttelborn hat sich am Donnerstagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall mit sieben Verletzten ereignet. Wie die Polizeidirektion…
- BASF sieht für Werk Ludwigshafen "eine sehr positive Perspektive" 11. April 2025 BASF sieht für Werk Ludwigshafen "eine sehr positive Perspektive" Ludwigshafen () - BASF-Vorständin Katja Scharpwinkel sieht für das Ludwigshafener Stammwerk "eine sehr positive Perspektive". Kurzfristige…
- Ludwigshafen bleibt beim Fahrradklima im unteren Mittelfeld 3. Juli 2025 Ludwigshafen () - Ludwigshafen hat im aktuellen Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) erneut eine durchschnittliche Bewertung erhalten. Die Stadt belegt Platz 36 von 42…
- Bundespolizei-Hubschrauber unterstützen bei Waldbrandbekämpfung in Sachsen und Thüringen 6. Juli 2025 Gohrischheide, Gösselsdorf () - Die Bundespolizei hat am Samstag erneut Hubschrauber zur Bekämpfung von Waldbränden in Sachsen und Thüringen eingesetzt. In der Gohrischheide bei Meißen…
- Feuerwehrverband will mehr Hubschrauber zur Waldbrandbekämpfung 4. Juli 2025 Berlin () - Die Feuerwehren in Deutschland mahnen Nachholbedarf bei den Möglichkeiten zur Bekämpfung von Waldbränden an. "Hier muss vor allem bei der Unterstützung aus…
- Warken rät Breitensport zu Bier- und Grill-Verzicht bei Hitzewellen 3. Juni 2025 Berlin () - Bundesgesundheitsministerium und Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) haben einen neuen Hitzeschutzplan für den Breitensport entwickelt, der unter anderem einen Alkohol- und Grill-Verzicht bei…
- Internationale Bande nach Geldautomatensprengungen gefasst 27. Mai 2025 Wiesbaden () - Deutsche und niederländische Behörden haben eine international agierende Bande zerschlagen, die für zahlreiche Geldautomatensprengungen in Deutschland verantwortlich sein soll.Wie das Bundeskriminalamt (BKA)…
- Neuer BASF-Chef gibt Garantie für Stammsitz 25. April 2024 Ludwigshafen () - Der neue BASF-Chef Markus Kamieth gibt eine Garantie für den Stammsitz des Konzerns. "Ludwigshafen bleibt der zentrale Standort für uns in der…
- Zahl der Alkoholunfälle wieder etwas gesunken 5. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen am…
- Pedelec-Fahrer in Wuppertal bei Sturz schwer verletzt 20. Juni 2025 Wuppertal () - Ein 47-jähriger Pedelec-Fahrer ist auf der Schleswiger Straße in Wuppertal schwer gestürzt. Wie die Polizei mitteilte, verlor der Mann am gestrigen Mittag…
- Mehrere Schwerverletzte bei Kremser-Unfall in Reinsdorf 28. Juni 2025 Reinsdorf () - Bei einem Unfall mit einem Kremser in Reinsdorf, Ortsteil Vielau, sind am Samstagnachmittag elf Personen verletzt worden, fünf davon schwer. Wie die…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizeidirektion Ludwigshafen, Dudenhofener Radrennbahn
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Bei den Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen kam es zu einem schweren Unfall, bei dem zwei Fahrer die Kontrolle über ihre Räder verloren, sieben Zuschauer verletzt wurden und die Veranstaltung daraufhin vorzeitig abgebrochen wurde.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war ein Kontrollverlust von zwei Fahrern in einer Kurve während der Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport, wodurch sie mit hoher Geschwindigkeit aus der Bahn geschleudert wurden.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass nach dem schweren Unfall bei den Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport die Veranstaltung vorzeitig abgebrochen wurde. Die Polizei hat den Vorfall dokumentiert, und mehrere Rettungskräfte waren im Einsatz, um die verletzten Personen in Krankenhäuser zu bringen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
schwerer Unfall, Kontrolle über die Räder verloren, mit etwa 60 km/h aus der Bahn geschleudert, zwei Sportler stürzten über die Bande, sieben Zuschauer wurden mitgerissen, zwei Schwerverletzte, neun Personen ins Krankenhaus gebracht, Veranstaltung vorzeitig abgebrochen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass der Veranstalter die Meisterschaften nach dem Unfall vorzeitig abgebrochen hat.
Dudenhofen: Eine Stadt mit Geschichte
Dudenhofen ist eine kleine, charmante Stadt in Deutschland, die vor allem für ihre Radrennbahn bekannt ist. Die Radrennbahn, oft als die ‚Badewanne‘ bezeichnet, zieht sowohl Profi- als auch Amateurfahrer an. Historisch gesehen hat Dudenhofen eine interessante Entwicklung durchgemacht und bietet heute eine Mischung aus traditioneller Architektur und modernen Annehmlichkeiten. Mit einer engen Gemeinschaft ist Dudenhofen ein Ort, an dem sich die Einwohner stark miteinander verbunden fühlen. Trotz der Sorgen um Unfälle und Sicherheitsfragen bleibt die Stadt ein beliebtes Ziel für Sportveranstaltungen und kulturelle Events.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)