Elon Musk ruft eigene Partei aus
Washington () – Tech-Milliardär Elon Musk hat die Gründung einer eigenen Partei ausgerufen.
„Ihr wollt eine neue politische Partei, und ihr sollt sie bekommen“, schrieb Musk am Samstag auf seiner eigenen Plattform X/Twitter in Bezug auf eine Online-Umfrage, die er dort einen Tag zuvor und damit bewusst am US-Unabhängigkeitstag gestartet hatte. Laut offiziellen Angaben waren dort rund 1,2 Millionen Stimmen abgegeben worden, wobei 65 Prozent für die Gründung einer „Amerika-Partei“ votierten.
„Wenn es darum geht, unser Land durch Verschwendung und Korruption in den Bankrott zu treiben, leben wir in einem Einparteiensystem, nicht in einer Demokratie“, begründete Musk sein Vorhaben am Samstag. Die neue Amerika-Partei sei „heute“ gegründet worden, „um euch eure Freiheit zurückzugeben“.
Musk bezog sich weiter auf einen griechischen Feldherr, der im 4. Jahrhundert vor Christus gelebt hatte: „Wir werden das Einparteiensystem knacken, indem wir eine Variante davon anwenden, wie Epaminondas den Mythos der spartanischen Unbesiegbarkeit bei Leuktra zerstörte: Extrem konzentrierte Streitkräfte an einem präzisen Ort auf dem Schlachtfeld.“
Musk hatte sich vor einigen Wochen mit US-Präsident Donald Trump überworfen, nachdem er den Republikaner zuvor monatelang und auch schon im Wahlkampf intensiv unterstützt hatte. Auslöser war offensichtlich ein Streit um das US-Haushaltsgesetz, das „Big Beautiful Bill“, das unter anderem einen deutlichen Anstieg der Staatsverschuldung vorsieht. Es war in der letzten Woche verabschiedet worden, Trump hatte es symbolträchtig am US-Unabhängigkeitstag unterschrieben und damit in Kraft gesetzt.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Washington Monument (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Musk erhebt schwere "Epstein"-Vorwürfe gegen Trump 5. Juni 2025 Washington () - US-Tech-Milliardär Elon Musk erhebt neue Vorwürfe gegen US-Präsident Donald Trump. "Time to drop the really big bomb", schrieb Musk am Donnerstag auf…
- Musk löscht brisanten Tweet über Trump-Verbindung zu Epstein 7. Juni 2025 Washington () - Der US-Tech-Milliardär Elon Musk hat am Samstag seinen Tweet wieder gelöscht, in dem er andeutete, US-Präsident Donald Trump könne in die kriminellen…
- Elon Musk will Tiktok nicht übernehmen 8. Februar 2025 Elon Musk will Tiktok nicht übernehmen Berlin/Austin () - Der US-Multi-Unternehmer Elon Musk erteilt einer möglichen Übernahme der Social-Media-Plattform Tiktok eine Absage. "Ich hätte keine…
- Friedman nennt Musk-Geste bei Trumps Amtseinführung eine "Schande" 21. Januar 2025 Berlin () - Der Publizist Michel Friedman hat die Geste von Tech-Milliardär und Tesla-Chef Elon Musk bei der Amtseinführung von Donald Trump als "Schande" bezeichnet.…
- US-Börsen lassen nach - Trump-Musk-Streit belastet Tesla 5. Juni 2025 New York () - Die US-Börsen haben am Donnerstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.320 Punkten berechnet, ein Minus in…
- "Werteunion": Mitgliederversammlung beschließt Parteigründung 20. Januar 2024 Erfurt () - Mitglieder der "Werteunion" haben am Samstag offenbar die Gründung einer eigenen Partei beschlossen. Das berichtet das ZDF. Demnach hat ein Pressesprecher des…
- Merkel zeigt sich bestürzt über Tod Nawalnys 16. Februar 2024 Berlin () - Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich bestürzt über den Tod des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny gezeigt. "Die Nachricht vom Tode Alexei Nawalnys…
- Studie: Kinder und Jugendliche täglich zwei Stunden am Smartphone 6. August 2024 Berlin () - Digitale Medien gehören für die meisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland ganz selbstverständlich dazu. 85 Prozent der Kinder und Jugendlichen zwischen 6…
- Europaweites Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus 27. Januar 2024 Berlin () - Alljährlich wird am 27. Januar der Opfer der Nationalsozialisten gedacht und an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz erinnert. Vielerorts gab es Gedenkveranstaltungen."Heute…
- Importpreise im Dezember 2024 gegenüber Vorjahresmonat gestiegen 30. Januar 2025 Importpreise im Dezember 2024 gegenüber Vorjahresmonat gestiegen Wiesbaden () - Die Importpreise waren im Dezember 2024 um 2,0 Prozent höher als im Dezember 2023. Das…
- Jeder Zweite fühlt sich von Nachrichtenflut im Netz überfordert 22. Mai 2024 Berlin () - Jeder Zweite fühlt sich von der Nachrichtenflut im Netz häufig überfordert. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom…
- ORF-Moderator empfiehlt Journalisten Abschied von Plattform X 22. Januar 2025 ORF-Moderator empfiehlt Journalisten Abschied von Plattform X Wien () - Der österreichische Fernsehmoderator Armin Wolf hat deutsche Medienschaffende dazu aufgefordert, die Plattform X zu verlassen,…
- Flugzeugabsturz nach Kollision mit Helikopter über Washington 30. Januar 2025 Flugzeugabsturz nach Kollision mit Helikopter über Washington Washington () - Über der US-Bundeshauptstadt Washington ist am Donnerstag ein Passagierflugzeug mit einem Helikopter der US-Armee zusammengestoßen.…
- USA und Ukraine unterschreiben historisches Rohstoffabkommen 1. Mai 2025 USA und Ukraine unterschreiben historisches Rohstoffabkommen Washington () - Die Vereinigten Staaten und die Ukraine haben das seit Monaten geplante Rohstoffabkommen unterzeichnet, das den USA…
- Steinmeier will Putin nicht gratulieren 17. März 2024 Berlin/Moskau () - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier will Russlands Präsident Wladimir Putin zu seiner bevorstehenden weiteren Amtszeit nicht gratulieren."Es wird kein Schreiben an Putin geben", teilte…
- Elon Musk bezeichnet Scholz als "Narr" 7. November 2024 Washington () - Nach dem Ampel-Aus hat nun auch Tech-Milliardär Elon Musk auf das Aus der Koalition in Berlin reagiert. "Olaf ist ein Narr", schrieb…
- Behörden: Keine Überlebenden nach Flugzeugabsturz über Washington 30. Januar 2025 Behörden: Keine Überlebenden nach Flugzeugabsturz über Washington Washington () - Bei dem Zusammenstoß eines Passagierflugzeugs mit einem Helikopter der US-Armee über der US-Bundeshauptstadt Washington am…
- Habeck ist zurück auf Twitter 7. November 2024 Berlin () - Vizekanzler Robert Habeck ist zurück auf der Social-Media-Plattform Twitter. Unter dem Account-Namen "roberthabeck" ist der Grünen-Politiker seit Donnerstagnachmittag dort zu finden. Das…
- Zwei israelische Botschaftsmitarbeiter in Washington getötet 22. Mai 2025 Washington () - In Washington sind bei einem Schusswaffenangriff vor dem Jüdischen Museum mindestens zwei Menschen getötet worden.Wie die US-Heimatschutzministerin Kristi Noem mitteilte, soll es…
- Trump erhöht Zölle gegen China - "Zollpause" für Dutzende Länder 9. April 2025 Trump erhöht Zölle gegen China - "Zollpause" für Dutzende Länder Washington () - US-Präsident Donald Trump hat die Zölle gegenüber China erneut erhöht und zugleich…
- CDU-Außenexperte: Geste von Musk auch in Washington großes Thema 21. Januar 2025 Washington () - Die an einen Hitlergruß erinnernde Handbewegung des Multimilliardärs Elon Musk während der Feierlichkeiten zu Donald Trumps Amtseinführung als US-Präsident ist nach Angaben…
- Importpreise im Dezember weiter mit starkem Rückgang 31. Januar 2024 Wiesbaden () - Die Importpreise waren im Dezember 2023 um 8,5 Prozent niedriger als im Dezember 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte,…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Elon Musk, Donald Trump, Epaminondas
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Elon Musk, Amerika-Partei, US-Präsident Donald Trump, Republikaner, Big Beautiful Bill
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Datum, an dem das Ereignis stattfand, ist der 4. Juli (US-Unabhängigkeitstag).
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Elon Musk hat auf seiner Plattform X/Twitter die Gründung einer neuen politischen Partei namens "Amerika-Partei" ausgerufen, nachdem eine Umfrage ergeben hatte, dass 65 Prozent der 1,2 Millionen Teilnehmer dafür votierten, da Musk ein Einparteiensystem kritisierte und mehr Freiheit für die Bürger forderte.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund für Elon Musks Ankündigung, eine eigene "Amerika-Partei" zu gründen, war eine Online-Umfrage, die anlässlich des US-Unabhängigkeitstags gestartet wurde. Dabei stimmten 65 Prozent der Teilnehmenden für die Gründung einer neuen politischen Partei. Musk kritisierte das bestehende Einparteiensystem und bezog sich auf seinen Konflikt mit Donald Trump, der im Zusammenhang mit der Verabschiedung eines umstrittenen Haushaltsgesetzes stand.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Der Artikel beschreibt Elon Musks Ankündigung zur Gründung einer eigenen politischen Partei, die „Amerika-Partei“, und verweist auf die überwältigende Unterstützung von 65 Prozent in einer Umfrage auf seiner Plattform. Die Reaktionen in der Öffentlichkeit und den Medien scheinen hauptsächlich Fokus auf Musks provokanten Schritt und seinen Konflikt mit Donald Trump zu legen, der aus politischen Meinungsverschiedenheiten resultierte.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Gründung einer eigenen Partei, Bildung der "Amerika-Partei", Rückgabe der Freiheit an die Bürger, Kritik am Einparteiensystem, Überwurf mit Donald Trump, Streit um das US-Haushaltsgesetz, Anstieg der Staatsverschuldung.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Elon Musk zitiert. Er erklärte, dass die Gründung der "Amerika-Partei" dazu dient, den Bürgern "ihre Freiheit zurückzugeben", und kritisierte das bestehende Einparteiensystem, welches seiner Meinung nach das Land in den Bankrott treibt.
Washington D.C.: Die Hauptstadt der Vereinigten Staaten
Washington D.C. ist nicht nur das politische Zentrum der USA, sondern auch ein wichtiger Ort für Geschichte und Kultur. Hier befinden sich ikonische Bauwerke wie das Weiße Haus und das Kapitol, die Touristen aus der ganzen Welt anziehen. Die Stadt ist außerdem Heimat vieler Museen, darunter die Smithsonian Institution, die eine Vielzahl von Exponaten bietet. Washington D.C. spielt eine entscheidende Rolle in der amerikanischen Demokratie und ist Schauplatz bedeutender Ereignisse und Proteste. Mit ihren lebendigen Vierteln und vielfältigen ethnischen Gemeinden ist die Stadt ein Spiegelbild der amerikanischen Gesellschaft.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)