Feuerwehreinsatz in Auricher Klinik-Kardiologie

Feuerwehr im Einsatz, Rettungskräfte evakuieren Patienten aus Auricher Krankenhaus wegen Brand in Kardiologie.

Feuerwehreinsatz in Auricher Klinik-Kardiologie

Aurich () – Ein Feuer in einem Lagerraum der Kardiologie des Auricher Krankenhauses hat am späten Freitagabend einen Großeinsatz ausgelöst. Wie die Feuerwehr Aurich mitteilte, wurden die Einsatzkräfte um 22:15 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage alarmiert.

Zeitgleich gingen mehrere Notrufe aus der Klinik bei der Leitstelle in Wittmund ein, die das Feuer bestätigten.

Neben der Feuerwehr Aurich rückten sechs weitere Ortsfeuerwehren sowie Einheiten von Rettungsdienst und Hilfsorganisationen aus. Auch die -Einsatzleitung wurde umgehend aktiviert.

Das Personal der Station 3 hatte bereits fast alle der rund 30 Patienten aus den betroffenen Räumlichkeiten in Sicherheit gebracht, als die ersten Feuerwehrleute eintrafen. Ebenfalls wurde die angrenzende Kinderklinik evakuiert, die durch eine Brandschutztür von dem Brandort getrennt war.

Die etwa zehn jungen Patienten und ihre wurden im Foyer des Krankenhauses untergebracht.

Das Feuer konnte durch den Einsatz von Atemschutztrupps und Wandhydranten schnell lokalisiert und gelöscht werden. Die Station 3 wurde anschließend belüftet, musste jedoch aufgrund der Rußbeaufschlagung vorerst geschlossen bleiben.

Die Patienten der Kardiologie wurden in anderen Bereichen des Krankenhauses untergebracht, während die Kinderklinik nach etwa einer Stunde wieder freigegeben werden konnte. Insgesamt waren über 180 Rettungskräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, DRK, Johannitern, Energieversorger und Polizei an dem Einsatz beteiligt.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Feuerwehr im Einsatz (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind:

Feuerwehr Aurich, Ortsfeuerwehren, Rettungsdienst, Hilfsorganisationen, Krankenhaus-Einsatzleitung, DRK (Deutsches Rotes Kreuz), Johanniter, Energieversorger, Polizei.

Wann ist das Ereignis passiert?

Das Ereignis fand am späten Freitagabend statt, konkret um 22:15 Uhr.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Aurich, Wittmund

Worum geht es in einem Satz?

Ein Feuer im Lagerraum der Kardiologie des Auricher Krankenhauses führte am Freitagabend zu einem Großeinsatz von über 180 Rettungskräften, die das Feuer schnell löschten und die Patienten evakuierten.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser des Ereignisses war ein Brand in einem Lagerraum der Kardiologie des Auricher Krankenhauses, der durch die automatische Brandmeldeanlage entdeckt wurde. Dies führte zu einem umfangreichen Feuerwehreinsatz sowie zur Evakuierung der Patienten.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird beschrieben, dass die Feuerwehr und mehrere Hilfsorganisationen schnell auf den Brand im Auricher Krankenhaus reagierten, wobei über 180 Rettungskräfte im Einsatz waren. Das Klinikpersonal evakuierte prompt die Patienten, während die Feuerwehr das Feuer schnell löschte und die angrenzende Kinderklinik sichergestellt wurde.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen des Feuers im Auricher Krankenhaus sind: Großeinsatz der Feuerwehr, Alarmierung der Einsatzkräfte, Evakuierung der angrenzenden Kinderklinik, Unterbringung von Patienten im Foyer, Schließung der Station 3 wegen Rußbeaufschlagung, Unterbringung der Kardiologie-Patienten in anderen Bereichen des Krankenhauses, Aktivierung der Krankenhaus-Einsatzleitung, Beteiligung von über 180 Rettungskräften.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Der Fokus liegt auf den Ereignissen rund um den Feuerwehreinsatz im Auricher Krankenhaus und den vollzogenen Maßnahmen.

Aurich – eine Stadt im Nordwesten Deutschlands

Aurich ist eine charmante Stadt in , bekannt für ihre reizvolle Altstadt und die historische Architektur. Die Stadt bietet eine Mischung aus kulturellen Events, Parks und verschiedenen Freizeitmöglichkeiten, die sowohl Einwohner als auch anziehen. Zudem ist Aurich ein wichtiger Standort für Gesundheitseinrichtungen, wie das örtliche Krankenhaus, das jüngst durch einen Brand in den Schlagzeilen war. Die Stadt spielt auch eine zentrale Rolle in der Region Ostfriesland, die für ihre einzigartige Landschaft und maritimen Traditionen bekannt ist. Mit einem aktiven Gemeinschaftsleben und zahlreichen Veranstaltungen trägt Aurich zur Lebensqualität seiner Bewohner bei.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert