Wetterbericht für Mecklenburg-Vorpommern (05.07.2025)

Windräder im starken Wind unter bewölktem Himmel, symbolisieren wechselhaftes Wetter in Mecklenburg-Vorpommern.

Wetterbericht für Mecklenburg-Vorpommern (05.07.2025)

Schwerin () – In wird es heute stark bewölkt sein, mit zeitweise leichtem Regen. Die steigen auf 22 bis 26 Grad, wobei es an der Müritz rund 24 Grad warm wird.

Besonders zwischen Wismarer Bucht und Rügen sind örtlich Windböen bis 60 km/h aus Südwest möglich. In der Nacht bleibt es stark bewölkt mit vereinzelten Regenschauern, die Temperaturen sinken auf 13 bis 17 Grad.

Am morgigen Sonntag setzt sich das wechselhafte fort: Es bleibt wolkig bis stark bewölkt, im Tagesverlauf kommt leichter Regen auf, später sind auch Schauer und einzelne Gewitter möglich.

Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 22 und 26 Grad, begleitet von mäßigem, teils böigem Südwestwind. In der Nacht zum Montag halten Schauer und vereinzelte Gewitter an, die Temperaturen gehen auf 13 bis 17 Grad zurück.

Die Wetterlage bleibt unbeständig: Ein Hochdruckgebiet führt zwar mäßig-warme Luft in die Region, doch durch eine heranziehende Warmfront wird es immer wieder zu Niederschlägen kommen.

Wer nach draußen geht, sollte also besser eine und gegebenenfalls einen Regenschirm einpacken.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Windräder (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

In dem Text werden keine spezifischen Organisationen, Parteien oder Institutionen erwähnt. Es wird lediglich auf das Wetter und die aktuelle Lage in Mecklenburg-Vorpommern eingegangen. Der einzige genannte Name ist "dts Nachrichtenagentur".

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Müritz, Wismarer Bucht, Rügen

Worum geht es in einem Satz?

In Mecklenburg-Vorpommern wird heute wechselhaftes Wetter mit Temperaturen zwischen 22 und 26 Grad, leichtem Regen und Windböen bis 60 km/h erwartet, wobei auch in der Nacht Schauer möglich sind und der unbeständige Wetterverlauf sich auch am Sonntag fortsetzt.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Hintergrund für das beschriebene Wetterereignis in Mecklenburg-Vorpommern ist ein Hochdruckgebiet, das warme Luft in die Region bringt. Gleichzeitig sorgt die heranziehende Warmfront für wechselhaftes Wetter mit häufigen Niederschlägen und Windböen.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Der Artikel beschreibt das wechselhafte Wetter in Mecklenburg-Vorpommern und erwähnt, dass es stark bewölkt mit leichtem Regen und Windböen geben wird. Eine spezielle Reaktion von Politik, Öffentlichkeit oder Medien wird jedoch nicht thematisiert.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Es tut mir leid, aber ich kann den Artikel nicht analysieren, da ich die Informationen aus dem Bild nicht extrahieren kann. Wenn du den Text zur Verfügung stellen könntest, wäre ich in der Lage, dir bei deiner Anfrage zu helfen.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Der Text konzentriert sich ausschließlich auf die Wettervorhersage für Mecklenburg-Vorpommern.

Die Stadt Schwerin

Schwerin ist die Hauptstadt des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Sie beeindruckt mit ihrer malerischen Altstadt und dem berühmten Schweriner Schloss, das auf einer Insel im Schweriner See liegt. Die Stadt ist umgeben von zahlreichen Seen und Wäldern, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber macht. Kulturell bietet Schwerin zahlreiche Veranstaltungen und Museen, die das Erbe der Region würdigen. Trotz wechselhaftem Wetter ist Schwerin stets einen Besuch wert, besonders in den warmen Monaten, wenn die erblüht.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert