Polizei durchsucht Wohnungen nach transphob motivierter Gewalt
Berlin () – Die Polizei hat heute Morgen in Berlin und Brandenburg vier Wohnungen durchsucht. Dabei ging es um den Verdacht der gefährlichen Körperverletzung und Beleidigung mit transphobem Hintergrund.
Die Ermittler fanden drei Handys und Kleidungsstücke, die mutmaßlich während der Tat getragen wurden.
Die Durchsuchungen fanden in den Berliner Ortsteilen Adlershof, Altglienicke und Bohnsdorf sowie in Eisenhüttenstadt statt. Vier Tatverdächtige im Alter von 18 bis 21 Jahren wurden identifiziert.
Die Polizei setzte bei den Ermittlungen unter anderem Super Recognizer und Gesichtserkennungssoftware ein. Die Auswertung der sichergestellten Beweismittel dauert an.
Der Vorfall ereignete sich bereits am 30. Mai.
Damals waren zwei Transpersonen am U-Bahnhof Hermannplatz angegriffen worden. Eine der beiden erlitt eine blutende Kopfverletzung und musste ins Krankenhaus.
Die Tatverdächtigen waren zunächst geflüchtet.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizeiabsperrung (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Brandenburg bekräftigt Unterstützung für Stahlwerk in Eisenhüttenstadt 19. Juni 2025 Eisenhüttenstadt () - Brandenburg hat seine Unterstützung für das Stahlwerk in Eisenhüttenstadt bekräftigt. Arcelor-Mittal Europe hat nach Angaben des Landeswirtschaftsministeriums mitgeteilt, dass die geplanten Investitionen…
- CDU kritisiert Habeck nach ArcelorMittal-Entscheidung zu grünem Stahl 20. Juni 2025 Eisenhüttenstadt () - Die CDU-Fraktion im Brandenburger Landtag hat die Entscheidung von ArcelorMittal kritisiert, die Förderung für die grüne Stahlproduktion mit Wasserstoff in Eisenhüttenstadt nicht…
- Mann in Berlin-Bohnsdorf bei Raubüberfall verletzt 12. Juni 2025 Berlin () - Ein 28-jähriger Mann ist in der Nacht zum Donnerstag in Berlin-Bohnsdorf bei einem Raubüberfall verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, wurde der…
- Messerangriff in Berlin-Altglienicke: Zwei Verletzte 15. Juni 2025 Berlin () - In Berlin-Altglienicke sind am Samstagabend ein 30-jähriger Mann und seine 35-jährige Frau bei einem Messerangriff verletzt worden. Nach Angaben der Polizei Berlin…
- Nach Droh-E-Mails an Schulen jugendliche Tatverdächtige ermittelt 11. April 2025 Nach Droh-E-Mails an Schulen jugendliche Tatverdächtige ermittelt Duisburg () - Die Polizei hat im Zusammenhang mit Droh-E-Mails, die an Duisburger Schulen verschickt wurden, mehrere Tatverdächtige…
- Deutsche horten 195 Millionen Alt-Handys 2. April 2025 Deutsche horten 195 Millionen Alt-Handys Berlin () - Die Menschen in Deutschland bewahren aktuell rund 195 Millionen ausrangierte Handys und Smartphones bei sich zu Hause…
- Polizei durchsucht Wohnungen nach Schüssen am Mehringplatz 12. Juni 2025 Berlin () - Nach Schüssen am Mehringplatz am 1. Mai hat die Berliner Polizei Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. Mehr als 140 Einsatzkräfte waren an der Aktion beteiligt,…
- Deutlich weniger fertiggestellte Wohnungen im Jahr 2024 23. Mai 2025 Wiesbaden () - Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 251.900 Wohnungen gebaut. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren das 14,4 Prozent oder…
- Ermittlungen gegen Hamburger Polizisten wegen rassistischer Chats 4. März 2025 Ermittlungen gegen Hamburger Polizisten wegen rassistischer Chats Hamburg () - In Hamburg haben die Behörden ein Verfahren gegen mehrere aktive und ehemalige Polizeibeamte wegen mutmaßlich…
- Großrazzia gegen mutmaßliche Drogenhändler im Rheinland 18. Juni 2025 Mönchengladbach () - Bei einer großangelegten Razzia im Rheinland haben Polizeibeamte am Mittwoch 18 Objekte in mehreren Städten durchsucht und vier mutmaßliche Drogenhändler festgenommen. Das…
- Razzia gegen mutmaßliche Unterstützer der "Kaiserreichsgruppe" 18. Juni 2025 Stahnsdorf () - Am Mittwoch wurden Durchsuchungen im Zusammenhang mit der selbsternannten "Kaiserreichsgruppe" in drei Wohnungen in Stahnsdorf, Spremberg und Königs Wusterhausen durchgeführt. Wie die…
- Behörden zerschlagen internationales Kinderpornonetzwerk 2. April 2025 Behörden zerschlagen internationales Kinderpornonetzwerk Bamberg () - Nach Ermittlungen in Bayern haben die Sicherheitsbehörden in 31 Staaten ein internationales Kinderpornonetzwerk zerschlagen. Konkret gehe es um…
- Wohnungsbauziel der Bundesregierung erneut deutlich verfehlt 23. Mai 2024 Wiesbaden () - Die Bundesregierung hat ihr Wohnungsbauziel im Jahr 2023 erneut deutlich verfehlt. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 294.400 Wohnungen fertiggestellt, teilte das Statistische…
- Staatsschutz durchsucht Wohnungen in Hamburg wegen Hasskriminalität 25. Juni 2025 Hamburg () - Im Rahmen einer bundesweiten Aktion haben Ermittler am Mittwochmorgen Wohnungen in Hamburg durchsucht. Wie die Polizei mitteilte, richteten sich die Maßnahmen gegen…
- Durchsuchungen wegen Verdachts auf Unterstützung der "Kaiserreichsgruppe" 18. Juni 2025 Stahnsdorf () - Die Generalstaatsanwaltschaft Berlin hat am Mittwoch Durchsuchungen im Zusammenhang mit der selbsternannten "Kaiserreichsgruppe" in drei Wohnungen in Stahnsdorf, Spremberg und Königs Wusterhausen…
- Polizei Bremen durchsucht Wohnungen wegen Hasspostings 25. Juni 2025 Bremen () - Die Polizei Bremen hat am Mittwoch im Rahmen eines bundesweiten Aktionstags gegen Hasspostings fünf Wohnungen in den Stadtteilen Walle, Huchting, Neustadt und…
- Großrazzia im Raum Dresden wegen Kinderpornografie 4. Juni 2025 Dresden () - Die Staatsanwaltschaft und die Polizei in Dresden haben am Mittwoch eine umfangreiche gemeinsame Einsatzmaßnahme zur Bekämpfung der Kinderpornografie durchgeführt. Dabei wurden 22…
- Polizei durchsucht 14 Objekte wegen Verdachts auf Drogenhandel in Hildesheim 1. Juli 2025 Hildesheim () - Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Hildesheim haben am Montag 14 Objekte in der Stadt und im Landkreis Hildesheim durchsucht. Grund ist der…
- Behörden melden Zerschlagung von rechtsextremer Terrorzelle 21. Mai 2025 Karlsruhe () - Den Sicherheitsbehörden in Deutschland ist offenbar ein Schlag gegen eine mutmaßliche rechtsextreme Terrorzelle gelungen. Am frühen Mittwochmorgen seien fünf deutsche Staatsangehörige festgenommen…
- Vier Tatverdächtige nach Schüssen in Starnberger Tiefgarage in Haft 5. Juni 2025 Starnberg () - Nach einer Schießerei in einer Tiefgarage in Starnberg sind vier weitere Tatverdächtige festgenommen worden. Die Männer im Alter zwischen 30 und 33…
- Weitere Verdächtige nach Überfall auf Matthias Ecke identifiziert 6. Mai 2024 Dresden () - Nach dem Überfall auf den sächsischen SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke in Dresden sind mittlerweile offenbar alle Tatverdächtigen identifiziert worden. Bei den vier Beschuldigten…
- Kölner Polizei löst "Cold Case" nach 14 Jahren - Festnahme 8. August 2024 Köln () - Über 14 Jahre nach der Tat haben Kölner Ermittler einen "Cold Case" aufgeklärt und einen Tatverdächtigen festgenommen.Bereits am 20. Juni sei in…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen genannt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Polizei, dts Nachrichtenagentur.
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand am 30. Mai statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfand, sind: Berlin (Adlershof, Altglienicke, Bohnsdorf), Brandenburg (Eisenhüttenstadt).
Worum geht es in einem Satz?
In Berlin und Brandenburg wurden vier Wohnungen durchsucht, um Ermittlungen zu einem transphoben Angriff auf zwei Transpersonen am U-Bahnhof Hermannplatz am 30. Mai voranzutreiben, wobei vier Tatverdächtige im Alter von 18 bis 21 Jahren identifiziert und Beweismittel sichergestellt wurden.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser des Ereignisses war ein Angriff auf zwei Transpersonen am U-Bahnhof Hermannplatz in Berlin, der am 30. Mai stattfand. Der Vorfall wird im Kontext einer gefährlichen Körperverletzung und Beleidigung mit transphobem Hintergrund betrachtet.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei in Berlin und Brandenburg Wohnungen durchsucht hat, um Tatverdächtige eines transphoben Angriffs zu finden. Die Öffentlichkeit und Medien haben auf die verstärkten Ermittlungen reagiert, die auf den Vorfall am U-Bahnhof Hermannplatz zurückgehen, bei dem zwei Transpersonen angegriffen wurden.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Durchsuchungen von vier Wohnungen, Identifizierung von vier Tatverdächtigen, Einsatz von Super Recognizer und Gesichtserkennungssoftware, Auswertung der Beweismittel, blutende Kopfverletzung einer Transperson, Krankenhausaufenthalt der verletzten Person, Flucht der Tatverdächtigen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden lediglich die Ermittlungen und die Umstände des Vorfalls beschrieben.
Berlin: Ein Ort voller Kontraste
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein Schmelztiegel unterschiedlicher Kulturen und Lebensstile. Die Stadt zeichnet sich durch eine lebendige Kunstszene und zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten aus, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen. Doch wie jede Metropole hat auch Berlin mit sozialen Herausforderungen zu kämpfen, die in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus gerückt sind. Vorfälle wie die kürzlichen Angriffe auf Transpersonen zeigen, dass Diskriminierung und Gewalt auch hier leider Realität sind. Die Polizei und Gesellschaft müssen gemeinsam daran arbeiten, ein sicheres und respektvolles Umfeld für alle Bürger zu schaffen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)