US-Zollstreit: Für Kuban Kompromiss beim Chlorhühnchen möglich
Berlin () – CDU-Politiker Tilman Kuban spricht sich für einen pragmatischeren Kurs im Handel mit den USA aus – auch im sensiblen Bereich der Landwirtschaft.
„Freier Handel garantiert unseren Wohlstand – und das auf beiden Seiten des Atlantiks“, sagte Kuban im Berlin Playbook Podcast von POLITICO. „Wenn wir Zölle senken, hilft das Unternehmen und erhöht den Wohlstand der Menschen.“
Mit Blick auf das „Chlorhühnchen“ zeigte sich Kuban kompromissbereit: „Es braucht einen guten Kompromiss, denn es kann niemand ein Interesse daran haben, dass die amerikanische oder die europäische Wirtschaft Schaden nimmt. Beide Seiten profitieren von fairem und freiem Handel.“
Zugleich forderte der Europa- und Wirtschaftspolitiker ein selbstbewussteres Auftreten der EU: „Wir brauchen die Amerikaner – aber die Amerikaner brauchen auch uns. Wir sind der größte Exportmarkt für die USA.“
Kuban kritisierte die Handelspolitik der EU als zu langsam und zu technokratisch. „Wir müssen schneller und wir müssen pragmatischer werden. In den letzten Jahren haben wir Handelsabkommen stets über neue Umwelt- oder Arbeitsschutzstandards überfrachtet.“
Abhilfe könnten laut Kuban sogenannte „EU-only-Abkommen“ schaffen, die von der Europäischen Union allein beschlossen werden können – ohne langwierige Ratifizierungsverfahren in den Mitgliedstaaten.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Tilman Kuban (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Kuban will Strompreis-Rabatt für energieintensive Unternehmen 22. April 2025 Kuban will Strompreis-Rabatt für energieintensive Unternehmen Berlin () - Der CDU-Bundestagsabgeordnete und Energieexperte Tilman Kuban schlägt vor, energieintensiven Unternehmen einen eigenen Rabatt auf den Strompreis…
- Schwarz-rotes Schuldenpaket: Kuban warnt vor steigender Inflation 11. März 2025 Schwarz-rotes Schuldenpaket: Kuban warnt vor steigender Inflation Berlin () - Der CDU-Wirtschaftspolitiker Tilman Kuban hat angesichts des geplanten schwarz-roten Schuldenpakets vor einer steigenden Inflation in…
- CDU-Politiker Kuban feiert geplante Abschaffung des Bürgergelds 8. März 2025 CDU-Politiker Kuban feiert geplante Abschaffung des Bürgergelds Berlin () - Nach der Vorlage ihres Sondierungspapiers feiert der CDU-Bundestagabgeordnete Tilman Kuban die vorgesehene Abschaffung des Bürgergelds.…
- CDU-Politiker pochen bei Koalition auf SPD-Zugeständnisse 6. März 2025 CDU-Politiker pochen bei Koalition auf SPD-Zugeständnisse Berlin () - Vor den möglicherweise entscheidenden Sondierungsgesprächen von Union und SPD an diesem Freitag und am Wochenende pochen…
- Kuban wirft Regierung Stromsteuer-Fehler vor 25. Juni 2025 Berlin () - Die Unionsfraktion protestiert gegen die ausbleibende Absenkung der Stromsteuer für Verbraucher, die die schwarz-rote Bundesregierung mit dem Haushaltsentwurf am Dienstag verabschiedet hat.…
- Kuban will deutliche Unions-Handschrift im Koalitionsvertrag 6. April 2025 Kuban will deutliche Unions-Handschrift im Koalitionsvertrag Berlin () - Angesichts des Höhenflugs der AfD in Umfragen drängt der CDU-Politiker Tilman Kuban darauf, in den Koalitionsverhandlungen…
- SPD kritisiert Trumps Zollpolitik als "reine Sandkasten-Politik" 27. März 2025 SPD kritisiert Trumps Zollpolitik als "reine Sandkasten-Politik" Berlin () - In der SPD werden die von US-Präsident Donald Trump angekündigten hohen Autozölle als kindliches Vorgehen…
- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- EU-Bericht: Zwei Drittel der Flüsse und Seen in schlechtem Zustand 15. Oktober 2024 Kopenhagen () - Zwei Drittel der Flüsse und Seen in der EU waren 2021 in einem schlechten Zustand. Das geht aus einem Bericht der Europäischen…
- CDU-Politiker verlangen pragmatischeren Umgang mit Linken 13. Mai 2025 Berlin () - Weitere Spitzenpolitiker der CDU fordern einen pragmatischen Umgang mit der Linken. "Unsere Zeit verlangt von allen demokratischen Kräften in Deutschland mehr Ambiguitätstoleranz…
- Landwirtschaftskommission will mehr Anreize für Nachhaltigkeit 26. November 2024 Berlin () - Die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) hat am Dienstag neue Empfehlungen für die Agrar-, Umwelt- und Tierschutzpolitik vorgelegt. "Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Resilienz des Agrar-…
- Frei mahnt künftige Koalitionspartner zu fairem Umgang 30. April 2025 Frei mahnt künftige Koalitionspartner zu fairem Umgang Berlin () - Der designierte Kanzleramtschef Thorsten Frei hat die künftigen Koalitionspartner zu einem fairen Umgang ermahnt. "Union…
- Zahl der Arbeitskräfte in der Landwirtschaft rückläufig 3. Mai 2024 Wiesbaden () - Im Zeitraum von März 2022 bis Februar 2023 sind in Deutschland rund 876.000 Arbeitskräfte in der Landwirtschaft beschäftigt gewesen. Wie das Statistische…
- UBA prüft Aufnahme der Landwirtschaft in Emissionshandel 24. April 2024 Dessau-Roßlau () - In der Debatte um den Umbau der Tierhaltung in Deutschland hebt das Umweltbundesamt die Bedeutung der Landwirtschaft für den Klimaschutz hervor. "Wirksamer…
- Lieberknecht für pragmatischeren Umgang mit AfD 3. November 2024 Erfurt () - Die frühere Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) fordert einen pragmatischeren Umgang ihrer Partei mit der AfD. Zwar sei sie weiterhin dafür, dass…
- Immer weniger Saisonarbeiter in der Landwirtschaft 3. April 2025 Immer weniger Saisonarbeiter in der Landwirtschaft Wiesbaden () - In der deutschen Landwirtschaft sinkt die Zahl der Saisonarbeiter. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag…
- Grünen-Chef zeigt sich kompromissbereit in Migrationsdebatte 5. Februar 2025 Grünen-Chef zeigt sich kompromissbereit in Migrationsdebatte Berlin () - Grünen-Chef Felix Banaszak hat sich zu weiteren Gesprächen über die Migrationspolitik bereit gezeigt, zugleich aber vor…
- Linke fordert nach Israels Angriff Sitzung des UN-Sicherheitsrats 13. Juni 2025 Berlin () - Linken-Chef Jan van Aken hat die jüngsten Angriffe des israelischen Militärs auf Ziele im Iran kritisiert."Der israelische Angriff auf den Iran ist…
- Hofreiter besorgt um partnerschaftliche Beziehungen zu USA 6. November 2024 Berlin () - Der Vorsitzende des Europaausschusses, Anton Hofreiter, hat vor den Folgen einer möglichen Trump-Präsidentschaft für die transatlantischen Beziehungen gewarnt. "Es besteht die Gefahr,…
- Dürr warnt vor Folgen der Steuerschätzung 22. Oktober 2024 Berlin () - FDP-Fraktionschef Christian Dürr warnt vor den Folgen der Steuerschätzung. "Sicherlich ist es so, dass die Bäume nicht mehr in den Himmel wachsen",…
- Özdemir offen für Finanzierungsvorschlag für Tierwohlabgabe 10. April 2024 Berlin () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat den am Mittwoch bekannt gewordenen Vorschlag der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) begrüßt, den Umbau der Tierhaltung über eine…
- Seit 33 Jahren Exportüberschuss mit den USA 17. April 2025 Seit 33 Jahren Exportüberschuss mit den USA Wiesbaden () - Deutschland exportiert als größte Volkswirtschaft der EU bereits seit 33 Jahren mehr Waren in die…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
CDU, USA, Berlin Playbook, POLITICO, EU
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
CDU-Politiker Tilman Kuban plädiert für einen pragmatischeren Handelskurs mit den USA, besonders in der Landwirtschaft, und betont die Vorteile des freien Handels sowie die Notwendigkeit schnellerer und einfacher Handelsabkommen innerhalb der EU.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für Tilman Kubans Aussagen ist die Notwendigkeit, den Handelskurs zwischen der EU und den USA pragmatischer zu gestalten, insbesondere im Landwirtschaftsbereich. Er betont die Vorteile eines freien Handels und fordert ein schnelleres Handeln der EU, um sowohl wirtschaftliche Interessen als auch die Beziehung zu den USA zu stärken.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel äußert sich CDU-Politiker Tilman Kuban zu einer pragmatischeren Handelspolitik mit den USA und fordert ein selbstbewussteres Auftreten der EU. Er kritisiert die EU-Handelspolitik als zu langsam und schlägt vor, Handelsabkommen einfacher und schneller umzusetzen, um beiden Seiten Vorteile zu verschaffen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die im Artikel erwähnten Folgen oder Konsequenzen sind: garantierter Wohlstand, Unterstützung für Unternehmen, Erhöhung des Wohlstands der Menschen, Vermeidung von Schäden für die amerikanische oder europäische Wirtschaft, gegenseitiger Nutzen aus fairem und freiem Handel, selbstbewussteres Auftreten der EU, schnellere und pragmatischere Handelspolitik, Vermeidung von Überfrachtung von Handelsabkommen mit neuen Standards, Schaffung von "EU-only-Abkommen".
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Tilman Kuban, einem CDU-Politiker, zitiert. Er spricht sich für einen pragmatischeren Handel mit den USA aus und betont, dass "freier Handel unseren Wohlstand garantiert" und dass ein Kompromiss im Bereich Landwirtschaft, wie beim "Chlorhühnchen", notwendig sei, um beiden Seiten zu nützen. Er kritisiert zudem die EU-Handelspolitik als zu langsam und fordert schnellere und pragmatischere Lösungen.
Berlin: Eine Stadt der Vielfalt
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein kulturelles Zentrum Europas. Die Stadt vereint Geschichte und Modernität, was sie zu einem faszinierenden Ort für Touristen und Einheimische macht. Mit ihren zahlreichen Museen, Galerien und Theatern zieht Berlin Kunstliebhaber aus aller Welt an. Zudem ist die Stadt ein bedeutender Standort für Politik und Wirtschaft, was sich in einem dynamischen Umfeld widerspiegelt. Die lebendige Start-up-Szene und internationale Unternehmen tragen zur wirtschaftlichen Vielfalt Berlins bei und stärken seine globale Position.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)