Zoll verhindert Schmuggel von 90 Kilogramm Marihuana am Hamburger Flughafen
Hamburg () – Am Hamburger Flughafen haben Zollbeamte in drei Fällen versuchten Drogenschmuggel vereitelt. Insgesamt beschlagnahmten sie fast 90 Kilogramm Marihuana im Wert von rund 475.000 Euro, wie das Hauptzollamt Itzehoe am Mittwoch mitteilte.
Die Drogen fanden sich im Gepäck eines 78-jährigen Japaners, eines 21-jährigen Bulgaren und eines 28-jährigen Dänen.
Alle drei waren aus Bangkok eingereist und hatten versucht, das Terminal 1 durch den ‚Grünen Kanal‘ zu verlassen. Bei Kontrollen entdeckten die Beamten die Drogen in schwarzen Plastiktüten und eingeschweißten Paketen.
Gegen die drei Männer wurden Strafverfahren eingeleitet und vorläufige Festnahmen wegen Fluchtgefahr ausgesprochen.
Inzwischen liegen Haftbefehle vor, die Beschuldigten befinden sich in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen führt das Zollfahndungsamt Hamburg.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Drei Festnahmen nach versuchtem Marihuana-Schmuggel am Hamburger Flughafen (Archiv), HZA Itzehoe via
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Mehrere Strafverhandlungen in Itzehoe und Umgebung geplant 18. Juni 2025 Itzehoe () - In der kommenden Woche stehen mehrere Strafverhandlungen vor den Amtsgerichten in Itzehoe, Elmshorn, Meldorf und Pinneberg sowie dem Landgericht Itzehoe an. Das…
- Zahl der Erdbebentoten in Südostasien klettert weiter 2. April 2025 Zahl der Erdbebentoten in Südostasien klettert weiter Bangkok/Naypyidaw () - Nach dem schweren Erdbeben in Südostasien ist die offiziell festgestellte Zahl der Todesopfer weiter gestiegen.Die…
- Zoll vereitelt Schmuggel von Gold-Armreifen in Friedrichshafen 12. Juni 2025 Friedrichshafen () - Zollbeamte haben eine 41-jährige Frau aus der Türkei gestoppt, die Goldschmuck im Wert von über 10.000 Euro schmuggeln wollte. Die Kontrolle erfolgte…
- Junger Mann in Itzehoe nach Brandstiftung festgenommen 26. Juni 2025 Itzehoe () - In Itzehoe hat die Polizei einen 20-Jährigen festgenommen, der verdächtigt wird, in einem leerstehenden Haus eine Matratze angezündet zu haben. Der Vorfall…
- Hamburger Zoll zieht positive Bilanz für 2024 11. Juni 2025 Hamburg () - Der Hamburger Zoll hat im vergangenen Jahr Steuern in Höhe von 28 Milliarden Euro für den Bundeshaushalt und die EU eingenommen. Das…
- Kölner Zoll zieht positive Bilanz für 2024 20. Juni 2025 Köln () - Das Hauptzollamt Köln hat im Jahr 2024 fast fünf Milliarden Euro eingenommen und dabei mehr als 6,5 Tonnen Drogen sowie Produktfälschungen im…
- Über tausend Tote nach Erdbeben in Südostasien 29. März 2025 Über tausend Tote nach Erdbeben in Südostasien Bangkok/Naypyidaw () - Nach dem schweren Erdbeben in Südostasien steigt die offiziell festgestellte Zahl der Todesopfer weiter an.Die…
- Zoll beschlagnahmt zwei Kilogramm Ecstasy bei Kontrolle auf A2 bei Gütersloh 6. Juni 2025 Gütersloh () - Der Zoll in Bielefeld hat bei einer Verkehrskontrolle auf der Autobahn 2 rund zwei Kilogramm Ecstasy sichergestellt. Wie das Hauptzollamt mitteilte, wurde…
- Zoll-Bilanz: 2024 über 32 Tonnen Drogen beschlagnahmt 3. Juni 2025 Hamburg () - Der Zoll hat im Jahr 2024 bundesweit rund 10.000 Ermittlungsverfahren gegen die grenzüberschreitende Betäubungsmittelkriminalität eingeleitet. Das geht aus der Jahresbilanz der Behörde…
- Zoll in Potsdam zieht Rekordmengen an Drogen aus dem Verkehr 17. Juni 2025 Potsdam () - Das Hauptzollamt Potsdam hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Drogen sichergestellt als 2023. Die Beamten beschlagnahmten über 500 Kilogramm Marihuana und 640…
- Saarbrücker Zoll beschlagnahmt 29 Kilogramm verbotene Lebensmittel 16. Juni 2025 Saarbrücken () - Der Zoll am Flughafen Saarbrücken hat bei zwei Reisenden aus der Türkei verbotene Lebensmittel entdeckt. Bei der Kontrolle fanden die Beamten insgesamt…
- Zollfahndungsamt Dresden stellt über 3,6 Tonnen Drogen sicher 6. Juni 2025 Dresden () - Das Zollfahndungsamt Dresden hat im vergangenen Jahr 1.869 Ermittlungsverfahren gegen 2.242 Tatverdächtige eingeleitet. Dabei stellten die Beamten unter anderem 3.662 Kilogramm Betäubungsmittel…
- Zoll stellt in Berlin-Marzahn 68.140 unversteuerte Zigaretten sicher 27. Juni 2025 Berlin () - Zöllner haben in Berlin-Marzahn einen Fahrradfahrer mit unversteuerten Zigaretten gestoppt. Wie das Hauptzollamt Berlin mitteilte, entdeckten die Beamten bei der Kontrolle zunächst…
- Osnabrücker Zoll beschlagnahmt ein Kilogramm verbotenes 2-CMC 16. Juni 2025 Osnabrück () - Der Zoll in Osnabrück hat bei einer Verkehrskontrolle auf der Autobahn 30 ein Kilogramm des verbotenen Rauschmittels 2-CMC sichergestellt. Das teilte das…
- Saarbrücker Zoll stellt 160.000 gefälschte Zigaretten sicher 5. Juni 2025 Saarbrücken () - Der Zoll in Saarbrücken hat am Dienstagabend 160.000 gefälschte Zigaretten beschlagnahmt. Die Beamten entdeckten die Ware ohne deutsche Steuerbanderole in einem Fahrzeug,…
- Zahl verdachtsunabhängiger Kontrollen 2024 verdoppelt 26. Februar 2025 Zahl verdachtsunabhängiger Kontrollen 2024 verdoppelt Berlin () - Die Zahl verdachtsunabhängiger Kontrollen durch die Bundespolizei hat sich im vergangenen Jahr verdoppelt. Laut Angaben der Bundesregierung…
- Zöllner sollen BMF bewachen - Kritik an Lindners "Prinzengarde" 27. Februar 2024 Berlin () - Pläne von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), sein Ministerium künftig von bewaffneten Zöllnern bewachen zu lassen, stoßen auf Kritik bei SPD und Gewerkschaftern."Uns…
- Bahnverkehr am Hamburger Hauptbahnhof nach Zugunglück eingestellt 26. April 2024 Hamburg () - Der Bahnverkehr am Hamburger Hauptbahnhof wurde nach einem Zugunglück komplett eingestellt. Medienberichten zufolge soll ein kleiner Bauzug entgleist sein. Dabei sollen sechs…
- 18 Tote bei Busunglück in Thailand 26. Februar 2025 18 Tote bei Busunglück in Thailand Bangkok () - In Thailand sind am Mittwoch bei einem schweren Busunglück 18 Menschen ums Leben gekommen und mehr…
- Polizei stellt bei Kontrollen in Bremen Drogen und Verstöße fest 6. Juni 2025 Bremen () - Bei Schwerpunktkontrollen in mehreren Bremer Stadtteilen haben Polizei und Partnerbehörden diverse Verstöße aufgedeckt. Die Einsatzkräfte überprüften am Donnerstag zwischen 15:00 und 22:00…
- Exporte im Dezember gestiegen 7. Februar 2025 Exporte im Dezember gestiegen Wiesbaden () - Im Dezember 2024 sind die deutschen Exporte gegenüber November 2024 kalender- und saisonbereinigt um 2,9 Prozent und die…
- Zoll kontrolliert bundesweit Baustellen – Schwerpunktaktion in Karlsruhe 17. Juni 2025 Karlsruhe () - Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) hat bei einer bundesweiten Schwerpunktaktion gegen illegale Beschäftigung in der Baubranche auch im Raum Karlsruhe kontrolliert.…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen genannt, sondern nur deren Nationalität und Alter. Daher kann ich keine Namen zurückgeben.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Hauptzollamt Itzehoe, Zollfahndungsamt Hamburg, dts Nachrichtenagentur.
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Am Hamburger Flughafen wurden drei Männer aus Japan, Bulgarien und Dänemark festgenommen, die versuchten, fast 90 Kilogramm Marihuana im Wert von rund 475.000 Euro zu schmuggeln.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund für das beschriebene Ereignis ist der versuchte Schmuggel von fast 90 Kilogramm Marihuana durch drei Männer, die aus Bangkok eingereist sind. Die Zollbeamten konnten den Drogenverkehr im Hamburger Flughafen verhindern, was auf die Kontrolle von Reisenden im 'Grünen Kanal' hinweist.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass Zollbeamte am Hamburger Flughafen drei Männer wegen versuchten Drogenschmuggels festnahmen, darunter einen Japaner, einen Bulgaren und einen Dänen. Die Drogen wurden im Gepäck der Verdächtigen entdeckt, die in Untersuchungshaft genommen wurden und gegen die Strafverfahren eingeleitet wurden. Die Reaktionen von Politik, Öffentlichkeit oder Medien werden im Artikel nicht thematisiert.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Festnahmen, Einleitung von Strafverfahren, vorläufige Festnahmen wegen Fluchtgefahr, Haftbefehle, Untersuchungshaft, Ermittlungen durch das Zollfahndungsamt Hamburg.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass drei Personen festgenommen wurden und dass gegen sie Strafverfahren eingeleitet wurden.
Hamburg: Eine Stadt voller Leben
Hamburg ist eine der größten Städte Deutschlands und bekannt für ihren bedeutenden Hafen. Die Stadt vereint reichhaltige Kultur, beeindruckende Architektur und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Mit zahlreichen Museen, Theatern und Veranstaltungsorten zieht Hamburg jährlich Millionen von Touristen an. Darüber hinaus ist die gastronomische Szene mit ihren berühmten Fischmärkten und internationalen Restaurants äußerst lebendig. Egal, ob man an den Landungsbrücken spazieren geht oder die historische Speicherstadt erkundet, Hamburg hat für jeden etwas zu bieten.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)