Zoll verhindert Schmuggel von 90 Kilogramm Marihuana am Hamburger Flughafen

Zollbeamte beschlagnahmen Marihuana, drei Festnahmen am Hamburger Flughafen nach Drogenschmuggel.

Zoll verhindert Schmuggel von 90 Kilogramm Marihuana am Hamburger Flughafen

() – Am Hamburger Flughafen haben Zollbeamte in drei Fällen versuchten Drogenschmuggel vereitelt. Insgesamt beschlagnahmten sie fast 90 Kilogramm Marihuana im Wert von rund 475.000 , wie das Hauptzollamt Itzehoe am Mittwoch mitteilte.

Die Drogen fanden sich im Gepäck eines 78-jährigen Japaners, eines 21-jährigen Bulgaren und eines 28-jährigen Dänen.

Alle drei waren aus Bangkok eingereist und hatten versucht, das Terminal 1 durch den ‚ Kanal‘ zu verlassen. Bei Kontrollen entdeckten die Beamten die Drogen in schwarzen und eingeschweißten Paketen.

Gegen die drei wurden Strafverfahren eingeleitet und vorläufige Festnahmen wegen Fluchtgefahr ausgesprochen.

Inzwischen liegen Haftbefehle vor, die Beschuldigten befinden sich in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen führt das Zollfahndungsamt Hamburg.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Drei Festnahmen nach versuchtem Marihuana-Schmuggel am Hamburger Flughafen (Archiv), HZA Itzehoe via
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen genannt, sondern nur deren Nationalität und Alter. Daher kann ich keine Namen zurückgeben.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Hauptzollamt Itzehoe, Zollfahndungsamt Hamburg, dts Nachrichtenagentur.

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Hamburg

Worum geht es in einem Satz?

Am Hamburger Flughafen wurden drei Männer aus Japan, Bulgarien und Dänemark festgenommen, die versuchten, fast 90 Kilogramm Marihuana im Wert von rund 475.000 Euro zu schmuggeln.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Hintergrund für das beschriebene Ereignis ist der versuchte Schmuggel von fast 90 Kilogramm Marihuana durch drei Männer, die aus Bangkok eingereist sind. Die Zollbeamten konnten den Drogenverkehr im Hamburger Flughafen verhindern, was auf die Kontrolle von Reisenden im 'Grünen Kanal' hinweist.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass Zollbeamte am Hamburger Flughafen drei Männer wegen versuchten Drogenschmuggels festnahmen, darunter einen Japaner, einen Bulgaren und einen Dänen. Die Drogen wurden im Gepäck der Verdächtigen entdeckt, die in Untersuchungshaft genommen wurden und gegen die Strafverfahren eingeleitet wurden. Die Reaktionen von Politik, Öffentlichkeit oder Medien werden im Artikel nicht thematisiert.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Festnahmen, Einleitung von Strafverfahren, vorläufige Festnahmen wegen Fluchtgefahr, Haftbefehle, Untersuchungshaft, Ermittlungen durch das Zollfahndungsamt Hamburg.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass drei Personen festgenommen wurden und dass gegen sie Strafverfahren eingeleitet wurden.

Hamburg: Eine Stadt voller Leben

Hamburg ist eine der größten Städte Deutschlands und bekannt für ihren bedeutenden Hafen. Die Stadt vereint reichhaltige Kultur, beeindruckende Architektur und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Mit zahlreichen Museen, Theatern und Veranstaltungsorten zieht Hamburg jährlich Millionen von Touristen an. Darüber hinaus ist die gastronomische Szene mit ihren berühmten Fischmärkten und internationalen Restaurants äußerst lebendig. Egal, ob man an den Landungsbrücken spazieren geht oder die historische Speicherstadt erkundet, Hamburg hat für jeden etwas zu bieten.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert