FDP fordert mehr Hitzeschutzmaßnahmen in Baden-Württemberg
Stuttgart () – Die FDP-Landtagsfraktion in Baden-Württemberg hat die Landesregierung aufgefordert, endlich konkrete Maßnahmen gegen Hitze in Städten umzusetzen. Angesichts der aktuellen Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 40 Grad seien mehr Grünflächen, Wasserflächen und Frischluftschneisen dringend notwendig, teilte Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke mit.
Rülke kritisierte, dass die Vorschläge für einen modernen, hitzeangepassten Städtebau zwar lange bekannt seien, die Landesregierung aber nicht ausreichend handle.
Besonders ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen seien durch die extremen Temperaturen gefährdet.
Die Liberalen fordern, dass die Maßnahmen stärker in den Fokus gerückt und systematisch in Förderprogrammen berücksichtigt werden. Der Städtebau müsse sich den neuen klimatischen Herausforderungen anpassen, so Rülke weiter.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Hans-Ulrich Rülke (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Wetterbericht für Baden-Württemberg (30.06.2025) 30. Juni 2025 Stuttgart () - In Baden-Württemberg erwartet die Menschen heute hochsommerliches Wetter mit viel Sonne und zunehmender Hitze. Am Vormittag zeigt sich der Himmel weitgehend wolkenlos,…
- Wetterbericht für Baden-Württemberg (28.06.2025) 28. Juni 2025 Stuttgart () - In Baden-Württemberg startet heute eine Hitzewelle mit viel Sonne und nur lockerer Quellbewölkung. Die Temperaturen steigen auf 27 Grad in höheren Lagen…
- Bayerns Gesundheitsministerin warnt vor Hitzefolgen 12. Juni 2025 München () - Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat vor den gesundheitlichen Risiken durch die erwartete Hitze in den kommenden Tagen gewarnt. Besonders ältere Menschen, Säuglinge,…
- Durchschnittlich gut 1.400 Klinikbehandlungen wegen Hitze pro Jahr 1. Juli 2025 Wiesbaden () - Hitzschläge, Sonnenstiche und andere durch Hitze oder Sonnenlicht verursachte gesundheitliche Schäden haben im Durchschnitt der Jahre 2003 bis 2023 zu gut 1.400…
- Im Schnitt 1.500 hitzebedingte Krankenhausbehandlungen pro Jahr 15. Juli 2024 Wiesbaden () - Hitzschläge, Sonnenstiche und andere durch Hitze oder Sonnenlicht verursachte gesundheitliche Schäden haben im Durchschnitt der Jahre 2002 bis 2022 zu knapp 1.500…
- Wetterbericht für Sachsen (01.07.2025) 1. Juli 2025 Dresden () - In Sachsen erwartet die Menschen heute hochsommerliches Wetter mit strahlendem Sonnenschein und großer Hitze. Die Temperaturen klettern auf 32 bis 35 Grad,…
- Agrarminister mahnt zu Hitzeschutz für Tiere 1. Juli 2025 Stuttgart () - Die aktuellen hohen Temperaturen haben dazu geführt, dass Tierhalter besonders gefordert sind, ihre Haustiere vor übermäßiger Hitze zu schützen. Dies teilte Landesagrarministerminister…
- Wetterbericht für Baden-Württemberg (16.06.2025) 16. Juni 2025 Stuttgart () - In Baden-Württemberg erwartet die Menschen heute ein gemischtes Wetterbild. Während es im Schwarzwald und auf der Alb noch dicht bewölkt ist und…
- Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (01.07.2025) 1. Juli 2025 Düsseldorf () - In Nordrhein-Westfalen steht heute ein extrem heißer Tag bevor. Es bleibt durchgehend sonnig und trocken, ohne jegliche Niederschläge. Die Temperaturen klettern auf…
- Wetterbericht für Baden-Württemberg (01.07.2025) 1. Juli 2025 Stuttgart () - In Baden-Württemberg erwartet die Menschen heute hochsommerliches Wetter mit teils extremer Hitze. Im Bergland wird es bis zu 32 Grad heiß, während…
- Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (30.06.2025) 30. Juni 2025 Düsseldorf () - In Nordrhein-Westfalen erwartet die Menschen heute sonniges und heißes Sommerwetter. Die Sonne scheint fast ungetrübt, nur über den Bergen bilden sich im…
- DGB lehnt gelockerten Kündigungsschutz für ältere Arbeitnehmer ab 4. Juni 2025 Berlin () - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) lehnt Vorschläge des wirtschaftlichen Beraters von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) für einen flexibleren Kündigungsschutz bei älteren Arbeitnehmern ab.Die…
- Studie: Kinder bei Hitze besonders gefährdet 14. Juni 2025 Berlin () - Kinder sind bei Hitze besonders gefährdet. "Ab 30 Grad steigt bei Kindern das Risiko für behandlungsbedürftige Hitzeschäden wie Sonnenstiche, Krämpfe oder Erschöpfungssymptome…
- Hitzewelle und Waldbrände in Südeuropa: Tausende evakuiert 30. Juni 2025 Izmir () - Eine massive Hitzewelle hat weite Teile Südeuropas erfasst, von Portugal bis in die Türkei leiden die Menschen unter extremen Temperaturen.In Spanien wurde…
- Wetterbericht für Baden-Württemberg (11.06.2025) 11. Juni 2025 Stuttgart () - In Baden-Württemberg wird es heute zunächst gebietsweise wolkig sein, im Laufe des Tages setzt sich jedoch zunehmend die Sonne durch. Die Temperaturen…
- Union bezeichnet Hitzefrei-Vorstoß der Linken als "weltfremd" 9. Juni 2025 Berlin () - Die Union lehnt die Forderung der Linken nach Hitzefrei am Arbeitsplatz ab. "Deutschland verfügt bereits heute über ein starkes und praxiserprobtes Arbeitsschutzsystem…
- Grüne wollen strengeren Hitzeschutz für Arbeitnehmer 1. Juli 2025 Berlin () - Die grüne Bundestagsfraktion fordert die Arbeitgeber angesichts der aktuellen Hitzewelle zu Hitzeschutzmaßnahmen auf und plädiert bei Nichtbeachtung für hitzefrei für Arbeitnehmer."Wir wollen,…
- Hitze und Gewitter in Baden-Württemberg erwartet 25. Juni 2025 Stuttgart () - In Baden-Württemberg steht am Mittwoch ein heißer Tag mit Temperaturen bis zu 36 Grad bevor. Besonders im Westen des Landes wird es…
- Saarland warnt vor Hitzewelle mit bis zu 40 Grad 30. Juni 2025 Saarbrücken () - Das Saarländische Gesundheitsministerium hat angesichts der bevorstehenden Hitzewelle zur Vorsicht aufgerufen. In den kommenden Tagen werden im Saarland Spitzentemperaturen von bis zu…
- Hessen warnt vor anhaltender Hitze 1. Juli 2025 Wiesbaden () - Das Hessische Gesundheitsministerium hat die Hitzewarnstufe 2 ausgerufen. Grund sind die seit vier Tagen anhaltenden Temperaturen von über 32 Grad, wie das…
- Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (11.06.2025) 11. Juni 2025 Düsseldorf () - In Nordrhein-Westfalen wird das Wetter heute zunehmend freundlich. Am Tag zeigt sich die Sonne oft zwischen heiteren Abschnitten, und es bleibt trocken.…
- Wetterbericht für Sachsen-Anhalt (01.07.2025) 1. Juli 2025 Halle (Saale) () - In Sachsen-Anhalt erwartet die Menschen heute sonniges und extrem heißes Sommerwetter. Die Temperaturen klettern auf 33 bis 35 Grad, im Harz…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
FDP-Landtagsfraktion, Baden-Württemberg, Hans-Ulrich Rülke
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Stuttgart, Baden-Württemberg
Worum geht es in einem Satz?
Die FDP-Landtagsfraktion in Baden-Württemberg fordert von der Landesregierung konkrete Maßnahmen zur Bekämpfung von Hitze in Städten, einschließlich mehr Grünflächen und Wasserflächen, um den Bedürfnissen besonders gefährdeter Gruppen während der aktuellen Hitzewelle gerecht zu werden.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die Forderung der FDP-Landtagsfraktion in Baden-Württemberg waren die aktuellen extremen Temperaturen während einer Hitzewelle, die bis zu 40 Grad erreichen. Das Anliegen ist, dass die Landesregierung dringend Maßnahmen zur Verbesserung des städtischen Klimas umsetzt, um insbesondere ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen zu schützen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Die FDP-Landtagsfraktion in Baden-Württemberg hat die Landesregierung aufgefordert, dringende Maßnahmen gegen die Hitzewelle umzusetzen, darunter mehr Grünflächen und Wasserflächen. Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke kritisierte, dass bereits bekannte Vorschläge für einen hitzeangepassten Städtebau nicht ausreichend aufgegriffen werden.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: mehr Grünflächen, Wasserflächen und Frischluftschneisen, Gefährdung älterer Menschen und Personen mit Vorerkrankungen, unzureichendes Handeln der Landesregierung, Anpassung des Städtebaus an klimatische Herausforderungen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Hans-Ulrich Rülke, dem Fraktionschef der FDP-Landtagsfraktion in Baden-Württemberg, zitiert. Er fordert die Landesregierung auf, endlich konkrete Maßnahmen gegen die Hitze in Städten umzusetzen, und kritisiert, dass die bisherigen Vorschläge für einen modernen, hitzeangepassten Städtebau nicht ausreichend umgesetzt werden. Rülke hebt hervor, dass besonders ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen durch die extremen Temperaturen gefährdet sind.
Stuttgart – Eine Stadt im Wandel
Stuttgart ist die Hauptstadt des Bundeslandes Baden-Württemberg und bekannt für ihre automobile Industrie. Die Stadt besitzt ein reiches kulturelles Erbe und eine lebendige Kunstszene. Angesichts des Klimawandels und zunehmender Hitzewellen stehen die Stadtplaner vor neuen Herausforderungen. Die politische Diskussion um hitzeangepassten Städtebau gewinnt immer mehr an Bedeutung. Stuttgart ist somit nicht nur ein Zentrum der Wirtschaft, sondern auch ein Ort, der sich aktiv mit ökologischen Fragestellungen auseinandersetzt.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)