Niedersachsen verzeichnet mehr Touristen im April
Hannover () – Die Zahl der Gäste in Niedersachsen ist im April deutlich gestiegen. Das Landesamt für Statistik teilte mit, dass über 1,3 Millionen Besucher gezählt wurden – ein Plus von 9,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Allerdings kamen weniger ausländische Touristen nach Niedersachsen, hier gab es einen Rückgang von 7,8 Prozent auf knapp 116.000 Gäste.
Die Übernachtungszahlen stiegen sogar um 15,3 Prozent auf mehr als 4,1 Millionen. Besonders stark war der Zulauf auf Campingplätzen: Hier gab es 75,9 Prozent mehr Gäste und 83,6 Prozent mehr Übernachtungen als im April 2024. Hotels blieben mit knapp 1,1 Millionen Übernachtungen die beliebteste Unterkunftsart, verzeichneten aber nur ein minimales Plus von 0,7 Prozent.
In den ersten vier Monaten des Jahres kamen insgesamt über 3,9 Millionen Gäste nach Niedersachsen, was einem Anstieg von 1,9 Prozent entspricht.
Die Zahl der Übernachtungen stagnierte jedoch bei rund 11,1 Millionen. Die Übernachtungen ausländischer Besucher gingen im gleichen Zeitraum um 7,4 Prozent zurück.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Hotel (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Deutlich mehr Online-Buchungen von Übernachtungen in Ferienhäusern 7. Mai 2025 Deutlich mehr Online-Buchungen von Übernachtungen in Ferienhäusern Wiesbaden () - Im Jahr 2024 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen…
- Neuer Camping-Rekord in Deutschland 28. April 2025 Neuer Camping-Rekord in Deutschland Wiesbaden () - Auf Campingplätzen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen wie noch nie übernachtet. Mit knapp 42,9…
- Neuer Rekord bei Übernachtungszahlen 11. Februar 2025 Neuer Rekord bei Übernachtungszahlen Wiesbaden () - Die Tourismusbranche in Deutschland hat im Jahr 2024 mit 496,1 Millionen Gästeübernachtungen einen neuen Rekord aufgestellt.Wie das Statistische…
- Weniger Übernachtungen im März 12. Mai 2025 Weniger Übernachtungen im März Wiesbaden () - Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 32,7 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste.Wie das Statistische Bundesamt…
- Tourismus erholt sich und bleibt doch unter Vorkrisenniveau 9. Februar 2024 Wiesbaden () - Gemessen an den Übernachtungszahlen hat die Tourismusbranche in Deutschland im Jahr 2023 die Coronakrise fast hinter sich gelassen. Beherbergungsbetriebe verzeichneten 487,2 Millionen…
- Mehr Online-Buchungen von Übernachtungen 2. Mai 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die großen Online-Plattformen insgesamt 46,0 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern…
- Campingtrend hält an 6. Mai 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 haben so viele Menschen wie noch nie auf Campingplätzen in Deutschland übernachtet. Rund 42,3 Millionen Gästeübernachtungen verzeichneten die Campingplätze…
- Tourismus in Rheinland-Pfalz bleibt stabil 25. Juni 2025 Bad Ems () - In den ersten vier Monaten 2025 haben die Tourismusbetriebe in Rheinland-Pfalz nahezu unveränderte Gäste- und Übernachtungszahlen im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet.…
- Erzeugerpreise im Mai leicht zurückgegangen 20. Juni 2025 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Mai 2025 um 1,2 Prozent niedriger als im Mai 2024 gewesen. Im April 2025 hatte die…
- Erzeugerpreise gehen im April zurück 20. Mai 2025 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte in Deutschland sind im April 2025 um 0,9 Prozent niedriger gewesen als im Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische…
- Erzeugerpreise im Januar gestiegen 20. Februar 2025 Erzeugerpreise im Januar gestiegen Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte in Deutschland sind im Januar 2025 um 0,5 Prozent höher als im Vorjahresmonat gewesen.…
- Importpreise im Dezember 2024 gegenüber Vorjahresmonat gestiegen 30. Januar 2025 Importpreise im Dezember 2024 gegenüber Vorjahresmonat gestiegen Wiesbaden () - Die Importpreise waren im Dezember 2024 um 2,0 Prozent höher als im Dezember 2023. Das…
- Spätes Osterfest sorgt für mehr Übernachtungen im April 11. Juni 2025 Wiesbaden () - Im April 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 41,0 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste.Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch nach…
- Erzeugerpreise im Februar gestiegen 20. März 2025 Erzeugerpreise im Februar gestiegen Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Februar 2025 um 0,7 Prozent höher gewesen als im Februar 2024. Im…
- Erzeugerpreise im April gesunken 21. Mai 2024 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im April 2024 um 3,3 Prozent niedriger gewesen als im Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am…
- Erzeugerpreise im März leicht gesunken 17. April 2025 Erzeugerpreise im März leicht gesunken Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte in Deutschland sind im März 2025 um 0,2 Prozent niedriger gewesen als im…
- Inlandstourismus im Februar schwächer als im Vorjahr 11. April 2025 Inlandstourismus im Februar schwächer als im Vorjahr Wiesbaden () - Im Februar 2025 haben die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 26,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste…
- Campingplätze in NRW verzeichnen steigende Übernachtungszahlen 16. Juni 2025 Düsseldorf () - Die nordrhein-westfälischen Campingplätze erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Im Jahr 2024 wurden auf den 233 geöffneten Plätzen über 997.000 Gästeankünfte und rund…
- Kanarische Inseln sind meist besuchtes Reiseziel in EU 28. Mai 2024 Wiesbaden () - Die Kanarischen Inseln sind gemessen an den absoluten Zahlen das meist besuchte Reiseziel in der Europäischen Union (EU). Dort wurden 2022 rund…
- Beherbergungsbetriebe verzeichnen neuen Übernachtungsrekord 13. Mai 2024 Wiesbaden () - Im März 2024 haben die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste verbucht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach…
- Erzeugerpreise im März erneut gesunken 19. April 2024 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im März 2024 um 2,9 Prozent niedriger als im März 2023. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am…
- Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im April gestiegen 12. Juni 2025 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im April 2025 um 3,2 Prozent höher als im April 2024.Im März 2025 hatte die Veränderungsrate zum…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen erwähnt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Niedersachsen, Landesamt für Statistik, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand im April 2024 statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Im April verzeichnete Niedersachsen über 1,3 Millionen Gäste und einen Anstieg der Übernachtungen um 15,3 Prozent, während die Zahl ausländischer Touristen um 7,8 Prozent sank.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Anstieg der Gästezahlen in Niedersachsen im April wurde durch eine höhere Nachfrage nach inländischem Tourismus, insbesondere auf Campingplätzen, begünstigt. Gleichzeitig gab es einen Rückgang bei ausländischen Touristen, was auf möglicherweise eingeschränkte Reisebedingungen oder veränderte Reiseverhalten zurückzuführen sein könnte.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Gästezahlen in Niedersachsen im April stark gestiegen sind, während die Zahl ausländischer Touristen gesunken ist. Die Medien heben hervor, dass insbesondere Campingplätze eine hohe Zunahme an Besuchern verzeichneten und Hotels trotz eines geringen Anstiegs weiterhin die beliebteste Übernachtungsart sind.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden: deutlicher Anstieg der Gästezahlen in Niedersachsen, Rückgang ausländischer Touristen, Anstieg der Übernachtungszahlen, besonders starker Zulauf auf Campingplätzen, Hotels verzeichnen minimales Plus, stagnierende Übernachtungszahlen insgesamt, Rückgang der Übernachtungen ausländischer Besucher.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine spezifische Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden lediglich statistische Daten zur Entwicklung der Gästezahlen und Übernachtungen in Niedersachsen präsentiert.
Hannover: Eine aufstrebende Touristenstadt
Hannover hat sich im April zu einem beliebten Reiseziel entwickelt, was sich in einem Anstieg der Besucherzahlen niederschlägt. Die Stadt verzeichnete einen Anstieg von 9,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Besonders auffällig ist der Anstieg in den Übernachtungszahlen, die um 15,3 Prozent gestiegen sind. Campingplätze in und um Hannover erfreuen sich wachsender Beliebtheit, was den Anstieg der Übernachtungen weiter beflügelt. Trotz eines leichten Rückgangs ausländischer Gäste bleibt die Stadt ein bedeutendes Ziel für inländische Touristen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)