Senior in Hamburg-Poppenbüttel überfallen und ausgeraubt

Überfall auf 83-jährigen Mann in Hamburg: Täter raubt Armbanduhr, Polizei sucht Zeugen.

Senior in Hamburg-Poppenbüttel überfallen und ausgeraubt

() – Ein 83-jähriger Mann ist am Montagnachmittag in Hamburg-Poppenbüttel überfallen und seiner Armbanduhr beraubt worden. Wie die Polizei Hamburg mitteilte, ereignete sich die Tat gegen 15:35 Uhr im Bereich Harksheider Straße/Poppenbütteler Weg.

Der befand sich auf dem Weg zu seinem , als er von einem Unbekannten angesprochen und um Geldwechsel gebeten wurde.

Nachdem der 83-Jährige dies verneinte, griff der Mann ihn an, entriss ihm die hochwertige Armbanduhr und flüchtete zu Fuß in Richtung Poppenbütteler Markt. Der Senior blieb unverletzt.

Die Polizei leitete umgehend Fahndungsmaßnahmen ein, die jedoch erfolglos blieben.

Der Täter wird wie folgt beschrieben: circa 170 cm groß, kurze schwarze Haare, bekleidet mit einem dunklen Oberteil und einer dunklen Stoffhose. Die Ermittlungen werden vom Wandsbeker Raubdezernat (LKA 154) geführt.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu dem mutmaßlichen Räuber geben können, werden gebeten, sich beim Hinweistelefon der Polizei oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizei (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

In dem Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Polizei Hamburg, Wandsbeker Raubdezernat, dts Nachrichtenagentur

Wann ist das Ereignis passiert?

Datum: Montag, in der Nachmittagszeit (genauer Zeitpunkt: 15:35 Uhr); genauer Tag und Datum sind nicht erwähnt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Hamburg-Poppenbüttel, Harksheider Straße, Poppenbütteler Weg, Poppenbütteler Markt

Worum geht es in einem Satz?

Ein 83-jähriger Mann wurde in Hamburg-Poppenbüttel überfallen, als er nach Geldwechsel gebeten wurde; der Täter entwendete ihm seine Armbanduhr und flüchtete, während der Senior unverletzt blieb.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für den Überfall war die Bitte des Täters an den 83-jährigen Mann, ihm Geld zu wechseln. Als dieser ablehnte, griff der Täter den Senioren an, entriss ihm die Armbanduhr und floh.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Der Artikel beschreibt, dass die Polizei Hamburg nach dem Überfall auf einen 83-jährigen Mann umgehend Fahndungsmaßnahmen eingeleitet hat, jedoch erfolglos blieben. Es wird eine Beschreibung des Täters gegeben, und die Öffentlichkeit wird aufgerufen, Hinweise zu melden.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: der Überfall auf einen 83-jährigen Mann, der Raub seiner Armbanduhr, die erfolglosen Fahndungsmaßnahmen der Polizei, die Beschreibung des Täters, die Ermittlungen des Wandsbeker Raubdezernats, die Bitte an Zeugen, sich zu melden.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine spezifische Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Der Artikel informiert lediglich über den Überfall auf einen 83-jährigen Mann in Hamburg und die darauf folgenden Fahndungsmaßnahmen der Polizei.

Hamburg: Eine Stadt voller Kontraste

Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands und bekannt für ihren beeindruckenden Hafen. Die Stadt vereint historische Architektur und moderne Gebäude, was sie zu einem beliebten Ziel für macht. Ein bemerkenswertes Merkmal ist die Vielfalt an kulturellen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Zudem ist Hamburg ein bedeutendes Handelszentrum mit internationalem Flair und zahlreichen . Diese facettenreiche Metropole hat für jeden etwas zu bieten, von schönen Parks bis hin zu lebhaften Nachtleben.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert