Dobrindt reist überraschend nach Israel
Berlin/Tel Aviv () – Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) ist am Samstagnachmittag zu einem Besuch in Tel Aviv gelandet. In Israel soll Dobrindt mehrere hochrangige israelische Regierungsvertreter treffen, darunter auch Premierminister Benjamin Netanjahu sowie Außenminister Gideon Sa`ar, wie der Focus berichtet.
„Unterstützung für Israel heißt auch, vor Ort Gespräche zu führen und sich ein Bild von der Situation zu machen“, sagte Dobrindt dem Focus. „Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen Terror unterstützen.“
Man müsse „militärische und zivile Verteidigung zusammen denken“, so Dobrindt weiter. „Gerade bei Cyberabwehr und Bevölkerungsschutz ist uns Israel voraus.“
Zu Beginn seiner Reise kündigte Dobrindt an, mit Israel eng zusammenarbeiten zu wollen. „Deutschland braucht einen Cyber Dome“, sagte er dem Focus. „Ein schlagkräftiges, digitales Schutzschild gegen Spionage, Sabotage und für den Schutz der kritischen Infrastruktur, wie zum Beispiel Energie- und Telekommunikationsunternehmen.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Alexander Dobrindt (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- SPD-Abgeordneter Roloff sitzt in Tel Aviv fest 15. Juni 2025 Tel Aviv () - Der SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Roloff sitzt in Israel fest. In seinem Hotel in Tel Aviv gebe es einen Schutzraum, in den er…
- Fall Netanjahu: Jusos werfen Merz Orbán-Kurs vor 3. April 2025 Fall Netanjahu: Jusos werfen Merz Orbán-Kurs vor Berlin () - Der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer hat den Umgang des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán mit dem israelischen…
- Netanjahu wendet sich direkt an iranische Bevölkerung 13. Juni 2025 Jerusalem () - Nach dem israelischen Großangriff gegen den Iran hat sich Israels Premierminister Benjamin Netanjahu direkt an die iranische Bevölkerung gewandt."Das Ziel der israelischen…
- Israelischer Ex-General gegen Regimewechsel im Iran 22. Juni 2025 Tel Aviv () - Der israelische Sicherheitsexperte und Ex-General Israel Ziv hat vor einem Regimewechsel im Iran gewarnt. "Das halte ich für unrealistisch", sagte der…
- Deutschland fliegt erneut Staatsbürger aus Israel aus 23. Juni 2025 Tel Aviv () - Das Auswärtige Amt und das Verteidigungsministerium haben am Montag erneut mit zwei Flügen insgesamt 179 Deutsche aus Israel ausgeflogen."Nach enger und…
- Israel schließt weltweit diplomatischen Vertretungen 13. Juni 2025 Tel Aviv () - Israel hat nach den Militärschlägen im Iran diplomatische Vertretungen weltweit bis auf Weiteres geschlossen und stellt zunächst keine konsularischen Dienste mehr…
- IDF: Iran startet Gegenangriff auf Israel mit Drohnen 13. Juni 2025 Tel Aviv () - Der Iran hat offenbar über 100 Drohnen als Reaktion auf die israelischen Angriffe auf iranische Nuklearanlagen in Richtung Israel gestartet. Das…
- Netanjahu reist trotz Haftbefehl nach Ungarn 30. März 2025 Netanjahu reist trotz Haftbefehl nach Ungarn Jerusalem () - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu reist am Mittwoch zu einem Treffen mit dem ungarischen Regierungschef Viktor…
- Auch Ex-Außenminister Fischer würde Netanjahu einreisen lassen 12. März 2025 Auch Ex-Außenminister Fischer würde Netanjahu einreisen lassen Berlin () - Der frühere deutsche Außenminister Joschka Fischer (Grüne) unterstützt die Haltung von CDU-Chef Friedrich Merz, dem…
- Israel: Netanjahu kündigt nach iranischen Angriffen Vergeltung an 2. Oktober 2024 Tel Aviv () - Nachdem der Iran am frühen Dienstagabend über 180 ballistische Raketen auf Israel abgefeuert hat, hat Israels Premierminister Benjamin Netanjahu Vergeltung angekündigt.…
- Empörung in Israel nach Antrag auf IStGH-Haftbefehl gegen Netanjahu 20. Mai 2024 Tel Aviv () - Mitglieder der israelischen Regierung reagieren empört auf die vor dem Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) beantragten Haftbefehle gegen Regierungschef Benjamin Netanjahu und Verteidigungsminister…
- Sinwar-Tötung: Netanjahu sieht Anfang von Kriegsende 18. Oktober 2024 Tel Aviv () - Nachdem Israel den Führer der Hamas im Gazastreifen, Yahya Sinwar, für tot erklärt hat, sieht Regierungschef Benjamin Netanjahu den Krieg weiterhin…
- Netanjahu kündigt Gespräche mit Trump und Putin an 13. Juni 2025 Jerusalem () - Nach den Militärschlägen Israels im Iran hat der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu Gespräche mit US-Präsident Donald Trump und dem russischen Staatschef Wladimir…
- Netanjahu: Israel hat Nasrallah-Nachfolger ausgeschaltet 8. Oktober 2024 Tel Aviv () - Israel hat nach Angaben von Premierminister Benjamin Netanjahu die Nachfolger von Hassan Nasrallah an der Spitze der Hisbollah "ausgeschaltet". Das teilte…
- Waffenruhe: Israels Armee meldet Raketenbeschuss aus dem Iran 24. Juni 2025 Tel Aviv () - Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) haben am Dienstag nach eigenen Angaben einen Start von ballistischen Raketen aus dem Iran entdeckt. Das berichtet…
- Mützenich will Klarstellung von Merz zu Netanjahu-Haftbefehl 1. April 2025 Mützenich will Klarstellung von Merz zu Netanjahu-Haftbefehl Berlin () - Der SPD-Außenpolitiker Rolf Mützenich fordert von CDU-Chef Friedrich Merz eindeutige Festlegungen zum künftigen Umgang mit…
- Israel: Tausende protestieren erneut gegen Netanjahu-Regierung 30. März 2024 Tel Aviv () - In Israel haben am Abend erneut Tausende gegen die Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu demonstriert. Vor dem Militärhauptquartier in Tel Aviv…
- Israels Regierungschef entlässt Verteidigungsminister 5. November 2024 Jerusalem () - Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat seinen Verteidigungsminister Joaw Galant entlassen. Außenminister Israel Katz sei angeboten worden, Galant zu ersetzen, teilte Netanjahus Büro…
- Israels Ex-Premier Bennett kritisiert Netanjahus Kriegsführung 17. September 2024 Jerusalem () - Der frühere israelische Premierminister Naftali Bennett hat die Kriegsführung der Regierung von Benjamin Netanjahu scharf kritisiert. "Die derzeitige Strategie der Regierung ist,…
- Sprecher: Netanjahu will Druck durch Haftbefehl nicht nachgeben 21. November 2024 Jerusalem () - Nachdem der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) am Donnerstag im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt Haftbefehle gegen Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu und Ex-Verteidigungsminister Joaw Galant…
- Scholz telefoniert mit Netanjahu über möglichen Gaza-Deal 2. Juni 2024 Berlin/Tel Aviv () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Sonntag mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu telefoniert.Dabei sprachen Scholz und Netanjahu über den Krieg…
- Netanjahu-Haftbefehl: Berlin will Schritte "gewissenhaft prüfen" 22. November 2024 Berlin () - Die Bundesregierung hat die Entscheidung des Internationalen Strafgerichtshofes (IStGH) zu den beantragten Haftbefehlen gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu und den ehemaligen…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Alexander Dobrindt, Benjamin Netanjahu, Gideon Sa'ar
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
CSU, Israel, Benjamin Netanjahu, Gideon Sa`ar, Focus
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat einen Besuch in Tel Aviv gestartet, um hochrangige israelische Regierungsvertreter zu treffen und die Zusammenarbeit im Bereich Terrorbekämpfung sowie Cyberabwehr zu stärken.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Besuch von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt in Tel Aviv wurde durch das Bestreben ausgelöst, die Unterstützung Deutschlands für Israel im Kampf gegen Terror zu demonstrieren und eine enge Zusammenarbeit im Bereich der Cyberabwehr und des Bevölkerungsschutzes zu fördern. Dobrindt betonte die Notwendigkeit, militärische und zivile Verteidigung zu kombinieren.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass Bundesinnenminister Alexander Dobrindt seinen Besuch in Israel nutzt, um Gespräche mit hochrangigen Regierungsvertretern zu führen und die Unterstützung Deutschlands für Israel im Kampf gegen Terror zu betonen. Zudem hebt er die Notwendigkeit hervor, die militärische und zivile Verteidigung, insbesondere im Bereich der Cyberabwehr, zu stärken.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Unterstützung für Israel, Gespräche vor Ort führen, Bild von der Situation machen, enge Zusammenarbeit mit Israel, Entwicklung eines Cyber Dome, digitales Schutzschild gegen Spionage und Sabotage, Schutz der kritischen Infrastruktur.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt zitiert. Er betont die Wichtigkeit von Gesprächen vor Ort in Israel und erklärt: "Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen Terror unterstützen." Außerdem fordert er die Entwicklung eines "Cyber Dome", um kritische Infrastrukturen besser zu schützen.
Tel Aviv: Ein Ort der Begegnung
Tel Aviv ist die dynamische Metropole Israels, bekannt für ihre lebendige Kunst- und Kulturszene. Die Stadt liegt direkt am Mittelmeer und bietet zahlreiche Strände, die Einheimische und Touristen gleichermaßen anziehen. Tel Aviv ist auch ein bedeutendes Technologiezentrum und wird oft als das "Silicon Wadi" bezeichnet. Mit einer Mischung aus modernem Lebensstil und historischer Bedeutung zieht Tel Aviv Menschen aus aller Welt an. Die Stadt ist ein wichtiges politisches und wirtschaftliches Zentrum in Israel und spielt eine Schlüsselrolle in internationalen Beziehungen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)