US-Börsen stärker – Goldpreis lässt deutlich nach
New York () – Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 43.819 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum Handelstag am Vortag.
Die europäische Gemeinschaftswährung war am Freitagabend etwas stärker: Ein Euro kostete 1,1709 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8540 Euro zu haben.
Der Goldpreis ließ deutlich nach, am Abend wurden für eine Feinunze 3.272 US-Dollar gezahlt (-1,7 Prozent). Das entspricht einem Preis von 89,84 Euro pro Gramm.
Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 22 Uhr deutscher Zeit 67,42 US-Dollar; das waren 31 Cent oder 0,5 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
US-Fahne an der New York Stock Exchange (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- US-Börsen lassen nach - Kurseinbußen bei Nvidia 27. Februar 2025 US-Börsen lassen nach - Kurseinbußen bei Nvidia New York () - Die US-Börsen haben am Donnerstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow…
- US-Börsen legen zu - Druck auf US-Notenbankchef steigt 26. Juni 2025 New York () - Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 43.387 Punkten berechnet, ein Plus in…
- US-Börsen lassen nach - Trump-Drohung belastet Apple 23. Mai 2025 New York () - Die US-Börsen haben am Freitag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.603 Punkten berechnet, ein Minus in…
- US-Börsen schließen leicht im Plus - Euro stärker 12. Juni 2025 New York () - Die US-Börsen haben am Donnerstag leicht zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.968 Punkten berechnet, ein Plus…
- US-Börsen legen deutlich zu - Erleichterung über Signale aus China 2. Mai 2025 US-Börsen legen deutlich zu - Erleichterung über Signale aus China New York () - Die US-Börsen haben am Freitag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New…
- US-Börsen lassen leicht nach - Anleger blicken auf Fed 11. Juni 2025 New York () - Die US-Börsen haben am Mittwoch leicht nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.866 Punkten berechnet, ein minimales…
- US-Börsen legen kräftig zu - Öl deutlich teurer 14. März 2025 US-Börsen legen kräftig zu - Öl deutlich teurer New York () - Die US-Börsen haben am Freitag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde…
- US-Börsen schließen nach Nahost-Eskalation deutlich im Minus 13. Juni 2025 New York () - Die US-Börsen haben am Freitag deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.198 Punkten berechnet, ein Minus…
- US-Börsen uneinheitlich - Anleger wegen Nahost-Konflikt vorsichtig 20. Juni 2025 New York () - Die US-Börsen haben am Freitag uneinheitlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.207 Punkten berechnet, ein Plus…
- US-Börsen uneinheitlich - Dow schließt fester 14. Februar 2025 US-Börsen uneinheitlich - Dow schließt fester New York () - Die US-Börsen haben sich am Freitag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der…
- US-Börsen uneinheitlich - Nvidia klettert auf Rekordhoch 25. Juni 2025 New York () - Die US-Börsen haben am Mittwoch uneinheitlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.982 Punkten berechnet, ein Minus…
- US-Börsen legen geringfügig zu - Zollerleichterung für Halbleiter 25. April 2025 US-Börsen legen geringfügig zu - Zollerleichterung für Halbleiter New York () - Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der…
- US-Börsen legen zu - Handelskriegs-Ängste scheinen überwunden 16. Mai 2025 New York () - Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.654,74 Punkten berechnet, ein Plus in…
- US-Börsen legen kräftig zu - Verbraucherstimmung deutlich trüber 11. April 2025 US-Börsen legen kräftig zu - Verbraucherstimmung deutlich trüber New York () - Die US-Börsen haben am Freitag kräftig zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde…
- US-Börsen legen deutlich zu - Arbeitsmarkt bleibt resilient 6. Juni 2025 New York () - Die US-Börsen haben am Freitag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.763 Punkten berechnet, ein Plus…
- US-Börsen lassen kräftig nach - Angst vor "Trumpcession" hält an 28. März 2025 US-Börsen lassen kräftig nach - Angst vor "Trumpcession" hält an New York () - Die US-Börsen haben am Freitag deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New…
- US-Börsen legen geringfügig zu - Zollpolitik im Fokus 21. März 2025 US-Börsen legen geringfügig zu - Zollpolitik im Fokus New York () - Die US-Börsen haben am Freitag geringfügig zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde…
- US-Börsen legen zu - Powell sieht keine Eile bei Zinssenkungen 7. März 2025 US-Börsen legen zu - Powell sieht keine Eile bei Zinssenkungen New York () - Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York…
- US-Börsen legen deutlich zu - Zoll- und KI-Sorgen abgeschüttelt 28. Februar 2025 US-Börsen legen deutlich zu - Zoll- und KI-Sorgen abgeschüttelt New York () - Die US-Börsen haben am Freitag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York…
- US-Börsen legen weiter zu - Banken legen Fabelzahlen vor 23. Januar 2025 US-Börsen legen weiter zu - Banken legen Fabelzahlen vor New York () - Die US-Börsen haben am Donnerstag weiter zugelegt. Zu Handelsende in New York…
- US-Börsen legen zu - Zeichen für schwächere Wirtschaft 30. April 2025 US-Börsen legen zu - Zeichen für schwächere Wirtschaft New York () - Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der…
- US-Börsen uneinheitlich - Zoll-Wirrwarr nimmt kein Ende 30. Mai 2025 New York () - Die US-Börsen haben sich am Freitag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.270,07 Punkten berechnet, ein…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor. Daher gibt es keine aufzulistenden Namen.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
In dem Text werden keine spezifischen Organisationen, Parteien oder Institutionen genannt. Nur allgemeine Begriffe und wirtschaftliche Indizes wie Dow, Nasdaq 100 und S&P 500 werden erwähnt, die jedoch nicht als Organisationen oder Institutionen im klassischen Sinne gelten.
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Die US-Börsen verzeichneten am Freitag gains, mit dem Dow bei 43.819 Punkten (+1,0 %), dem Nasdaq 100 bei 22.534 Punkten (+0,4 %) und dem S&P 500 bei 6.173 Punkten (+0,5 %), während der Euro etwas stärker und die Preise für Gold und Öl zurückgingen.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Anstieg der US-Börsen am Freitag könnte durch positive Marktstimmung und wirtschaftliche Indikatoren ausgelöst worden sein, die Investoren Vertrauen in die Finanzmärkte gaben. Zudem könnte eine relative Stärke des Euro zum Dollar sowie sinkende Rohstoffpreise wie Öl und Gold Einfluss auf die Handelsaktivitäten gehabt haben.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass die US-Börsen am Freitag gestiegen sind, während der Euro gegenüber dem Dollar etwas stärker wurde. Medienberichte erwähnen auch den Rückgang des Goldpreises und den leichten Rückgang beim Ölpreis.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Dow 1,0 Prozent im Plus, Nasdaq 100 0,4 Prozent höher, S&P 500 0,5 Prozent im Plus, Euro etwas stärker, Goldpreis um 1,7 Prozent gefallen, Ölpreis um 0,5 Prozent gesunken.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine spezifische Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden lediglich die aktuellen Börsenkurse und wirtschaftlichen Entwicklungen dargestellt.
New York: Ein pulsierendes Finanzzentrum
New York ist bekannt als das Herz der Finanzwelt. Die New Yorker Börse (NYSE) zieht Anleger aus der ganzen Welt an und ist ein Symbol für wirtschaftliche Macht. Die Stadt beheimatet zahlreiche internationale Unternehmen und Banken, die auf den Börsenhandel spezialisiert sind. Mit ihren ikonischen Wolkenkratzern und dem unermüdlichen Treiben ist New York auch ein kulturelles Zentrum von großer Bedeutung. In den Straßen spürt man den Optimismus und die Dynamik, die die Stadt zu einem faszinierenden Ort machen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)