US-Börsen schließen leicht im Plus – Euro stärker

New Yorker Börse mit steigenden Indizes, niedriger Inflation und Euro-Kursentwicklung im Fokus.

US-Börsen schließen leicht im Plus – Euro stärker

New York () – Die US-Börsen haben am Donnerstag leicht zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.968 Punkten berechnet, ein Plus von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.

Für etwas Entspannung sorgte die Veröffentlichung der Erzeugerpreise für Mai, die nur leicht zulegten. Der Inflationsdruck bleibt entsprechend in den USA vorerst weiter gering. Der Zinsentscheid der US-Notenbank Fed in der kommenden Woche wird weiter mit Spannung erwartet. Die meisten Experten rechnen derzeit weiterhin damit, dass die Fed den Leitzins nicht senken wird.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Donnerstagabend stärker: Ein kostete 1,1578 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8637 Euro zu haben.

Der Goldpreis konnte profitieren, am Abend wurden für eine Feinunze 3.389 US-Dollar gezahlt (+0,9 Prozent). Das entspricht einem von 94,10 Euro pro Gramm.

Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 22 Uhr deutscher Zeit 69,54 US-Dollar; das waren 23 Cent oder 0,3 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: New York Stock Exchange (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel sind keine vollständigen Namen von Personen erwähnt.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: US-Notenbank Fed, Nasdaq 100, S&P 500.

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: New York, USA.

Worum geht es in einem Satz?

Am Donnerstag legten die US-Börsen leicht zu, wobei der Dow um 0,2 Prozent auf 42.968 Punkte stieg, während die Veröffentlichung der Erzeugerpreise für Mai positiven Einfluss auf den Markt hatte und der Leitzins der US-Notenbank Fed weiterhin im Fokus steht.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war die Veröffentlichung der Erzeugerpreise für Mai, die nur leicht zulegten und für etwas Entspannung sorgten. Dies führte zu einer positiven Reaktion an den US-Börsen, da der Inflationsdruck als gering eingeschätzt wird und die Marktteilnehmer auf den bevorstehenden Zinsentscheid der US-Notenbank Fed achten.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird beschrieben, dass die US-Börsen leicht zulegten, was auf die positive Entwicklung der Erzeugerpreise zurückgeführt wird, die den Inflationsdruck niedrig halten. Die Reaktionen von Politik, Öffentlichkeit und Medien konzentrieren sich hauptsächlich auf die bevorstehende Zinspolitik der US-Notenbank Fed, die weiterhin mit Spannung erwartet wird.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Inflation bleibt gering, Zinsentscheid der US-Notenbank Fed wird mit Spannung erwartet, Experten rechnen nicht mit einer Leitzinsen-Senkung, Euro wertet auf, Goldpreis steigt, Ölpreis sinkt.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass die meisten Experten davon ausgehen, dass die US-Notenbank Fed den Leitzins nicht senken wird, was auf eine allgemeine Erwartung innerhalb der Finanzwelt hinweist.

New York – Die Stadt, die niemals schläft

New York ist weltweit bekannt für ihren pulsierenden Lebensstil und die beeindruckende Skyline. Die Stadt ist ein Zentrum für , Kultur und , das Millionen von aus aller Welt anzieht. Sehenswürdigkeiten wie die Statue of Liberty und der Central Park sind stets ein Magnet für Touristen. Darüber hinaus beherbergt New York einige der größten Finanzinstitutionen, darunter die berühmte New Yorker Börse. In dieser aufregenden Stadt treffen unterschiedliche Kulturen aufeinander, was sie zu einem einzigartigen Erlebnis für jeden Besucher macht.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert