Klingbeil bei SPD-Vorsitzwahl abgestraft – starkes Ergebnis für Bas

Lars Klingbeil und Bärbel Bas leiten die SPD nach Parteitag, auf frischem Führungswechsel.

Klingbeil bei SPD-Vorsitzwahl abgestraft – starkes Ergebnis für Bas

() – Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas und Vizekanzler Lars Klingbeil bilden künftig das Führungsduo der SPD. Auf dem Bundesparteitag in Berlin wurde Bas am Freitag mit 95,0 Prozent Zustimmung zur Nachfolgerin von Saskia gewählt, Klingbeil wurde dagegen laut Angaben der Partei nur mit 64,9 Prozent der Delegiertenstimmen im Amt bestätigt.

Für Bas bedeutet das Ergebnis eine klare Steigerung gegenüber der letzten Wahl von Esken: 2023 war die bisherige Vorsitzende auf 82,6 Prozent gekommen. Klingbeil, der diesmal regelrecht abgestraft wurde, hatte damals noch 85,6 Prozent erreicht. In ihrer Bewerbungsrede hatte Bas am Freitagvormittag vor allem einen sozialpolitischen Fokus gesetzt, während Klingbeil seine Mitverantwortung für die Schlappe bei der Bundestagswahl einräumte. Nach der Vorsitzwahl am Freitag sprach er von einem „schweren Ergebnis“ für sich.

In der Aussprache zuvor gab es auch mehrere Widerworte. So sprach etwa der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer von der vermutlich größten Krise der Partei seit ihrer . „Nach dem 23. Februar ist unser größter Feind die Normalität“, so Türmer. „In dieser Situation braucht es eine Sozialdemokratie, die wieder mutig ist, die sich traut, die Verteilungsfrage so laut zu stellen, dass niemand sie überhören kann.“ Er rief Bas und Klingbeil auf, die SPD wieder zu einer linken Volkspartei zu machen.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Lars Klingbeil und Bärbel Bas am 27.06.2025
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Bärbel Bas, Lars Klingbeil, Saskia Esken, Philipp Türmer

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Bundesarbeitsministerin, Bärbel Bas, Lars Klingbeil, SPD, Saskia Esken, Juso, Philipp Türmer, Sozialdemokratie

Wann ist das Ereignis passiert?

27.06.2025

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Berlin

Worum geht es in einem Satz?

Bärbel Bas wurde mit 95 % zur neuen Vorsitzenden der SPD gewählt, während Lars Klingbeil nur 64,9 % erhielt, was ihre Führung in einer von Krisen geprägten Situation unterstreicht.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Hintergrund des beschriebenen Ereignisses ist die Neuwahl der Parteiführung der SPD auf einem Bundesparteitag in Berlin, nachdem die Partei an Zustimmung verloren hatte und nach einer enttäuschenden Bundestagswahl unter Druck steht. Bärbel Bas wurde als neue Vorsitzende gewählt, um der Partei eine sozialpolitische Ausrichtung zu geben, während Lars Klingbeil mit einem schwachen Ergebnis konfrontiert wurde und die Mitverantwortung für die Wahlniederlage einräumte.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird beschrieben, dass die Wahl von Bärbel Bas zur neuen SPD-Vorsitzenden mit hoher Zustimmung stattfand, während Lars Klingbeil eine deutliche Abstimmungsabsenkung erlebte. Der Juso-Vorsitzende äußerte sich kritisch zur aktuellen Situation der Partei und forderte die Führung auf, die SPD wieder zu einer linken Volkspartei zu machen.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Unzureichende Wähler*innenzustimmung für Klingbeil, Klare Steigerung für Bas im Vergleich zur letzten Wahl, Anerkennung der Mitverantwortung für Wahlschlappe von Klingbeil, Widerworte während der Aussprache, Aussage über die größte Krise der Partei seit ihrer Gründung, Aufruf zur Rückkehr zu einer linken Volkspartei.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme zitiert. Der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer beschreibt die aktuelle Situation der SPD als „vermutlich größte Krise der Partei seit ihrer Gründung“ und fordert, dass Bas und Klingbeil die SPD wieder zu einer „linken Volkspartei“ machen, die sich mutig mit der Verteilungsfrage auseinandersetzt.

Berlin: Ein pulsierendes Zentrum der Politik

Berlin, die Hauptstadt Deutschlands, zeichnet sich durch ihre lebendige und vielfältige Kultur aus. Die Stadt ist nicht nur ein politisches Zentrum, sondern auch ein Magnet für Kreativität und Innovation. Historische Stätten wie das Brandenburger Tor und der Reichstag ziehen jedes Jahr Millionen von an. Berlin ist außerdem bekannt für seine dynamische Kunstszene und das aufregende Nachtleben. Die Stadt bietet eine einzigartige Mischung aus , moderner Architektur und internationalem Flair.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert