Günstiges Deutschlandticket für Jugendliche in Hannover startet im September

Junge Reisende nutzen günstig Bus und Bahn in Hannover, um zur Ausbildung oder Schule zu gelangen.

Günstiges Deutschlandticket für Jugendliche in Hannover startet im September

() – Schüler, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende in der Region Hannover können ab September günstiger mit Bus und durch ganz fahren. Wie die ÜSTRA mitteilte, startet der Verkauf für das ‚D-Ticket Hannover Jugend‘ bereits am 1. Juli.

Das Ticket kostet 30,40 im Monat und richtet sich an unter 23-Jährige mit Wohnsitz in der Region.

Für Auszubildende gibt es das ‚D-Ticket Hannover Job Azubi‘, bei dem der Eigenanteil maximal 13 Euro beträgt. Regionspräsident Steffen Krach betonte, dass Hannover damit die einzige Kommune sei, die ein solches Angebot für Azubis mache.

Voraussetzung ist, dass die Ausbildungsstätte in der Region Hannover sitzt.

Parallel dazu startet am 14. August das neue Schuljahr mit aktualisierten Schulfahrkarten. Rund 50.000 berechtigte Schüler erhalten diese kostenlos über ihre Schulen.

Für unter 23-Jährige, die nur im ÜSTRA-Verbundgebiet unterwegs sind, gibt es zudem die Jugendnetzkarte für 18 Euro monatlich.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Züge von DB Regio (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Steffen Krach

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

ÜSTRA, Regionspräsident Steffen Krach, DB Regio

Wann ist das Ereignis passiert?

  • Verkauf für das 'D-Ticket Hannover Jugend': 1. Juli
  • Beginn des neuen Schuljahrs: 14. August
  • Gültigkeit des D-Tickets: Ab September

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Hannover

Worum geht es in einem Satz?

Ab September können Schüler, Auszubildende und Freiwillige in Hannover günstigere Bustickets erwerben, darunter das 'D-Ticket Hannover Jugend' für 30,40 Euro monatlich und das 'D-Ticket Hannover Job Azubi' für maximal 13 Euro, während zudem 50.000 Schüler kostenlose Fahrkarten erhalten.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das beschriebene Ereignis ist die Einführung günstigerer Ticketpreise für Schüler, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende in der Region Hannover, um die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln zu fördern und Mobilität zu erleichtern. Dies erfolgt zeitgleich mit dem bevorstehenden Schuljahr und betont die Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Region.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird beschrieben, dass die Region Hannover ab September ein günstiges Ticket für Schüler, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende einführt, was als eine besondere Initiative für die Mobilität junger Menschen hervorgehoben wird. Regionspräsident Steffen Krach hebt hervor, dass Hannover die einzige Kommune mit einem speziellen Angebot für Azubis ist, was auf positive Reaktionen in der Öffentlichkeit hindeutet.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Günstigere Fahrpreise für Schüler, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende, Verkauf des 'D-Ticket Hannover Jugend' ab 1. Juli, Kosten von 30,40 Euro monatlich, Angebot für unter 23-Jährige, Eigenanteil von maximal 13 Euro für das 'D-Ticket Hannover Job Azubi', Hannover als einzige Kommune mit dem Azubi-Angebot, Voraussetzung: Ausbildungsstätte in der Region Hannover, neue Schulfahrkarten ab 14. August, kostenlose Schulfahrkarten für rund 50.000 berechtigte Schüler, Jugendnetzkarte für unter 23-Jährige im ÜSTRA-Verbundgebiet für 18 Euro monatlich.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Regionspräsident Steffen Krach zitiert. Er betont, dass Hannover die einzige Kommune sei, die ein solches Angebot für Auszubildende bietet.

Hannover – Eine Stadt der Bildung und Mobilität

Hannover ist bekannt für seine vielfältigen Bildungsangebote und die zahlreiche Präsenz von Schulen und Ausbildungsstätten. Die Stadt bietet nun jungen Menschen innovative Ticketlösungen, die das Pendeln erleichtern. Mit dem ‚D-Ticket Hannover Jugend‘ können unter 23-Jährige zu einem unschlagbaren Preis bequem durch ganz Deutschland . Darüber hinaus wird die Mobilität für Auszubildende mit einem speziellen Angebot weiter gefördert. Diese Initiativen machen Hannover zu einem Vorreiter in der Verkehrspolitik für Jugendliche und junge Erwachsene.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert