Dynamo Dresden präsentiert neues Heimtrikot mit Meissener Porzellan-Dekor

Drei Spieler präsentieren das neue gelbe Heimtrikot von Dynamo Dresden in Meissen.

Dynamo Dresden präsentiert neues Heimtrikot mit Meissener Porzellan-Dekor

() – Die SG Dynamo Dresden hat ihr neues Heimtrikot für die Saison 2025/26 vorgestellt. Das gelbe Trikot wurde in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen entwickelt und zeigt das berühmte Zwiebelmuster, das im Embossing-Verfahren in den Stoff eingearbeitet wurde.

Wie der Verein mitteilte, ist das Wappen erstmals seit Jahren wieder gestickt und wird durch das Dresdner Stadtwappen im Nackenbereich ergänzt.

Das Trikot ist ab sofort in den Fanshops und online erhältlich. Für Herren kostet es 84,99 , für 69,99 Euro.

Ein optionaler 2. Liga-Patch ist für 4,99 Euro erhältlich. Damen- und Kindergrößen sollen in etwa zwei Wochen folgen.

Als besonderes Highlight gibt es eine auf 530 Stück limitierte Porzellan-Medaille der Meissener Manufaktur im SGD-, die ab Montag für 53 Euro erworben werden kann.

Das Trikot vereint laut Verein traditionelle sächsische mit modernem Design. Es verfügt über einen V-Neck-Rippkragen und einen verlängerten Rücken für besseren Tragekomfort.

Auf der Innenseite ist das Logo ‚LOVE DYNAMO – HATE RACISM‘ angebracht, das für die Werte des Vereins steht.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Das Heimtrikot 2025/25 vorgestellt von Dominik Kother, Vinko Šapina und Lars Bünning in der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen. (Archiv), SG Dynamo Dresden e.V. via
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Dominik Kother, Vinko Šapina, Lars Bünning

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

SG Dynamo Dresden, Staatliche Porzellanmanufaktur Meissen, dts Nachrichtenagentur

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Dresden, Staatliche Porzellanmanufaktur Meissen

Worum geht es in einem Satz?

Die SG Dynamo Dresden hat ihr neues Heimtrikot für die Saison 2025/26 vorgestellt, das in Kooperation mit der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen im berühmten Zwiebelmuster designt wurde, mit einem gestickten Wappen und zusätzlichen Details, und ist ab sofort in den Fanshops erhältlich.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für die Vorstellung des neuen Heimtrikots der SG Dynamo Dresden liegt in der Saisonvorbereitung 2025/26. Das Trikot wurde in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen entwickelt und kombiniert traditionelles sächsisches Handwerk mit modernem Design. Besonderheiten wie das Zwiebelmuster und das gestickte Vereinswappen heben die regionale Identität hervor.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird die Vorstellung des neuen Heimtrikots der SG Dynamo Dresden für die Saison 2025/26 beschrieben, das in Kooperation mit der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen entwickelt wurde und traditionelle sächsische Kunst integriert. Es werden auch Details zur Verkaufsverfügbarkeit und einem limitierten Sammlerstück erwähnt, jedoch wird keine spezifische Reaktion von Politik, Öffentlichkeit oder Medien thematisiert.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Trikot ist ab sofort erhältlich, Preis für Herren 84,99 Euro, Preis für Kinder 69,99 Euro, optionaler 2. Liga-Patch für 4,99 Euro erhältlich, Damen- und Kindergrößen folgen in etwa zwei Wochen, limitierte Porzellan-Medaille für 53 Euro, Trikot vereint traditionelle sächsische Kunst mit modernem Design, Tragekomfort durch V-Neck-Rippkragen und verlängerten Rücken, Logo 'LOVE DYNAMO - HATE RACISM' auf der Innenseite.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Der Fokus liegt auf der Vorstellung des neuen Heimtrikots der SG Dynamo Dresden und dessen Merkmale, ohne persönliche Kommentare oder direkte Zitate.

Dresden: Eine Stadt voller Geschichte

Dresden ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und reiche kulturelle Geschichte. Die Stadt hat viele historische Wahrzeichen, darunter die Frauenkirche und das Dresdner Schloss. Als Zentrum der sächsischen Kunst zieht Dresden zahlreiche Touristen an, die die Gemäldegalerie Alte Meister besuchen möchten. Die Stadt ist auch für ihre traditionellen Handwerke berühmt, wie beispielsweise die Porzellanherstellung in der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen. Schließlich ist Dresden auch für ihre lebendige Sportkultur bekannt, die unter anderem in den erfolgreichen Fußballvereinen wie der SG Dynamo Dresden Ausdruck findet.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert