Landgericht Oldenburg verhandelt Fälle von Brandstiftung und versuchtem Totschlag
Oldenburg () – Das Landgericht Oldenburg hat mehrere neue Strafsachen für die kommende Woche angekündigt. Unter anderem steht ein 27-Jähriger aus Delmenhorst wegen versuchter schwerer Brandstiftung vor Gericht.
Der Mann soll im Mai vergangenen Jahres in seiner Wohnung eine Papiertüte angezündet und ein Übergreifen des Feuers billigend in Kauf genommen haben. Laut Gericht leidet der Beschuldigte an einer psychiatrischen Erkrankung; eine Unterbringung im Krankenhaus wird geprüft.
Ebenfalls verhandelt wird der Fall eines 42-Jährigen, dem besonders schwerer räuberischer Diebstahl in Wilhelmshaven vorgeworfen wird.
Der Angeklagte soll im Juni 2022 in einem Supermarkt einen Mitarbeiter mit einer Bierdose geschlagen haben, um gestohlene Ware zu behalten. Er befindet sich derzeit in Haft.
Am 3. Juli beginnt zudem der Prozess gegen einen 23-jährigen Cloppenburger, der wegen versuchten Totschlags angeklagt ist.
Der Mann soll im Januar in einer Diskothek auf einen Schlichter einer Auseinandersetzung mit einem Messer eingestochen haben. Der Angeklagte sitzt seit Februar in Untersuchungshaft.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Justicia (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Henning Steen leitet künftig Amtsgericht Wilhelmshaven 19. Juni 2025 Wilhelmshaven () - Die niedersächsische Justiz hat Henning Steen zum neuen Direktor des Amtsgerichts Wilhelmshaven ernannt. Das teilte das Landgericht Oldenburg am Donnerstag mit. Der…
- BGH bestätigt Urteil gegen Giffey-Angreifer 3. Juni 2025 Karlsruhe () - Der Bundesgerichtshof hat die Revision eines Beschuldigten verworfen, der wegen eines Angriffs auf die Berliner Senatorin Franziska Giffey (SPD) in einem psychiatrischen…
- Erzeugerpreise für Dienstleistungen sinken 20. März 2024 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind im Jahresdurchschnitt 2023 um 2,2 Prozent gegenüber dem Jahr 2022 gesunken. Das war der erste…
- Hauptverhandlung wegen versuchten Totschlags in Bremen geplant 25. Juni 2025 Bremen () - Am Landgericht Bremen soll am 4. Juli die Hauptverhandlung gegen einen 41-jährigen Mann beginnen, dem versuchter Totschlag und weitere Gewalttaten vorgeworfen werden.…
- Mehrere Firmentransporter in Delmenhorst aufgebrochen 21. Juni 2025 Delmenhorst () - Unbekannte Täter haben in Delmenhorst mehrere Firmentransporter aufgebrochen und hochwertiges Werkzeug gestohlen. Die Polizei Delmenhorst teilte mit, dass der Vorfall in der…
- Porschefahrer nach Verfolgungsjagd in Delmenhorst gestellt 7. Juni 2025 Delmenhorst () - Ein 35-jähriger Mann aus Wilhelmshaven ist in der Nacht zum Samstag nach einem verbotenen Autorennen und einer Flucht vor der Polizei in…
- E-Scooter-Fahrer in Delmenhorst nach Zusammenstoß leicht verletzt 21. Juni 2025 Delmenhorst () - In Delmenhorst hat sich ein Verkehrsunfall mit einem leicht verletzten E-Scooter-Fahrer ereignet. Das teilte die Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch mit. Am 20. Juni gegen…
- Erzeugerpreise im Mai leicht zurückgegangen 20. Juni 2025 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Mai 2025 um 1,2 Prozent niedriger als im Mai 2024 gewesen. Im April 2025 hatte die…
- Junge wirft Kuscheltiere aus Dachfenster in Wilhelmshaven - Polizei rückt aus 4. Juni 2025 Wilhelmshaven () - In Wilhelmshaven hat ein 13-jähriger Junge am Dienstag seine Kuscheltiere aus einem Dachfenster in der Werftstraße geworfen und damit einen Polizeieinsatz ausgelöst.…
- Verkehrsunfall in Delmenhorst verursacht hohen Sachschaden 5. Juni 2025 Delmenhorst () - Bei einem Zusammenstoß zweier Autos in Delmenhorst ist ein Sachschaden von rund 18.000 Euro entstanden. Eine leicht verletzte Person musste ins Krankenhaus…
- Jugendliche attackieren Frau in Wilhelmshaven 5. Juni 2025 Wilhelmshaven () - In Wilhelmshaven hat es einen tätlichen Angriff auf eine 24-jährige Frau gegeben. Das teilte die Polizei mit. Der Vorfall ereignete sich bereits…
- BGH bestätigt Urteil gegen chinesische Schleuserin 16. April 2025 BGH bestätigt Urteil gegen chinesische Schleuserin Karlsruhe () - Der Bundesgerichtshof hat die Verurteilung einer chinesischen Schleuserin durch das Landgericht Meiningen bestätigt. Die Revision der…
- Zwei Personen melden sich nach Reizgas-Vorfall in Wilhelmshaven 18. Juni 2025 Wilhelmshaven () - In der Bismarckstraße in Wilhelmshaven hat es am Dienstag einen Vorfall mit Reizgas gegeben. Ein 43-jähriger Mann wurde beim Einsteigen in sein…
- Mann in Viermünden nach versuchtem Totschlag festgenommen 6. Juni 2025 Frankenberg-Viermünden () - In Viermünden hat die Polizei einen Mann wegen des Verdachts auf versuchten Totschlag festgenommen. Das teilten die Staatsanwaltschaft Marburg und die Polizeidirektion…
- Unbekannter flüchtet nach Zusammenstoß mit Bahnschranke in Delmenhorst 19. Juni 2025 Delmenhorst () - Ein Unbekannter hat in Delmenhorst eine Bahnschranke beschädigt und ist anschließend unerlaubt vom Unfallort geflüchtet. Der Vorfall ereignete sich am Dienstag zwischen…
- Grüne fordern Aufklärung nach mutmaßlichem Brandanschlag in Wilhelmshaven 25. Juni 2025 Wilhelmshaven () - Nach dem Brand eines Wohnhauses in Wilhelmshaven, bei dem ein vierjähriger Junge ums Leben kam und weitere Familienmitglieder in Lebensgefahr schweben, fordert…
- Psychische Erkrankungen nehmen zu - besonders bei jungen Erwachsenen 27. März 2025 Psychische Erkrankungen nehmen zu - besonders bei jungen Erwachsenen Köln () - Eine Mehrheit der jungen Menschen von 18 bis 24 Jahren in Deutschland gibt…
- Inflationsrate von 2,1 Prozent im Mai bestätigt 13. Juni 2025 Wiesbaden () - Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat Mai 2025 mit 2,1 Prozent bestätigt. Ende Mai war bereits eine entsprechende…
- 17-Jähriger flieht vor Polizei in Delmenhorst mit Verdacht auf Hehlerware 19. Juni 2025 Delmenhorst () - Ein 17-jähriger Jugendlicher ist in Delmenhorst vor einer Polizeikontrolle geflüchtet. Die Beamten hatten den jungen Mann am Mittwochabend gegen 20:50 Uhr im…
- Staatsanwaltschaft beantragt Unterbringung nach Messerangriff in Aschaffenburg 11. Juni 2025 Aschaffenburg () - Die Staatsanwaltschaft Aschaffenburg hat die Ermittlungen zu einem tödlichen Messerangriff im Park Schönthal abgeschlossen. Wie die Behörde mitteilte, wurde beim Landgericht die…
- Unbekannte brechen in Einfamilienhaus in Delmenhorst ein 21. Juni 2025 Delmenhorst () - In Delmenhorst ist in ein Einfamilienhaus eingebrochen worden. Die Tat ereignete sich in der Akazienstraße zwischen dem 18. Juni, 9:30 Uhr, und…
- Alkoholisierte Autofahrerin in Delmenhorst kontrolliert 20. Juni 2025 Delmenhorst () - Polizeibeamte haben in Delmenhorst eine alkoholisierte Autofahrerin gestoppt. Das teilte die Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch mit. Die 25-jährige Frau war in der Nacht zu…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Es werden im Artikel keine vollständigen Namen von Personen genannt. Es sind lediglich Altersangaben und Herkunftsorte der genannten Personen aufgeführt, aber keine spezifischen Namen.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Landgericht Oldenburg, Delmenhorst, Wilhelmshaven, Cloppenburg
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Oldenburg, Delmenhorst, Wilhelmshaven, Cloppenburg
Worum geht es in einem Satz?
Das Landgericht Oldenburg hat für die kommende Woche mehrere Strafverfahren angekündigt, darunter die Prozesse gegen einen 27-Jährigen wegen versuchter schwerer Brandstiftung, einen 42-Jährigen wegen besonders schwerem räuberischem Diebstahl und einen 23-Jährigen wegen versuchten Totschlags.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die beschriebenen Ereignisse sind verschiedene kriminelle Handlungen, die von den jeweiligen Angeklagten begangen wurden. Ein 27-jähriger Mann steht wegen versuchter schwerer Brandstiftung vor Gericht, während ein 42-Jähriger wegen räuberischen Diebstahls angeklagt ist, nachdem er einen Mitarbeiter verletzt hat. Zudem wird ein 23-Jähriger wegen versuchten Totschlags angeklagt, nachdem er in einer Diskothek einen Schlichter mit einem Messer attackiert hat. Psychische Erkrankungen und Konfliktsituationen spielen eine Rolle in den Hintergründen dieser Taten.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass das Landgericht Oldenburg mehrere Strafverfahren eröffnet hat, darunter gegen einen 27-Jährigen wegen versuchter schwerer Brandstiftung und einen 42-Jährigen wegen schwerem räuberischen Diebstahls. Die Reaktion von Politik, Öffentlichkeit oder Medien auf diese Fälle wird jedoch nicht explizit erwähnt.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: mögliche Unterbringung im Krankenhaus, Haft des Angeklagten, Untersuchungshaft des 23-Jährigen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden lediglich die bevorstehenden Strafverfahren und die jeweiligen Anklagen gegen die Beschuldigten beschrieben.
Oldenburg – Eine Stadt im Wandel
Oldenburg ist eine charmante Stadt im Nordwesten Deutschlands, bekannt für ihre Kultur und Geschichte. Die Stadt bietet eine lebendige Mischung aus historischen Gebäuden und modernen Einrichtungen. Besonders erwähnenswert sind die zahlreichen Museen und Theatern, die das kulturelle Leben bereichern. Oldenburg ist zudem eine bedeutende Universitätsstadt und zieht viele Studierende an. Durch ihre grüne Umgebung und zahlreiche Parks ist sie ein attraktiver Wohnort für Familien und Singles gleichermaßen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)