Bundespolizei Weil am Rhein nimmt fünffach gesuchten Mann fest

Bundespolizei verhaftet Mann in Zug mit mehreren Haftbefehlen und ohne Ausweisdokumente.

Bundespolizei Weil am Rhein nimmt fünffach gesuchten Mann fest

Weil am Rhein () – Beamte der Bundespolizei haben am Dienstagmittag in einem Fernzug zwischen Basel SBB und Basel Badischer Bahnhof einen 28-jährigen Mann festgenommen. Gegen den sierra-leonischen Staatsangehörigen lagen fünf Fahndungsausschreibungen vor, darunter drei Haftbefehle.

Er hatte versucht, unerlaubt nach einzureisen, teilte die Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein am Mittwoch mit.

Bei der Kontrolle konnte der Mann keine Ausweisdokumente vorlegen. Die Überprüfung ergab, dass er wegen Körperverletzung zu einer Geldstrafe von 1.340 verurteilt worden war, die er noch nicht beglichen hatte.

Zudem lagen ein Untersuchungshaftbefehl wegen des Verdachts der sexuellen Belästigung sowie ein Vorführhaftbefehl wegen Fernbleibens bei der Hauptverhandlung aufgrund des Verdachts auf Körperverletzung, Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte vor.

Der 28-Jährige wurde festgenommen und nach der Vorführung beim Amtsgericht in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Der Artikel enthält keine vollständigen Namen von Personen. Es werden nur allgemeine Bezeichnungen wie „Mann“ oder „Beamte der Bundespolizei“ verwendet.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Bundespolizei, Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein, Amtsgericht, Justizvollzugsanstalt, dts Nachrichtenagentur.

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfand, sind:

Weil am Rhein, Basel SBB, Basel Badischer Bahnhof.

Worum geht es in einem Satz?

Ein 28-jähriger sierra-leonischer Mann wurde von der Bundespolizei in einem Fernzug festgenommen, da gegen ihn fünf Fahndungsausschreibungen inklusive drei Haftbefehlen vorlagen und er unerlaubt nach Deutschland einzureisen versuchte.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Hintergrund für die Festnahme des 28-jährigen Mannes war sein Versuch, unerlaubt nach Deutschland einzureisen, sowie die Tatsache, dass gegen ihn mehrere Fahndungsausschreibungen und Haftbefehle vorlagen, einschließlich eines Untersuchungshaftbefehls wegen sexueller Belästigung und eines Haftbefehls wegen nicht beglichener Geldstrafe wegen Körperverletzung.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass die Bundespolizei einen 28-jährigen Mann festgenommen hat, der versuchte, unerlaubt nach Deutschland einzureisen und gegen den mehrere Haftbefehle vorlagen. Die Reaktion der Öffentlichkeit oder Medien wird nicht weiter spezifiziert, jedoch zeigt der Vorfall die Herausforderungen im Bereich der Einwanderung und Strafverfolgung.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Festnahme des Mannes, Einlieferung in eine Justizvollzugsanstalt, ausstehende Geldstrafe von 1.340 Euro, Untersuchungshaftbefehl wegen sexueller Belästigung, Vorführhaftbefehl wegen Fernbleibens bei der Hauptverhandlung, weitere Straftatvorwürfe (Körperverletzung, Beleidigung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte).

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird eine Stellungnahme der Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein zitiert, die mitteilt, dass der 28-jährige Mann versucht hatte, unerlaubt nach Deutschland einzureisen und bei der Kontrolle keine Ausweisdokumente vorlegen konnte. Zudem lagen gegen ihn mehrere Haftbefehle vor, darunter wegen Körperverletzung und sexueller Belästigung.

Weil am Rhein – Eine Stadt im Dreiländereck

Weil am Rhein liegt malerisch am Dreiländereck zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Die Stadt bietet nicht nur eine reizvolle Landschaft, sondern auch eine reiche und kulturelle Vielfalt. Bekannt ist sie für ihre idyllischen Rheinpromenaden und die beeindruckende Architektur der umliegenden Gebäude. Trotz ihrer ruhigen Atmosphäre ist Weil am Rhein ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und zieht viele Pendler an. Zudem ist die Stadt für ihre zahlreichen Veranstaltungen und Feste ein beliebtes Ziel für Besucher.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert