Merz weist jegliche Kritik an Angriffen auf den Iran zurück
Berlin () – Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat jegliche Kritik an den Angriffen Israels und der USA auf den Iran zurückgewiesen.
„Es gibt keinen Grund, das zu kritisieren, was Israel vor einer Woche begonnen hat, und auch keinen Grund, das zu kritisieren, was Amerika am Wochenende getan hat“, sagte Merz am Montag in Berlin auf dem „Tag der Industrie“. „Es ist nicht ohne Risiko, aber es so zu belassen, wie es war, war auch keine Option“, fügte der Kanzler hinzu.
„Das Gleiche gilt für den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine“, so Merz weiter. Die Ukraine verteidige in diesem Krieg nicht nur ihr eigenes Territorium, sondern „auch unsere Freiheit, Souveränität und Demokratie“. Der Bundeskanzler schwor dabei die anwesenden Unternehmensvertreter auf ein längeres Andauern der Kämpfe ein. „Da ist unsere Durchhaltefähigkeit gefragt“, so der CDU-Chef.
Im Weiteren verwies Merz auf die angestoßenen Steuererleichterungen für Unternehmen seiner neuen Regierung hin und forderte von der deutschen Gesellschaft ein neues „Mindset“. Dieses müsse von „Leistungsbereitschaft“ und „Risikofreude“ geprägt sein, sagte Merz.
Außerdem brauche es eine Remilitarisierung. „Die Bundeswehr muss wieder in die Mitte der Gesellschaft“, sagte der Bundeskanzler. Die Aussetzung der Wehrpflicht sei im Nachhinein betrachtet ein Fehler gewesen. Dabei rief er die Konzernchefs dazu auf, ihren Mitarbeitern Flexibilität für den Militärdienst zu lassen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Friedrich Merz am 23.06.2025
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Wagenknecht fordert Verurteilung von Israels Iran-Angriff 13. Juni 2025 Berlin () - Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, Israels Angriff auf den Iran zu verurteilen."Das ist ein provokativer Angriff, der die…
- Baerbock warnt Iran vor weiteren Angriffen auf Israel 14. April 2024 Berlin () - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sieht den Iran nach dem Angriff auf Israel isoliert. Das zeige sich in der weltweiten Verurteilung des Angriffs…
- Linke fordert nach Israels Angriff Sitzung des UN-Sicherheitsrats 13. Juni 2025 Berlin () - Linken-Chef Jan van Aken hat die jüngsten Angriffe des israelischen Militärs auf Ziele im Iran kritisiert."Der israelische Angriff auf den Iran ist…
- Deutsch-Iranische Handelskammer warnt vor neuen Iran-Sanktionen 20. April 2024 Hamburg () - Die Deutsch-Iranische Handelskammer mit Sitz in Hamburg warnt vor schärferen Sanktionen gegen den Iran. "Wir wenden uns deutlich gegen weitere Sanktionsmaßnahmen im…
- Seit 33 Jahren Exportüberschuss mit den USA 17. April 2025 Seit 33 Jahren Exportüberschuss mit den USA Wiesbaden () - Deutschland exportiert als größte Volkswirtschaft der EU bereits seit 33 Jahren mehr Waren in die…
- Scholz verurteilt Irans Angriff auf Israel und pocht auf Waffenruhe 2. Oktober 2024 Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Mittwochmorgen den Angriff des Irans auf Israel "aufs Schärfste" verurteilt. "Damit droht eine weitere Eskalation der…
- Scholz weist Vorwürfe nach Geburtstagsfeier zurück 12. Februar 2025 Scholz weist Vorwürfe nach Geburtstagsfeier zurück Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Vorwürfe über angebliche Äußerungen gegenüber dem Berliner Kultursenator Joe Chialo (CDU)…
- Kanzlerwahl: Söder appelliert an Abgeordnete - AfD will Neuwahlen 6. Mai 2025 Kanzlerwahl: Söder appelliert an Abgeordnete - AfD will Neuwahlen Berlin () - Nachdem CDU-Chef Friedrich Merz im ersten Wahlgang für die Wahl zum Bundeskanzler gescheitert…
- Mehr Waren in den Iran exportiert 18. April 2024 Wiesbaden () - Im Zeitraum von Januar bis Februar 2024 sind Waren im Wert von 241 Millionen Euro von Deutschland in den Iran exportiert und…
- Israel plant Gegenschlag auf Militäranlagen im Iran 16. April 2024 Berlin/Jerusalem () - Der israelische Botschafter in Deutschland Ron Prosor hat deutlich gemacht, dass Israel nicht auf einen Gegenschlag gegen den Iran verzichten wird."Von unserer…
- Führende EU-Politiker begrüßen Israels Militärschlag gegen Iran 14. Juni 2025 Brüssel () - Nach dem Großangriff Israels auf den Iran haben sich führende EU-Politiker hinter die Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu gestellt.Klar müsse sein, "dass…
- SPD kritisiert Trumps Zollpolitik als "reine Sandkasten-Politik" 27. März 2025 SPD kritisiert Trumps Zollpolitik als "reine Sandkasten-Politik" Berlin () - In der SPD werden die von US-Präsident Donald Trump angekündigten hohen Autozölle als kindliches Vorgehen…
- China bleibt knapp vor USA wichtigster Handelspartner Deutschlands 14. Februar 2024 Wiesbaden () - Mit einem Außenhandelsvolumen von 253,1 Milliarden Euro ist China im Jahr 2023 im achten Jahr in Folge Deutschlands wichtigster Handelspartner gewesen. Allerdings…
- Djir-Sarai sieht Chancen für Regime-Wechsel im Iran 19. Juni 2025 Berlin () - Der ehemalige Vorsitzende der inzwischen aufgelösten deutsch-iranischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag, Bijan Djir-Sarai (FDP), bewertet die Chancen auf einen Regime-Wechsel im Iran…
- Irans Außenminister lehnt Verhandlungen mit Trump ab 22. Juni 2025 Istanbul () - Der iranische Außenminister Abbas Araghtschi lehnt nach den US-Angriffen auf Atomanlagen im Iran Verhandlungen mit den USA ab. "Natürlich sollte die Tür…
- Israel: Netanjahu kündigt nach iranischen Angriffen Vergeltung an 2. Oktober 2024 Tel Aviv () - Nachdem der Iran am frühen Dienstagabend über 180 ballistische Raketen auf Israel abgefeuert hat, hat Israels Premierminister Benjamin Netanjahu Vergeltung angekündigt.…
- Merz sieht Iran-Israel-Konflikt "sehr weit oben" auf G7-Agenda 15. Juni 2025 Berlin () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will den G7-Gipfel in Kanada nutzen, um ausführlich über den Konflikt zwischen Israel und dem Iran zu beraten.…
- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- Iran wohl offen für Gespräche mit Israel - Angriffe gehen weiter 16. Juni 2025 Jerusalem/Teheran () - Der Iran hat offenbar über arabische Vermittler Botschaften an Israel und die USA gesendet, um ein Ende der Feindseligkeiten und die Wiederaufnahme…
- Iran meldet Tote und Verletzte nach israelischen Luftschlägen 13. Juni 2025 Jerusalem/Teheran () - Nach dem israelischen Luftschlag auf Ziele im Iran meldet das Regime in Teheran Tote und Verletzte.Die von den radikal-islamischen Revolutionsgarden gesteuerte Nachrichtenagentur…
- Merz warnt Iran und Israel vor "weiterer Eskalation" 13. Juni 2025 Berlin () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat nach dem israelischen Militärschlag gegen mutmaßliche Nukleareinrichtungen im Iran und einem wohl gestarteten Gegenangriff vor einer Ausweitung…
- Wadephul will zum Jahresende freiwilligen Wehrdienst evaluieren 18. April 2025 Wadephul will zum Jahresende freiwilligen Wehrdienst evaluieren Berlin () - Der CDU-Abgeordnete Johann Wadephul, der als künftiger Außenminister gehandelt wird, will bis zum Jahresende überprüfen,…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
CDU, Israel, USA, Iran, Ukraine, Bundeswehr
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Datum des beschriebenen Ereignisses ist der 23. Juni 2025.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Bundeskanzler Friedrich Merz hat jegliche Kritik an den Militäraktionen Israels und der USA gegen den Iran zurückgewiesen, betont die Wichtigkeit der Unterstützung der Ukraine im Kampf gegen Russland und fordert eine Remilitarisierung sowie ein neues Mindset in der deutschen Gesellschaft, das Leistungsbereitschaft und Risikofreude fördert.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis war die militärische Intervention Israels und der USA im Iran, die von Bundeskanzler Friedrich Merz verteidigt wurde. Er argumentierte, dass es notwendig sei, auf diese Entwicklungen zu reagieren, und betonte die Bedeutung der Unterstützung der Ukraine im Kontext des russischen Angriffskriegs. Zudem sprach er über die Notwendigkeit von Steuererleichterungen und einer Remilitarisierung in Deutschland.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) jegliche Kritik an den militärischen Aktionen Israels und der USA gegen den Iran zurückweist und die Notwendigkeit dieser Maßnahmen betont. Zudem fordert er von der deutschen Gesellschaft ein neues "Mindset" geprägt von Leistungsbereitschaft und Risikofreude sowie die Remilitarisierung der Bundeswehr.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die im Artikel erwähnten Folgen oder Konsequenzen sind:
Risiko der Angriffe Israels und der USA auf den Iran, längeres Andauern der Kämpfe in der Ukraine, notwendige Durchhaltefähigkeit der Gesellschaft, angestoßene Steuererleichterungen für Unternehmen, neues Mindset geprägt von Leistungsbereitschaft und Risikofreude, Remilitarisierung der Bundeswehr, Rückkehr der Bundeswehr in die Mitte der Gesellschaft, Flexibilität für den Militärdienst für Mitarbeiter der Unternehmen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zitiert. Er wehrte sich gegen die Kritik an den Angriffen Israels und der USA auf den Iran und betonte, dass es keinen Grund zur Kritik gebe. Zudem bezeichnete er die Aussetzung der Wehrpflicht als Fehler und forderte mehr Flexibilität für Militärdienst bei Unternehmensmitarbeitern.
Über Berlin
Berlin ist die pulsierende Hauptstadt Deutschlands und ein Zentrum für Kultur, Geschichte und Politik. Die Stadt ist bekannt für ihre multikulturelle Gesellschaft und ihre vielfältige Kunstszene. Historische Stätten wie das Brandenburger Tor und der Reichstag zeugen von der bewegten Vergangenheit Berlins. Zudem ist Berlin ein bedeutender Wirtschaftsstandort mit zahlreichen Unternehmen und Start-ups. Die lebendige Atmosphäre zieht Menschen aus aller Welt an und macht die Stadt zu einem faszinierenden Ort zum Leben und Arbeiten.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)