Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (22.06.2025)

Frau mit Hund im Park bei sonnigem Wetter, bevor Gewitterwolken aufziehen.

Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (22.06.2025)

Hannover () – wird es in Niedersachsen und Bremen zunächst sonnig und heiß mit zwischen 31 und 36 Grad, auf den Inseln etwas kühler um 27 Grad. Im Tagesverlauf ziehen von Nordwesten und Westen jedoch Wolken auf, die kräftige, gewittrige Schauer bringen.

Besonders am Nachmittag und Abend besteht örtlich Unwettergefahr durch Starkregen, orkanartige Böen bis 110 km/h und Hagel. Der Wind dreht von Südost auf Südwest bis West und wird teils stark böig.

In der Nacht klingen die Gewitter allmählich ab, doch besonders an der Nordsee sind weitere Schauer möglich.

Die Temperaturen sinken nur leicht, in Städten wie Hannover oder bleibt es mit rund 20 Grad schwül-warm. Der Wind frischt vorübergehend nochmal auf, besonders an der Küste.

Morgen wird das Wetter wechselhaft mit Wolken, Sonne und zeitweisen Schauern oder Gewittern.

Die Temperaturen liegen mit 19 bis 25 Grad deutlich niedriger als heute, besonders an der Küste wird es mit frischem bis stürmischem Wind aus West ungemütlich. In der Nacht zum Dienstag kühlt es weiter auf 10 bis 15 Grad ab.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Frau geht Gassi (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

In dem gegebenen Text werden keine spezifischen Organisationen, Parteien oder Institutionen erwähnt.

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Niedersachsen, Bremen, Hannover, Braunschweig, Nordsee.

Worum geht es in einem Satz?

Heute wird es in Niedersachsen und Bremen zunächst heiß, bevor am Nachmittag Gewitter mit Unwettergefahr aufziehen, während die Temperaturen in der Nacht nur leicht sinken und morgen wechselhaftes Wetter mit kühleren Temperaturen erwartet wird.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das beschriebene Wetterereignis in Niedersachsen und Bremen sind meteorologische Faktoren, die zu einer Wetterfront führen. Zunächst herrschen sonnige und heiße Temperaturen, die durch aufziehende Wolken und Gewitterfronten aus dem Nordwesten und Westen gekippt werden, was zu Unwetterbedingungen wie Starkregen und orkanartigen Böen führt.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird hauptsächlich das Wetter in Niedersachsen und Bremen beschrieben, ohne direkte Reaktionen von Politik, Öffentlichkeit oder Medien zu thematisieren. Es handelt sich um eine Wettervorhersage, die auf die bevorstehenden Unwetterbedingungen hinweist.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Unwettergefahr durch Starkregen, orkanartige Böen bis 110 km/h, Hagel, weitere Schauer an der Nordsee, schwül-warme Temperaturen in Städten, frischer bis stürmischer Wind an der Küste, kühleres Wetter mit Temperaturen von 10 bis 15 Grad in der Nacht.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es handelt sich lediglich um eine Wettervorhersage für Niedersachsen und Bremen.

Hannover: Eine Stadt im Herzen Niedersachsens

Hannover ist die Hauptstadt des Bundeslandes Niedersachsen und bekannt für ihre Parks und historischen Bauwerke. Die Stadt bietet eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen und Facetten, von Museen über Theater bis hin zu Musikfestivals. Im Sommer kann es hier, wie heute, heiß werden, was zahlreiche Einwohner und Besucher zu Aktivitäten im Freien einlädt. Hannover ist auch für seine und wirtschaftlichen Zentren bekannt, die internationale Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Trotz der urbanen Umgebung bietet Hannover durch seine zahlreichen Grünflächen eine hohe Lebensqualität.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert