Motorradfahrer und Teenagerin bei Unfall in Odenthal schwer verletzt

Motorradunfall mit Fußgängerin: Verletzte, Polizei-Einsatz, Rettungshubschrauber, Straßenabsperrung.

Motorradfahrer und Teenagerin bei Unfall in Odenthal schwer verletzt

Odenthal () – Ein Motorradfahrer hat am gestrigen Nachmittag auf der L 310 in Altenberg eine 14-jährige Fußgängerin erfasst. Beide Beteiligten erlitten schwere Verletzungen.

Die Polizei geht davon aus, dass der 28-Jährige aus Bergisch Gladbach mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war.

Gegen 16:30 Uhr verlor der Motorradfahrer in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er geriet auf den Gehweg, streifte eine Leitplanke und erfasste die aus , die dort stand.

Anschließend stürzte er einen Abhang hinunter. Die Feuerwehr musste ihn mit einer Seilwinde bergen, bevor er per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden konnte.

Die Staatsanwaltschaft hat den Führerschein und das Motorrad des Mannes beschlagnahmt.

Ihm drohen eine Anzeige wegen Teilnahme an einem nicht erlaubten Kraftfahrzeugrennen sowie fahrlässiger Körperverletzung. Die Hauptstraße war nach dem Unfall für rund drei Stunden voll gesperrt.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizeibeamte (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel tauchen keine vollständigen Namen von Personen auf. Es werden lediglich allgemeine Bezeichnungen wie "ein Motorradfahrer" und "eine 14-jährige Fußgängerin" verwendet.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Polizei, Feuerwehr, Staatsanwaltschaft, dts Nachrichtenagentur

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Altenberg, Odenthal, Bergisch Gladbach, Leverkusen.

Worum geht es in einem Satz?

In Altenberg erfasste ein 28-jähriger Motorradfahrer bei überhöhter Geschwindigkeit eine 14-jährige Fußgängerin, beide wurden schwer verletzt und die Polizei leitete Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung und Teilnahme an einem illegalen Rennen ein.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das Ereignis war überhöhte Geschwindigkeit des Motorradfahrers, der in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und dabei die 14-jährige Fußgängerin erfasste.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird beschrieben, dass die Polizei von überhöhter Geschwindigkeit des Motorradfahrers ausgeht und dass die Staatsanwaltschaft seinen Führerschein sowie das Motorrad beschlagnahmt hat. Zudem drohen dem Fahrer Anzeigen wegen eines nicht erlaubten Kraftfahrzeugrennens und fahrlässiger Körperverletzung. Die Hauptstraße war nach dem Unfall für drei Stunden gesperrt.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: schwere Verletzungen für beide Beteiligten, Beschlagnahmung des Führerscheins und des Motorrads, Anzeige wegen Teilnahme an einem nicht erlaubten Kraftfahrzeugrennen, Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung, Vollsperrung der Hauptstraße für rund drei Stunden.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden lediglich die Tatsachen des Unfalls, die Verletzungen der Beteiligten und die Maßnahmen der Polizei und Staatsanwaltschaft berichtet.

Odenthal – Ein Überblick

Odenthal ist eine malerische Gemeinde im Oberbergischen Kreis in . Die Stadt zeichnet sich durch ihre abwechslungsreiche Landschaft und zahlreiche aus. Die Bevölkerung ist eng verbunden mit der und schätzt die ruhige Umgebung. Odenthal ist nicht nur ein Wohnort, sondern bietet auch viele Freizeitmöglichkeiten. Dank der Nähe zu größeren Städten ist Odenthal ein beliebter Wohnort für Pendler.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert