SPD fordert geschlechtersensible Medizin in Schleswig-Holstein
Kiel () – Die SPD-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein setzt sich für eine geschlechtersensible Medizin ein. Birte Pauls, Abgeordnete der SPD, sagte in ihrer Landtagsrede, dass geschlechtsspezifische Unterschiede in der Medizin stärker berücksichtigt werden müssten.
Dabei verwies sie auf die unterschiedlichen Symptome bei Herzinfarkten, die bei Frauen oft zu spät erkannt würden.
Die SPD fordert unter anderem die Einrichtung eines Lehrstuhls für geschlechtersensible Medizin. Zudem soll das Thema in die Ausbildungsordnungen für Heilberufe aufgenommen werden.
Als Vorbild nannte Pauls das österreichische Bundesland Kärnten, wo bereits ein entsprechendes Modell umgesetzt wird.
Die Landesregierung hatte zuvor einen Alternativantrag vorgelegt, der nach Ansicht der SPD jedoch nicht weit genug geht. Die SPD-Abgeordnete kritisierte, dass darin wichtige Punkte wie der geforderte Lehrstuhl fehlten.
Die geschlechtersensible Medizin sei jedoch entscheidend für eine gerechtere Gesundheitsversorgung.
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Bayerns Gesundheitsministerin fordert geschlechtersensible Medizin 5. Juni 2025 München () - Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat sich für eine stärkere Berücksichtigung geschlechterspezifischer Unterschiede in der Medizin ausgesprochen. Gerlach sagte am Donnerstag…
- Alterseinkünfte von Frauen über ein Viertel niedriger 24. April 2024 Wiesbaden () - Frauen sind hinsichtlich ihres durchschnittlichen Einkommens schlechter gestellt als Männer - auch bei den Alterseinkünften. Nach Erstergebnissen der Erhebung zu Einkommen und…
- Mehr Männer als Frauen haben geringen Schulabschluss 3. April 2025 Mehr Männer als Frauen haben geringen Schulabschluss Wiesbaden () - In Deutschland haben mehr Männer als Frauen einen geringen Schulabschluss. Im Abgangsjahr 2023 waren unter…
- Frauen leisten weiter deutlich mehr unbezahlte Arbeit als Männer 28. Februar 2024 Berlin () - Frauen in Deutschland haben im Jahr 2022 pro Woche durchschnittlich rund neun Stunden mehr unbezahlte Arbeit geleistet als Männer. Das entspricht einer…
- Geschlechterunterschiede bei Bezahlung leicht gesunken 6. März 2025 Geschlechterunterschiede bei Bezahlung leicht gesunken Wiesbaden () - Die Verdienstungleichheit zwischen Frauen und Männern ist im vergangenen Jahr leicht gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)…
- SPD kritisiert geplanten Verwaltungskostenbeitrag für Studierende in Schleswig-Holstein 19. Juni 2025 Kiel () - Die SPD-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein hat scharfe Kritik am geplanten Verwaltungskostenbeitrag für Studierende geübt. Birgit Herdejürgen, Abgeordnete der SPD, bezeichnete den Vorstoß der…
- Kiel will Olympia-Austragungsort werden 24. April 2025 Kiel will Olympia-Austragungsort werden Kiel () - Kiel will sich als Austragungsort für die olympischen Disziplinen Segeln, Coastal Rowing und Freiwasserschwimmen bewerben. Das teilten die…
- Tötungsdelikt in Kiel: Zwei Täter auf der Flucht 28. März 2025 Tötungsdelikt in Kiel: Zwei Täter auf der Flucht Kiel () - In Kiel-Gaarden ist es am Nachmittag zu einem Gewaltdelikt gekommen, bei dem ein Mann…
- Lauterbach: Nachfrage nach Cholesterin-Tests für Kinder steigt 6. November 2024 Berlin () - Die Nachfrage nach Cholesterin-Tests für Kinder zur Vorbeugung von genetisch bedingten Herzinfarkten und Schlaganfällen hat sich in den vergangenen Monaten deutlich erhöht.Eine…
- Linke fordert entschiedenen Kampf gegen geschlechtsspezifische Gewalt in Thüringen 16. Juni 2025 Erfurt () - Die Linke im Thüringer Landtag hat Kritik an der schleppenden Umsetzung des Chancengleichheitsfördergesetzes geübt. Die gleichstellungspolitische Sprecherin Lena Saniye Güngör betonte, dass…
- SPD kritisiert Landesregierung nach Northvolt-Debatte 12. Juni 2025 Kiel () - Die SPD-Landtagsfraktion wirft der schleswig-holsteinischen Landesregierung mangelnde Transparenz im Fall der 300 Millionen Euro schweren Northvolt-Bürgschaft vor. Wirtschaftspolitischer Sprecher Kianusch Stender erklärte,…
- Kampfkandidatur um Spitze der Frauen-Union 22. Mai 2025 Berlin () - Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) setzt sich für einen größeren Einfluss von Frauen in ihrer Partei und in der Gesellschaft ein und will…
- IfW: Auswirkungen der US-Autozölle kurzfristig gering 27. März 2025 IfW: Auswirkungen der US-Autozölle kurzfristig gering Kiel () - Die Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle dürften sich für Deutschland erst einmal in…
- Unfallreiches Wochenende in Kiel und Plön 17. Juni 2025 Kiel () - Am vergangenen Wochenende hat es im Bereich der Polizeidirektion Kiel mehrere Verkehrsunfälle gegeben. Wie die Polizei mitteilte, verunfallten die Fahrer in der…
- FDP kritisiert geplante Verwaltungsgebühr für Studierende in Schleswig-Holstein 12. Juni 2025 Kiel () - Die FDP-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein hat die von der Landesregierung geplante Einführung einer Verwaltungsgebühr für Studierende scharf kritisiert. Der hochschulpolitische Sprecher Christopher Vogt…
- Fliegerbombe in Kiel erfolgreich entschärft 9. Juni 2025 Kiel () - In Kiel ist eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich entschärft worden. Die Bombe war in der Stoschstraße gefunden worden, teilte die…
- 1. Bundesliga: Leverkusen lässt in Kiel nichts anbrennen 22. Februar 2025 1. Bundesliga: Leverkusen lässt in Kiel nichts anbrennen Kiel () - Am 23. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Holstein Kiel zuhause gegen Bayer 04 Leverkusen…
- Bombenentschärfung in Kiel-Gaarden betrifft 12.000 Anwohner 6. Juni 2025 Kiel () - In Kiel-Gaarden wird am Pfingstmontag eine 250-Kilo-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Die amerikanische Bombe war am Donnerstag in der Stoschstraße entdeckt…
- SPD fordert mehr Engagement für E-Sport in Schleswig-Holstein 20. Juni 2025 Kiel () - Die SPD-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein kritisiert die Landesregierung für mangelnde Initiative im Bereich E-Sport. Kianusch Stender, Abgeordneter der SPD, wirft der Regierung vor,…
- SSW kritisiert unklaren Stand beim 10-Punkte-Plan für Katastrophenschutz 19. Juni 2025 Kiel () - Die SSW-Abgeordnete Sybilla Nitsch hat den 10-Punkte-Plan der Landesregierung zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes in Schleswig-Holstein als unzureichend kritisiert. Der Plan aus dem…
- Bundesliga-Schlusslicht Kiel verlängert mit Cheftrainer Rapp 2. April 2025 Bundesliga-Schlusslicht Kiel verlängert mit Cheftrainer Rapp Kiel () - Bundesliga-Schlusslicht Holstein Kiel hat den Vertrag mit Cheftrainer Marcel Rapp vorzeitig um zwei weitere Jahre bis…
- Ifo: Frauen auch bei Bonuszahlungen benachteiligt 5. März 2024 München () - Die Lohnlücke bei Frauen existiert in Deutschland, Österreich und der Schweiz nicht nur beim Grundgehalt, sondern auch bei Bonuszahlungen. Das zeigen Analysen…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
SPD-Landtagsfraktion, SPD, österreichisches Bundesland Kärnten, Landesregierung
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Kiel, Schleswig-Holstein, Kärnten
Worum geht es in einem Satz?
Die SPD-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein fordert eine geschlechtersensible Medizin, einschließlich der Einrichtung eines Lehrstuhls und Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Unterschiede in der Ausbildung von Heilberufen, um eine gerechtere Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis war die Erkenntnis, dass geschlechtsspezifische Unterschiede in der Medizin oft nicht ausreichend berücksichtigt werden, was zu spät erkannten Erkrankungen, wie beispielsweise Herzinfarkten bei Frauen, führt. Die SPD in Schleswig-Holstein fordert daher Maßnahmen wie einen Lehrstuhl für geschlechtersensible Medizin, um die Gesundheitsversorgung gerechter zu gestalten.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Die SPD-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein fordert eine stärkere Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Unterschiede in der Medizin, um eine gerechtere Gesundheitsversorgung zu erreichen, und kritisiert die unzureichenden Vorschläge der Landesregierung. Birte Pauls schlug die Einrichtung eines Lehrstuhls für geschlechtersensible Medizin vor und appellierte, diese Thematik in die Ausbildungsordnungen für Heilberufe aufzunehmen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Einrichtung eines Lehrstuhls für geschlechtersensible Medizin, Aufnahme des Themas in die Ausbildungsordnungen für Heilberufe, gerechtere Gesundheitsversorgung
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme zitiert. Birte Pauls, Abgeordnete der SPD, betont in ihrer Landtagsrede, dass geschlechtsspezifische Unterschiede in der Medizin stärker berücksichtigt werden müssen, insbesondere bei Herzinfarkten, deren Symptome bei Frauen oft zu spät erkannt werden. Sie hebt die Notwendigkeit hervor, einen Lehrstuhl für geschlechtersensible Medizin einzurichten und das Thema in die Ausbildungsordnungen für Heilberufe aufzunehmen.
Kiel – Stadt der Wissenschaft und Bildung
Kiel ist die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein und bekannt für ihre maritime Tradition. Die Stadt beherbergt eine Vielzahl von Bildungseinrichtungen, darunter die Christian-Albrechts-Universität. Kiel ist auch ein wichtiger Hafenstandort, der den Handel und die Schifffahrt in Norddeutschland prägt. Zudem finden in Kiel bedeutende Veranstaltungen wie die Kieler Woche statt, die Menschen aus der ganzen Welt anzieht. Mit ihrer Mischung aus Wissenschaft, Kultur und Natur bietet Kiel eine hohe Lebensqualität für Bewohner und Besucher.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)