Betrunkener Mann randaliert in Berlin-Mitte
Berlin () – Ein 48-jähriger Mann hat am Donnerstagvormittag in Berlin-Mitte randaliert und mehrere Personen beleidigt. Wie die Polizei mitteilte, war der Mann gegen 9:00 Uhr auf dem Legiendamm unterwegs, als er zunächst Passanten ansprach und anschließend durch Blumenbeete lief, wobei er mehrere Pflanzen ausriss.
Ein Mitarbeiter des Grünflächenamtes forderte den Mann auf, dies zu unterlassen, woraufhin dieser den Angestellten beleidigt haben soll.
Bei der weiteren Flucht fiel der 48-Jährige ins Engelbecken, bedrohte den Mitarbeiter nach dem Heraussteigen mit einer Glasflasche und spuckte ihm ins Gesicht. Die alarmierte Polizei stellte bei einer Atemalkoholmessung einen Wert von 2,6 Promille fest.
Der aggressive Mann beleidigte auch die Beamten und wurde in Gewahrsam genommen.
Dort stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. Bei einem Tritt gegen eine Zellentür verletzte er einen Vollzugsbeamten an der Hand.
Der Mann wurde der Justiz überstellt, die Ermittlungen zu Sachbeschädigung, Beleidigung und Bedrohung laufen weiter.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizei in einer Fußgängerzone (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Mann bedroht Passanten in Mannheim mit Axt und Hammer 4. Juni 2025 Mannheim () - Ein 45 Jahre alter Mann hat am Dienstagnachmittag in Mannheim Passanten mit Hammer und Axt bedroht. Wie das Polizeipräsidium Mannheim mitteilte, ereignete…
- Frau verletzt Freund mit Glasflasche in Ludwigshafen 9. Juni 2025 Ludwigshafen () - In Ludwigshafen-Mundenheim hat eine Frau ihren Freund mit einer abgebrochenen Glasflasche verletzt. Das teilte das Polizeipräsidium Rheinpfalz mit. Der Vorfall ereignete sich…
- Özdemir warnt vor Pflanzen als Urlaubssouvenir 25. Juli 2024 Berlin () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) warnt vor Pflanzen als Urlaubssouvenir. "Auf dem kleinsten Samen oder scheinbar harmlosen Früchten können Pflanzenschädlinge oder Krankheiten als…
- Fremdenfeindliche Beleidigungen und Angriffe in Marzahn-Hellersdorf 15. Juni 2025 Berlin () - In Marzahn-Hellersdorf hat eine Frau am Samstag zwei andere Frauen fremdenfeindlich beschimpft und angegriffen. Die Polizei wurde am frühen Nachmittag in die…
- 18-Jähriger schlägt 15-Jährigen mit Glasflasche in Dreieich 18. Juni 2025 Dreieich () - Ein 18-Jähriger hat am Dienstagnachmittag einen 15-Jährigen am Bahnübergang in der Buchschlager Allee mit einer Glasflasche attackiert. Der jüngere Teenager erlitt dabei…
- China bleibt knapp vor USA wichtigster Handelspartner Deutschlands 14. Februar 2024 Wiesbaden () - Mit einem Außenhandelsvolumen von 253,1 Milliarden Euro ist China im Jahr 2023 im achten Jahr in Folge Deutschlands wichtigster Handelspartner gewesen. Allerdings…
- Mann randaliert in Alfelder Innenstadt und verletzt Seniorin 6. Juni 2025 Alfeld () - Ein 31-jähriger Mann hat am 3. Juni in der Alfelder Innenstadt randaliert und eine Seniorin verletzt. Die Polizei Hildesheim teilte mit, dass…
- USA wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands 19. Februar 2025 USA wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands Wiesbaden () - Mit einem Außenhandelsumsatz von 252,8 Milliarden Euro sind die Vereinigten Staaten im Jahr 2024 erstmals seit 2015…
- Deutsche gärtnern im Schnitt zwölf Minuten am Tag 18. März 2025 Deutsche gärtnern im Schnitt zwölf Minuten am Tag Wiesbaden () - Erwachsene in Deutschland verbringen durchschnittlich zwölf Minuten pro Tag mit Gartenarbeit. Das teilte das…
- Zahl der Arbeitskräfte in der Landwirtschaft rückläufig 3. Mai 2024 Wiesbaden () - Im Zeitraum von März 2022 bis Februar 2023 sind in Deutschland rund 876.000 Arbeitskräfte in der Landwirtschaft beschäftigt gewesen. Wie das Statistische…
- Zahl der Menschen mit Einwanderungsgeschichte weiter gewachsen 22. Mai 2025 Wiesbaden () - Im Jahr 2024 haben in Deutschland rund 21,2 Millionen Menschen mit Einwanderungsgeschichte gelebt.Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Erstergebnissen des Mikrozensus 2024…
- Exporte im Dezember gestiegen 7. Februar 2025 Exporte im Dezember gestiegen Wiesbaden () - Im Dezember 2024 sind die deutschen Exporte gegenüber November 2024 kalender- und saisonbereinigt um 2,9 Prozent und die…
- Betrunkener Fahrer verursacht Chaos in Großostheim 15. Juni 2025 Großostheim () - Ein 58-jähriger Mann hat in der Nacht zum Sonntag mit seinem weißen Peugeot eine Serie von Verkehrsdelikten begangen. Nach Angaben des Polizeipräsidiums…
- Exporte im April zurückgegangen 6. Juni 2025 Wiesbaden () - Im April 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber März 2025 kalender- und saisonbereinigt um 1,7 Prozent gesunken und die Importe um 3,9…
- Erwerbstätigkeit weiterhin leicht rückläufig 16. Mai 2025 Wiesbaden () - Im 1. Quartal 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig.Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Erwerbstätigenzahl im…
- Betrunkener BMW-Fahrer verursacht Unfall auf A7 bei Holle 8. Juni 2025 Holle () - Ein betrunkener Autofahrer hat am Sonntagnachmittag einen schweren Unfall auf der Autobahn 7 bei Holle verursacht. Das teilte die Polizei Hildesheim mit.…
- Deutsche Exporte im März gestiegen 8. Mai 2025 Deutsche Exporte im März gestiegen Wiesbaden () - Im März 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber Februar 2025 kalender- und saisonbereinigt um 1,1 Prozent gestiegen…
- Zahl der Erwerbstätigen zum Jahresausklang gestiegen 16. Februar 2024 Wiesbaden () - Im 4. Quartal 2023 waren rund 46,2 Millionen Personen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen stieg die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal…
- Naturschutzprojekt im Schweimker Moor zeigt Erfolge trotz Trockenheit 6. Juni 2025 Lüder () - Das Naturschutzprojekt „Schweimker Moor und Lüderbruch“ im Landkreis Uelzen hat trotz des trockenen Frühjahrs positive Ergebnisse gezeigt. Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft,…
- Mann attackiert Angestellte in Rastatter Lebensmittelmarkt 17. Juni 2025 Rastatt () - Ein 33-jähriger Mann hat am Montagmorgen in einem Lebensmittelmarkt in Rastatt-Rauental mehrere Personen mit Stöcken angegriffen. Das teilte das Polizeipräsidium Offenburg mit.…
- Zahl der Alkoholunfälle wieder etwas gesunken 5. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen am…
- Experten kritisieren deutsche Flüchtlingspolitik 19. Mai 2025 Berlin () - Eine Gruppe von Migrationsexperten geht hart mit der deutschen Flüchtlingspolitik ins Gericht. Die Flüchtlingspolitik basiere teils auf falschen Annahmen, sei häufig unstimmig…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen genannt. Es wird lediglich auf einen "48-jährigen Mann" und "einen Mitarbeiter des Grünflächenamtes" verwiesen.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizei, Grünflächenamt, Justiz
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Berlin-Mitte, Legiendamm, Engelbecken
Worum geht es in einem Satz?
Ein 48-jähriger Mann randalierte in Berlin-Mitte, beleidigte Passanten und Mitarbeiter des Grünflächenamtes, drohte mit einer Glasflasche und verletzte einen Vollzugsbeamten, wobei er mit 2,6 Promille Alkohol im Blut festgenommen wurde; gegen ihn lag ein Haftbefehl vor.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war das aggressive Verhalten eines 48-jährigen Mannes, der in Berlin-Mitte Passanten ansprach, Pflanzen beschädigte und Mitarbeiter des Grünflächenamtes beleidigte, während er stark alkoholisiert war (2,6 Promille).
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei schnell auf den Vorfall reagierte, den aggressiven Mann in Gewahrsam nahm und bei ihm einen erheblichen Alkoholgehalt feststellte. Zudem wurde erwähnt, dass er bereits mit einem Haftbefehl gesucht wurde, wodurch die Justiz und die Polizei in ihrer Reaktion auf diesen Vorfall eng zusammenarbeiteten.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Beleidigungen von Passanten und Polizeibeamten, Sachbeschädigung (ausgerissene Pflanzen), Bedrohung eines Mitarbeiters mit einer Glasflasche, Spucken ins Gesicht eines Mitarbeiters, Atemalkoholwert von 2,6 Promille, Festnahme und Gewahrsam, Verletzung eines Vollzugsbeamten, Haftbefehl, laufende Ermittlungen zu Sachbeschädigung, Beleidigung und Bedrohung.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine spezifische Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass ein Mitarbeiter des Grünflächenamtes den Mann aufforderte, das Randalieren zu unterlassen, woraufhin dieser ihn beleidigte.
Berlin: Ein Zentrum der Vielfalt
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein kulturelles Zentrum mit einer einzigartigen Vielfalt. Die Stadt zieht Menschen aus aller Welt an und ist bekannt für ihre lebendige Kunstszene und Geschichte. Trotz ihrer vielen Attraktionen bleibt Berlin nicht von Herausforderungen verschont, wie jüngst durch einen Vorfall in Berlin-Mitte. Der Vorfall zeigt, dass es auch in der Großstadt zu unangemessenem Verhalten kommen kann. Dennoch bleibt Berlins Charm weiterhin unzerstört, da die Bewohner und Besucher die Stadt täglich neu entdecken.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)